SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11
[..] , Schlosser Volkwin, geb. . . , Schlosser Hermann, geb. . . , und Schlosser Gernot, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Pleidersheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg; Schneider Maria, geb. . . , und Schneider Regina, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Sulz/N., Kreis Horb/N., ; Schuster Katharina, geb. . . , aus Bulkesch, nach Obersontheim, . Nach "Bayern: Falten Elisabeth, geb. . . , P [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13
[..] m . Lebensjahr. Böhm wurde unter großer Beteiligung der Nachbarschaft am . . in Frankenmarkt zu Grabe getragen. -- Die Nachbarschaft verabschiedete sich von ihren lieben verstorbenen Mitgliedern mit zwei schönen Kränzen. Silberne Hochzeit. Nachbar Johann Schuster und Frau, geb. Böhm, aus Senndorf feierten am Samstag, . September , ihre silberne Hochzeit, wozu die ganze Nachbarschaft auch auf diesem Wege herzlichst gratuliert. Nachbarschaft Ried im Innkreis Zum . [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 15
[..] ch in diesem Jahr zusammen mit der Jugendgruppe und dem Hilfskomitee eine Adventsfeier mit anschließender Bescherung der Kinder. Sie findet am Sonntag, . Dezember, Uhr, im kleinen Gemeindesaal der Auferstehungskirche, München, , statt. Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien oder , Haltestellen Trappentreu- oder . Alle Lariäsleute, besonders aber unsere Kinder mit ihren Eltern, laden wir, nur auf diesem Wege, herzlich zu dieser Feierstu [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 1
[..] n , , eingeschrieben ohne Nennung des Verfassers, aber versehen mit einem Kennwort einzusenden; der Sendung muß ein verschlossener, mit dem Kennwort beschrifteter Umschlag beiliegen, derNamen und Adresse des Autors enthält. Dr. Oskar Schuster, Bundeskulturreferent Auszeichnung Unserem Landsmann, dem weltberühmten Raketenforscher Prof. Hermann J. Oberth, wurde von Bundespräsident Lübke das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik verliehen. Ministerpräsiden [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6
[..] nd Uve Müller (. Preis) beachtlich schöne Erfolge erzielen, zu denen wir sie bestens beglückwünschen! Wir gratulieren herzlichst: zur Silberhochzeit dem Ehepaar Konrad und Frieda Alzner (Sächsisch-Regen), wohnhaft in Schwanenstadt, zum . Wiegenfest Frau Grete Landar, geb. Papp (Schäßburg), wohnhaft in Lebertsham , Post Schwanenstadt, zum . Wiegenfest Landsmann Georg Schuster (Eidisch), wohnhaft in Schwanenstadt, zur Geburt eines Jungen dem Ehepaar Georg Emrich, wohnhaf [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 1
[..] erer ganzen Geschichte Schulmädchen in Kleinscheuerner Tracht Aus der Farb-Dia-Reihe ,,Deutsche Volkskunst und Trachten aus Siebenbürgen", erschienen in der Lichtbildverlagsanstalt Dr. Lucas, Berlin-Stuttgart. Aufnahme: Dr. Oskar Schuster den. Jeder wählt nach seiner persönlichen Entscheidung. Die in unserer Siebenbürgischen Zeitung erscheinenden Werbetexte der einzelnen Parteien fallen in die Kompetenzen des Anzeigengeschäftes des die Zeitung herstellenden Klinger-Verlages i [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4
[..] leps Erna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Freiburg/Brg., . Sauer, Elfriede, geb. . . , Sauer Karin, geb. . . , und Sauer Ingeborg, geb. . . , aus Agnetheln nach Groß-Sachsenheim, . Seraphin Margarete, geb. . . , aus Rosenau nach Esslingen, . Schulleri Sara, geb , Schuileri Sara, geb. . . , und Schulleri Johann-Walter, geb. . . , aus Groß-Lasseln nach Rüsselsheim, Haßlochers [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 10
[..] -- das sind Wendungen, in denen sich die Achtung vor dem Abstand, der zwischen Menschen unangetastet bleiben muß, sprachlich rein ausprägen. ,,Ich darf" wirkt wie eine grobe und zugleich unsichere Anbiederung, ,,Darf ich?" wie eine Verneinung-. Wie die Kronstädter Schuster dem Deutschen Kaiser den Krieg erklärten Von Adolf Meschendörfer Am . Mai des Jahres ließ der österreichische General Caraffä durch einen kaiserlichen Heereshaufen jdie freie Stadt und Republik Kron [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5
[..] enberg. Ludwig Hans, geb. . . , und Ludwig Rosa, geb. . . . aus Neustadt nach Plochingen, Stumpenhof . Müller Heinrich-Adolf, geb. . , , Müller Margarethe, geb. . . , und Müller Heinke, geb. . . , aus Hermannstadt nach Reutlingen, . Reckert Elisabeth, geb. . . , aus Petersdorf nach Reutlingen, . Schuster Elisabeth, geb. . . und Schuster Franz, geb. . . . aus Mergeln nach Tullinge [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4
[..] eb. . . , und Salmen Waltraud, geb. . II. , aus Kronstadt, nach Spaichingen, Am Zimmerplatz ; Schleimer Anna, geb. . . , und Schleimer Elisabeth, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Karlsruhe, HambacherstraSe ; Schmidts Alfred, geb. . . , aus Schäßburg, nach Lager Rastatt; Schneider Katharina, geb. . . . Schneider Martin, geb. . . , Schneider Katharina, geb. , . , aus Hermannstadt, nach Stuttgart-Feuerbach, Bauzolde ; [..]