SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8

    [..] ,Finale" entfaltet er einen west-östlichen Erzählkosmos der Zeit vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des Kalten Krieges auf dem Bildungsfundament eines poeta doctus. ,,Wer weiß schon, was bildend und formend auf einen einwirkt im Leben?" Hans Bergel in seinem Arbeitszimmer in Gröbenzell bei München, aufgenommen im September . Foto: Konrad Klein Der bekannte Kultur- und Kunsthistoriker Manfred Andrees Wittstock wurde am . August als erstes Kind des siebenbür [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 13

    [..] stenfeldbruck lädt zu ihrer traditionellen Silvestergala im Bürgersaal in Gernlinden, b (nahe S-Bahn), ein. Wir bieten zur Einstimmung einen Empfangssekt, gefolgt von drei verschiedenen mehrgängigen Silvestermenüs. Für gute Stimmung die Silvesternacht über sorgt wieder die bekannte ,,Franz-Schneider-Band". Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Bitte reservieren Sie rechtzeitig bei Vorstandsmitglied Grete Migendt unter Telefon: () . B [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 18

    [..] ger Bürgerstuben", , in Hüttenberg ein. Einlass ist ab . Uhr, ab . Uhr spielt das ,,Phoenix Trio" zum Tanz auf. Wir freuen uns, zahlreiche Trachtenträger aller Art begrüßen zu können ­ bringt bitte Freunde und Bekannte mit! Die Tanzgruppe Mittelhessen wird das Publikum wieder mit einigen Tänzen aus ihrem Repertoire erfreuen. Weitere Informationen bei Martin Ramser, Telefon: () . Kreisverband Rüsselsheim Neuer Vorstand gewählt Die Mitglied [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21

    [..] Nachbarschaft, von Enni und Harald Janesch vorbereitet und dargeboten, stieß auf großes Interesse. Es folgten Volkstänze, vortragen von Steiner Trachtenpaaren und unterstützt von Paaren aus Schwäbisch Gmünd, die ohne Zugaben nicht von der Bühne gelassen wurden. Gemeinsam gesungene, bekannte Lieder trugen zur guten Stimmung bei. Dazwischen gab es immer wieder Pausen für die wohlschmeckenden Mahlzeiten und Gelegenheiten für Gespräche. Als dann das ,,Amazonas Duo" zum Tanz aufsp [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 3

    [..] stand. Ein hervorragendes Konzert bot Hildegard Bergel-Boettcher, begleitet an der Gitarre von Andrea Gatzke, die es verstand, das Publikum mit siebenbürgisch-sächsischen Liedern in ihren Bann zu ziehen. Bekannte und weniger bekannte Weisen in der sächsischen Mundart von ,,Et såß e kli wäld Vijeltchen" über ,,Der Bäsch wid giël", ,,Det Strëißken" bis zum Hochzeitslied ,,Hochzet hu mer!" überraschten das gemischte Düsseldorfersiebenbürgisch-sächsische-rumänische Publikum. Die [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4

    [..] nen Beitrag zur Bewahrung der traditionellen siebenbürgischen Küche und Esskultur leisten. Mit seinem Stand ist er nicht nur bei Messen präsent, sondern auch ­ auf Anfrage ­ bei Veranstaltungen der siebenbürgischen Kreisgruppen, etwa in Bielefeld, Gummersbach oder Wolfsburg. Seit ist er Mitglied der Carl Wolff Gesellschaft, des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland. Auch in Siebenbürgen hat er noch alte Bekannte, die er immer wieder besucht, etwa beim Maldorfe [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6

    [..] ebenbürgen schöpft. Der Autor jagt dem Erlebten nicht hinterher, häuft in den Seiten keine Geschichten, die ihre Außergewöhnlichkeit herausschreien. Die Sprache verrät die Abgeklärtheit des Alters, doch keine trockene Chronik des Geschehenen bietet sich an, vielmehr geht es ausgelassen und zuweilen voller mutwilliger Jugendlichkeit durch die Seiten. Es gelingt Bielz, aus seinem Gedächtnis besonnte Sonderheiten, verschollene Gepflogenheiten, kurz das bekannte Unbekannte abzuru [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7

    [..] s im Ostblock" bezeichnet wurde, traf sich auch mit dem rumänischen Ministerpräsidenten Ion Gheorghe Maurer zu einem ausgiebigen Gespräch, das ­ wie der Staatssekretär in einem ZeitInterview vom . Juni bekannte, ,,an Freimut und Aufgeschlossenheit nichts zu wünschen übrig ließ". Auf die Frage des bekannten Journalisten Werner Höfer ­ ,,Es gibt, Herr Staatssekretär, immer noch mehrere Hunderttausend Deutsche in Rumänien, und es gab in Rumänien keine von Bukarest verfügte [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9

    [..] uhe Weg" veröffentlicht. Dieser und weitere Bände sind bei Lesung zu erwerben und werden vom Autor signiert. H-WS Zum . Geburtstag von Richard Wagner entstand die Idee, ihm jeweils einen Satz zu schreiben und diese in der Zeitschrift Spiegelungen zu veröffentlichen. Freunde, Weggefährten, Bekannte beteiligten sich daran. Doch da damit nicht alles gesagt war, entschieden sich Horst Samson und Anton Sterbling im Nachhinein, als Ergänzung und Fortsetzung den Band ,,,Die Sprach [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Augen ein selbstkomponiertes Lied als Abgesang auf den,,geliebten und hochgeschätzten Bruder". Und die nun verwitwete Sigrid verabschiedete sich mit einer inhaltsreichen DiaSchau, zusammengestellt von ihren Kindern und Enkelkindern als ,,Gang durch die Familiengeschichte" und bewies auch hiermit, warum Misch in seinen Lebenserinnerungen bekannte: ,,Meine Frau ist mir Zeit meines Dienstes die wichtigste Mitarbeiterin gewesen." ­ Meine Ehefrau erinnert sich an einen Kirchentag [..]