SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 18

    [..] hat und die bis heute bei sommerlichen Besuchen Schatten spendet. Wenn sie etwas sah, das gemacht werden musste, ergriff sie stets die Initiative und brachte das Angefangene mit großem Elan und Einsatz zu Ende. Regina Bell verstand es, Bekannte und Freunde mit lustigen Geschichten und Witzen zu unterhalten. Sie lachte gern und es war eine besondere Freude, ihren amüsanten und detailreichen Anekdoten über das Leben in Siebenbürgen zuzuhören. Aber sie war eine ebenso gute Zuhör [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 7

    [..] iese Vernetzung konnte man früher am besten über Chats und Diskussionsforen realisieren, während sie heute vor allem in den sozialen Medien stattfindet. Und im Ortschaftenbereich kann man neben den vielen Informationen zu unseren Heimatorten auch alte Bekannte finden und kontaktieren. Immer wieder mal kam es auch zu hitzigen Debatten. Als Moderator konntest du schlichten, aber auch Beiträge löschen, Forumsbenutzer verwarnen und sogar sperren. Wie beurteilst du den Wandel der [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 13

    [..] s mitgearbeitet. Mit einem Ausblick auf die Zukunftsprojekte und die Herausforderungen materieller, aber auch kultureller Art beschloss Dr. Froese seine interessanten Ausführungen. Es folgte ein entzückender Programmpunkt: Ines Handel, Tochter des bekannten Hermannstädter Bildhauers Kurtfritz Handel, präsentierte, als rotnasiger Clown verkleidet, das von ihr verfasste und illustrierte Kinderbuch über des kleinen Clowns Pimpolino Abenteuer auf Schloss Horneck derart berührend, [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18

    [..] erein Dinkelsbühl bei und war jahrelang im Vorstand dieses Vereins und somit auch im fränkischen Bereich der Stadt Dinkelsbühl vertreten. Als mehrfacher Tennisvereinsmeister der Stadt Dinkelsbühl war er bald kein Unbekannter im Sportgeschehen der Stadt. Als studierter Mathematiker machte er sich auch beruflich einen Namen und nahm einen Führungsjob in der Sparkasse Dinkelsbühl wahr. Mehrere Jahre wirkte er ehrenamtlich als Mitglied im Vorstand unserer Kreisgruppe. Ein besonde [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 5

    [..] Viehbesitzer, um ihre Tiere abzuholen. Kleine, geduckte Katen stehen hier. Die größeren Höfe stehen im oberen Dorf. Von dort schlendert ein großer Mann heran. Dietmar Gross freut der Anblick der Viehherde. Die eine oder andere Kuh hat er selbst gespendet. Oder Bekannte aus Deutschland. Die Kühe sind für den -Jährigen wichtig. ,,Sie sind wichtig für die Zukunft als ein weiter nachhaltiges Dorf", sagt er. Sind die Paarhufer weg, befürchtet er, dann verschwindet auch die Seele [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] ucksvollen Plastiken ist ,,Die Sinkende". (Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni ,Seite , widmete ihr den Beitrag von Josef Balazs: ,,Margarete Depners ,Die Sinkende` im Kunstmuseum Stuttgart".) Die bekannte siebenbürgische Schriftstellerin Karin Gündisch, meine Studienfreundin, machte mich auf das Buch aufmerksam und sagte mir, dass ,,Die Sinkende" von meine Mutter Herta Wagner, geborene Dworak, darstelle. Ich kaufte das Buch und vertiefte mich in den [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3

    [..] nd als Doktorvater ein aus der Schweiz stammender Reformierter, namentlich Prof. Dr. Stefan Tobler, fungiert hat. Und so war dieser warme Spätsommernachmittag eine wunderbare Gelegenheit und selbst ein ,,siebenbürgisches Ereignis", bekannte Gesichter anderer Konfessionen wiederzusehen, neue kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Davon kann es gerne mehr geben. Angelika Beer (Hermannstädter Zeitung) Hans Bruno Fröhlich: ,,Eine einmalige Gabe. Die Frage der Aner [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 11

    [..] In diesem Ausnahmejahr war die Spannung und Unsicherheit am . September bei der Kreisverbandsvorsitzenden Annette Folkendt besonders groß. Wer wird kommen können? Die Vorfreude, endlich mal wieder bekannte Gesichter zu sehen und ein wenig Normalität zu spüren, überwog jedoch über ihre Bedenken. Die gleiche Vorfreude muss auch die etwa Besucher/innen zu diesem Kirchenbesuch bewogen haben. Sie erlebten einen Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie und empfanden glückl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 8

    [..] voll zu spüren. Die Schäden und Folgen des Vandalismus werden immer wieder durch großen Aufwand behoben, so dass sowohl wie auch der Kurbetrieb stattfinden konnte. Doch mit dem Zusammenbruch der k.u.k. Monarchie am . November setzten leider wieder Unordnung und Plünderungen ein. Es folgte der bekannte weitere Geschichtsverlauf mit jemem historischen . Dezember mit der großen rumänischen Nationalversammlung in Karlsburg (Alba Iulia) und am . Januar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 10

    [..] Utensilien, Arbeitsgeräte, Musikinstrumente, Schlüssel, das Haus, der Hof, der Garten, die Dorfzeile, der Blumenstrauß in der Hand, der kurz nach der Aufnahme als Altarschmuck in einer Kirche aufgestellt wird. Insofern zeigen die Bilder weniger die ,,süße Heimat" Siebenbürgen, sondern Menschen, die noch immer in Siebenbürgen zu Hause sind und für die es Heimat bedeutet. Unter den Dargestellten sind einige bekannte Persönlichkeiten, etwa Dr. Gerhild Rudolf, die Leiterin des Be [..]