SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13
[..] de des Ersten Weltkrieges, also vor Jahren, wurde Siebenbürgen an Rumänien angeschlossen. Über die Tragweite und die Folgen dieses für die Siebenbürger Sachsen so wichtigen Ereignisses spricht der bekannte Historiker Dr. Konrad Gündisch in seinem mit PowerPoint bebilderten Vortrag. Er war unter anderem Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) in München und ist ehrenamtlich als Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum , [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 15
[..] use Mai-Schoger acht verschiedene Torten gebacken, die bei unseren Kaffeenachmittagen oder beim Grillfest präsentiert wurden. Alle Torten wurden ,,frei Schnauze", also ohne Rezept gebacken immer mit mindestens zwei bis drei typischen Bestandteilen bekannter Kuchen, z.B. der Boden der Harlekinschnitte oder die saure Dreifruchtmarmelade, weitere Bestandteile wie Holunder, Zitronencreme der Zitronenschnitte oder Kaffeecreme der Kaffeeschnitte, mal verfeinert mit Marzipan, mal [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16
[..] en können, gibt es auch je einen Teil für die Singspiele, die Musikaktivität von Pfarrer Georg Barthmes, einen, in dem besonders verdiente Musikleiter vorgestellt werden, und einen für ,,Lacis Anekdoten". Die Leser treffen auf Bekanntes wie die Würdigungen zu den Jubiläen einzelner Musikformationen, die im Zeidner Gruß erschienen sind, und Neues wie die Arbeitsverträge der Kirchenmusiker aus dem . Jahrhundert, auf trockene Informationen wie die Programmzettel und subjekt [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17
[..] der HOG-Vorsitzende Helmut Gromer die Gäste in der Festhalle und berichtet kurz über die Arbeit der Vorstandschaft. Ab . Uhr bietet die Neppendorfer Blaskapelle unter der Leitung von Kurt Müller gut bekannte Musikstücke. Zur anschließenden Tanzunterhaltung spielt der ,,Oberbayern-Express" mit Georg Köber und Josef Liebhart. Für alle Teilnehmer gibt es beim Eingang in die Halle ein Stück Neppendorfer Hanklich, der von Gerda Schnell gebacken und von der HOG-Vorstandschaft g [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 18
[..] die Heimatglocken den Festgottesdienst ein. In der voll besetzten Stephanskirche konnte man sich den rührenden Worten von Pfarrer Thomas Pitters hingeben und einen Gottesdienst wie zu alten Zeiten genießen: vom Eintreten der Teilnehmer nach altbekannter Altersreihenfolge, getrennt nach Gassen und Geschlechtern (erfreulicherweise einige davon in Tracht), bis hin zur Gesamtgestaltung Orgelbegleitung (was heute nicht mehr selbstverständlich ist) von Bruno Roth, Choräle mit Po [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 23
[..] dieses Volksstammes, kann man ersehen, dass die meisten großen Persönlichkeiten dem Bauernstand entstammten. Zu diesen gehörte auch Hermann Baier, der aus einer Bauernfamilie der Gemeinde Dunesdorf stammte. Nach Besuch der ersten vier Grundschulklassen im Heimatdorf wurde er in das nahe gelegene Schäßburg entsandt, um hier das siebenbürgenweit bekannte und anerkannte Bischof-Teutsch-Gymnasium, auch als Bergschule bekannt, zu besuchen. Gleichzeitig, und das sollte nicht unter [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 3
[..] nach Heimat unterstützen. Die genialste Antwort auf das größte Trümmerfeld der Geschichte Horst Seehofer begann seine Festrede zur diesjährigen Auftaktveranstaltung zum Tag der Heimat mit einem besonderen Zeichen der Verbundenheit: Er sei stolz, bekannte er, dass er als ehemaliger Bayerischer Ministerpräsident über zehn Jahre Gelegenheit zur Begegnung mit den Heimatvertriebenen, insbesondere mit den Sudetendeutschen, gehabt und gemeinsam mit Hessen als erstes Bundeslan [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 14
[..] ßte Stefan Schmitt, Erster Stadtrat der Stadt NeuIsenburg, die Gäste. Etwas später stimmte die Blaskapelle die Gäste mit einem Interludium auf die Andacht ein. Pfarrerin Simona Lita entführte uns in Gedanken in die alte Heimat, wo der bekannte Gruß ,,Grüß Gott" gepflegt wurde. Ob sich einer der Anwesenden schon Mal Gedanken über die Bedeutung dieser Worte gemacht hätte? Frau Lita führte mit der Auslegung dieses Grußes zum Bibelspruch: ,,Ich will dich segnen und du sollst ein [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 16
[..] beträgt zwölf Euro für Erwachsene (Kinder bis Jahre kostenlos, bis Jahre sechs Euro). Für die Bewirtung ist bestens gesorgt. Der Vorstand freut sich auf euer Kommen. Kreisgruppe Aschaffenburg Einladung zu den nächsten Veranstaltungen Herzliche Einladung ergeht an alle Landsleute, Freunde und Bekannte zu folgenden Veranstaltungen der Kreisgruppe Aschaffenburg: Seniorennachmittag am . September, . Uhr, im Hasenzuchtverein Strietwald, , Aschaffen [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 20
[..] sstellung und der vielfältigen Gartenausstellung wird die Buga den Besuchern Tage lang auch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm anbieten. Über Veranstaltungen sollen es sein und die Akteure sind national bekannte Künstler wie auch regionale Akteure. Auch die Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat beschlossen sich an dem Veranstaltungsprogramm der Buga zu beteiligen. Am Sonntag, dem . Juni , soll auf der Buga [..]









