SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3

    [..] n über Siebenbürgen Lebenserinnerungen. Seiten mit sieben Abbildungen, Hin. DM .. Von der altväterlichen Zeit der achtziger Jahre bis zur Flucht am Ende des . Weltkrieges reichen diese Lebenserinnerungen eines weit bekannten Schulmannes aus Bistritz. Sechs Jahrzehnte unseres völkischen Lebens ziehen vorüber, die ereignisreiche Zeit hinterläßt tiefe Spuren und unheilbare Wunden. Persönliches Schicksal ist in den Bericht hineingewoben und läßt das Buch zu einem Zeitdok [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 4

    [..] wehte Fährten Erlebtes, Erlauschtes und Erfühltes aus dem Leben eines Karpatenjägers. Seiten, Abb., kart. DM .. Oskar Jacob, dessen Bistritzer Schüler heute überall verstreut leben, war einer der bekanntesten Karpatenjäger, ein Waidmann von rechtem Schrot und Korn, dem es nicht auf reiche Beute, sondern auf das Beobachten und Begreifen des Wildes ankam. Emil Witting: Über Abgründen Lebensbild eines Gemsbockes. Seiten mit acht Zeichnungen von Fritz Kimm. Leinen DM [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8

    [..] Siebb. MusikkapeUewr- Gäste aus den übrigen Orten ausSl|utschIand sowie österreicb'Sieigen in einer der obengen. Städte zu. (Siehe auch \S^ rote Beilage in dieser Zeitung!) ^ ^ Sebüro Eisenburger, Stuttgart, OlgastraBe Ruf t Achtungtv Achtung! Das neueröffnete Rcstaurant-WeinLökal seil n zuhause.zaubert eine Stil Die von Film und Funk bekannte Zigeunerkapelle W I L L Y H O E W V t HN^orgt für Stimmung Ausgezeichnete ungarische Küole und Getränke. # Jeden Fr/eitag Cz [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4

    [..] de am Bahnhof von der Leitung der Wiener Volkskunstgruppe empfangen. Nach einer kleinen Jause wurden zunächst die Sehenswürdigkeiten Wiens besichtigt. Anschließend an das gemeinsame Mittagessen fuhren alle, Gäste und Wiener, nach Schönbrunn. Schloß, Park und Tiergarten wurden besucht, und erst gegen Abend kamen alle müde in die von der Lainzer Nachbarschaft unter Leitung von Nachbarvater Peter Kramer bereitgestellten Quartiere. Verwandte und Bekannte trafen sich hier, und auc [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] der angesehensten Baufirmen Oberösterreichs. Noch ein Wort drängt es mich anläßlich des . Geburtstages unseres Geburtstagskindes zu sagen: Glücklich der Mann, dem es beschieden war, ein Freund unseres lieben ,,Daus" zu sein. Auf diese Freundschaft konnte er sich jederzeit und unbedingt verlassen. Wir alle aber: Landsleute, Bekannte, Freunde, Verwandte, wollen anläßlich seines Sechzigsten den lieben Gott bitten, daß er ihn uns noch viele, viele Jahre gesund und schaffensfre [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] d gratulieren herzlich! Verlobung Linz: Fräulein Anneliese D o r k a und Herr Wilfried Albrecht--haben sich verlobt. Wir wünschen dem jungen Paar alles Gute. Haben Sie schon...? ... in Ihre Sommerpläne einbezogen, daß Sie am Heimattag in Wels vom .--. August bestimmt erwartet werden? Viele alte Bekannte freuen sich schon, Sie dort zu sehen. Sie werden bestimmt erwartet! Bitte teilen Sie sich ihre Ferien so ein, daß Sie nach Wels fahren können! Nachbarschaft Wels Heimabend [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7

    [..] henden Licht versank die Gegenwart, wir waren wieder Kinder und die vor uns aufleuchtenden Lichtbilder schienen Wirklichkeit zu sein. Unser Fuß spürte das Pflaster der alten Stadt und unsere Augen schauten die Winkel und Gäßchen, die vertrauten Bäume, Mauern und Türme» Klange»,,da nicht bekannte Laute auf? Richtig, da kam ja der alte Zegvm mit seinem Esel unter der alten Theresieabrücke hervor, um zum Markt zu wandern. Dort führte die steile Treppe zum Schulberg hinan. Und do [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] Mühe sein neues Einfamilienhaus in Frankenmarkt, , aufgebaut. Diamantene Hochzeit Am . . konnten Landsmann Johann Barth sen. (Deutsch-Budak) und Frau in geistiger Frische und Gesundheit das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Am .' März vollendete Landsmann Barth sein . Lebensjahr, wozu die Kirchengemeinde, Nachbarschaft sowie viele Freunde und Bekannte aus nah und fern die herzlichsten Glückwünsche überbrachten. Frauennachbarschaft Munderf [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] Nun bat der Nachbarvater Frau und Herrn Johrendt, die durch sie mit viel Liebe und Arbeit für die Kinder vorbereiteten Geschenkpakete zur Verteilung zu bringen. Es wurden Kinder mit Päckchen beschenkt, den abwesenden Kindern wurden die Päckchen entweder durch Bekannte oder mit der Post zugestellt. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /. Telefon: Nachbarschaft Tra [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] enk an die von ihnen Betroffenen, ein Mittel zu wissen, das nicht lindert, sondern Krankheiten heilt, die bis heute vielfach in Verkennung ätiologisch-therapeutischer Zusammenhänge für unheilbar gehalten werden. Auch der bekannte Facharzt und Schriftsteller über medizinische Probleme, Dr. Seliger, Bad Nauheim, zeigte sich überrascht von diesem Phänomen und gibt seine eigenen Erfahrungen, die er bei zahlreichen Versuchen machte, in einer hochinteressanten Schrift wieder, die e [..]