SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1

    [..] on Geert Borckmann den Teilnehmern erläutert und nahegebracht wurden. Der Farbfilmbericht vom vorjährigen Heimattag in Dinkelsbühl ,,Fest des Wiedersehens", gestaltet vom Bundeskulturreferenten Dr. Oskar Schuster, schloß sich an. Der Film ist in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" schon im Zusammenhang mit den Kulturtagen in Nordrhein-Westfalen, wo er zum ersten Mal dargeboten wurde, gewürdigt worden. Seine musikalische Untermalung und auch die Bilder sind seither verbessert word [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2

    [..] Scheine der Fackeln, war die Jugend im großen, offenen Viereck angetreten. Trotz des schlechten Wetters waren auch Minister Grundmann, Bürgermeister Schmidt, RA Plesch und andere leitende Persönlichkeiten der Landsmannschaft,' sowie zahlreiche Einheimische und Landsleute erschienen. Die schlichte Feier eröffnete Wolfram Schuster mit kurzen Einleitungsworten. Nach dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Sachs, halte wacht!", trug Hans Gerch Philippi das, von unserem jungen siebenbürgi [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] . Marzell Rosa, geb. . . , aus Rosenau nach Welzheim, S. Maurer Anna, geb. . . , ans Bukarest nach Stuttgart-Feuerbach, , Neu.Frieda, geb. . . undflH» Gustav, geb. , , aus Bistritz nach Metzingen, JoB> . Reinerth Karl, geb . . , und Reinerth Hedwig, geb , aus Hermannstadt nach Lauffen/N., . · Schuster Joseflne, geb. . . , Schuster Christel, geb. . , und Sch [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] ai ein Gerald "Michael, der Familie Michael Broser am . April ein Michael." Nachbarschaft und Musikkapelle gratulieren. Nachbarschaft Vöcklabruck Familiennachrichten. --- Dipl.-Ing. Julius Keintzel, viele Jahre lang Stadtingenieur in Sächsisch-Regen, feierte am . Mai d. J. seinen . Geburtstag. Den Eheleuten Andreas -und Anni "Schuster wurde ein Andreas, den Eheleuten Martin ·und Maria Schneider eine Sabine Maria g«boren. Maria Müller, Schalcham, früher St. Georgen vermähl [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 1

    [..] Schutzpolizei den ersten Satz aus dem Streichquartett op. Nr. Moderato von Joseph Haydn. . . . Film-Fernsehen - Rundfunk Es folgte die Erstaufführung des Filmberichtes ,,Fest des Wiedersehens" über den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl . Der Film war unter Anleitung des Bundeskulturreferenten unserer Landsmannschaft, Dr. Oskar Schuster, gedreht worden. Er bietet mit seinen Bildern von Landschaft, [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2

    [..] Bezogenheit der Gemeinschaft. ·-Dann behandelte der Vortragende die verschiedenen Gattungen der sächsischen Volkskunst, Stickerei, Tracht, Goldschmiedekunst und Keramik, wobei die prächtigen farbigen Lichtbilder, die Dr. Schuster hergestellt hatte, deutlicher als Worte es vermögen, die Schönheit sächsischer Volkskunst vor Augen führten. Der stattliche, gutgeschulte Chor aus Setterich bot mit Liedern in sächsischer Mundart^ die viel Anklang fanden, die musikalische Umrahmung. [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3

    [..] der Schriftenreihe für! die Ost-West-Begegnung eine Sammlung von Aufsätzen unter dem Titel ',,Siebenbürger Sachsen gestern und heute" heraus. Geziert von schönen Bildern siebenbürgischsächsischer Trachten und Erzeugnissen der Volkskunst enthält es Beiträge, die, wie Bundeskulturreferent Dr. Oskar Schuster, in seinem Vorwort sagt, den Versuch darstellen, ,,einer breiteren Öffentlichkeit einige grundlegende Kenntnisse über Wesensart und Leistungen eines auslanddeutschen Vol [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] lung. Die von unserem Landsmann Kurt Heinz. Kemendy im Rahmen der · Volkshochschule Lenzing im dortigen Gemeindesaal ausgestellten Bilder Zeugten von viel Fleiß. Die Ausstellung war gut besucht und erregte großes Interesse. Wir wünschen dem jungen Künstler auch weiterhin viel Erfolg. Familiennachrichten. Geheiratet haben Georg Emrich und Susanna, geb. Mothe, beide aus Niedereidisch, sowie Martin Schuster aus Bistritz und Maria, geb. Dorfl, aus Schönbirk. Herzlichen Glückwunsc [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] schwerem Leiden ist am . März unsere Hebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Theissler geb. Bachner aus Bistritz, Siebenbürgen im Alter von Jahren sanft entschlafen. In s t i l l e r T r a u e r : WHhelmln» Schimpel, geb. Theissler Holvine Bergmann, geb. Theissler - Rudolf Bergmann Malvlne Zopf, geb. Schimpel - Georg Zapf Carla Schuster, geb. Matzen - Fritz Schuster Helga Camper, geb. Schimpel - Jan Camper Urenkel: Klaus Zapf, Bernd Schus [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 1

    [..] dem Westfälischen Heimatbund. Bonn, . April, Uhr: Feierstunde zum Abschluß der Kulturtage im Evangelischen Gemeindehaus, Poppelsdorfer Allee . Redner: Bundesvorsitzender RA Erhard Plesch',' Ministerpräsident Dr. Franz Meyers, Bundeskulturreferent Dr. Oskar Schuster. Ronn, . April, Uhr, Vortragsabend im Evangelischen Gemeindehaus: ,,Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen" (Dr. Albert Hermann). Eröffnung der Veranstaltungsreihe Freitag, . April, . Uhr im Ko [..]