SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 11
[..] ahren zum Teil neue Trachten für ihre drei Kinder, Schwiegertochter und Enkelin gestickt, genetzt und geschneidert hat. Nach dem Mittagessen (Mici, Steaks und Würstchen von der Metzgerei Mooser) spielte die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg bekannte Weisen und animierte zum Tanzen und Mitsingen. Nachbarschaftsvater Hans Stühler begrüßte die Besucher und Ehrengäste. Er war sichtlich erfreut über die vielen Menschen, die den Weg nach Roßtal gefunden hatten. Nicht nur Landsleute [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 13
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Regensburg Kronenfest am Hohen Kreuz Zum Kronenfest lädt die Kreisgruppe alle Landsleute, Freunde und Bekannte für Samstag, den . Juli, ein. Beginn ist um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Kreuzkirche, c, in Regensburg. Ab . Uhr gibt es Mittagessen im Garten der Kreuzkirche. Unser Landsmann Walter Wellmann ist mit seinen Spezialitäten wie immer dabei. Für unsere kleinen Gäste gibt es ei [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 14
[..] öte sowie Heinz Mieskes an der Klarinette begleitet. Anschließend mundeten die guten Grillspezialitäten, der frisch gebackene Baumstriezel, Kuchen, Kaffee und Getränke. Wo Siebenbürger feiern, wird auch gesungen. Johann Müller hatte seine Ziehharmonika dabei und begleitete bekannte Lieder. Viele Helfer sind notwendig, um so ein Grillfest erfolgreich abzuwickeln. Herzlichen Dank an alle Organisatoren und tatkräftigen Helfer, die immer da sind, wenn sie gebraucht werden, und da [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15
[..] nd der für uns Siebenbürger Sachsen so traditionelle Gottesdienst zum Muttertag in der Kirchengemeinde Steinheim statt. Viele Landsleute der Kreisgruppe zusammen mit ihren Kindern, Freunden, Nachbarn und Bekannten aus der Gemeinde waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt. Einige erschienen in Tracht, um den Gottesdienstbesuchern der Kirchengemeinde in Steinheim und natürlich der Öffentlichkeit im Kreis Heidenheim unser Brauchtum nahe zu bringen. Den Gottesdienst leitete Pfarre [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18
[..] s den Nachbargemeinden in feierlicher Zeremonie ein Apfelbäumchen im Kirchgarten. ,,Der Mai ist gekommen", ertönte es von Michael Webers Akkordeon. An dem gesetzten Ausflugstag ging es nach Neppendorf. Hier konnte die Tradition und das bekannte Blasmusikspiel wahrgenommen werden. Man zog von Hof zu Hof und wünschte einen schönen ersten Mai. Als Dankeschön bot der Hofherr den Anwesenden Gebäck und Getränke an. Als nächster Punkt stand das Freilichtmuseum im Jungen Wald in Herm [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 2
[..] jährige Jubiläum des spätbarocken Flügelaltars in der Bogeschdorfer Kirche zu feiern. Der auf datierte, vorreformatorische Marienaltar wird Johannes Stoß aus Schäßburg zugeschrieben, dem Sohn des bekannteren Nürnberger Meisters Veit Stoß. Zu diesem Anlass wurde die Festschrift ,, Jahre Bogeschdorfer Altar" ( Seiten, Farbabbildungen, Herausgeber: Martin Rill, erhältlich unter www.siebenbuergen-buch.de) präsentiert, worin Pfarrer Rolf Binder den Altar, seine typisc [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 4
[..] indung zu Rumänien und der guten persönlichen Beziehung zum Preisträger geradezu prädestiniert die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, die zu Redebeginn mit persönlichen Worten an Klaus Johannis bekannte: ,,Es ist ein besonderes Geschenk für mich und es bewegt mich sehr, dass ich heute auf dich die Laudatio halten darf." Die Preisverleihung solle ,,ein weithin sichtbares Zeichen der Anerkennung" sein und, fügte die Laudatorin, Johannis direkt ansprechend, h [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5
[..] festen Platz im Ablauf eines Jahreszyklus gefunden haben. Doris Hutter, die für den Text und die Regie verantwortlich zeichnete, leitete die Veranstaltung im Schrannenfestsaal mit einem lauten Peitschenknall ein. Die bekannten Urzelbräuche zum Austreiben der bösen Wintergeister, gepaart mit dem Auftritt des Funkenmariechens, vereinten siebenbürgisches Brauchtum und Integration in der neuen Heimat. Die Idee auch hinsichtlich des Mottos des Heimattages ,,Kultur schafft Heima [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 7
[..] n Nordrhein-Westfalen und ebenfalls auf dem Podium, sagte: ,,Heimat ist, wo die Familie ist", bei ihr also in Drabenderhöhe, wo sie aufgewachsen sei und wo so viele Siebenbürger Sachsen wohnten, dass es sich anfühle wie in Siebenbürgen. Rainer Lehni bekannte: ,,Siebenbürgen ist und bleibt meine Heimat", Zwischenapplaus, ,,mit bin ich nach Deutschland gekommen, das ist meine zweite Heimat". Die prägenden Erfahrungen in der Jugend seien entscheidend gewesen für dieses Heimat [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 14
[..] großen Aufmarsch teil. Begrüßt wurde auch die Enzyan Trachtengruppe des Concordia Clubs, die zur Unterstützung unserer Tanzgruppe anwesend war. Vielen Dank! . März: ,,TCK Spaghetti Night"/ Fundraising der Jugendgruppe. Das Thema dieses Abends war ,,Fairy Tale". Nach einem gut vorbereiteten Spaghetti-Essen führte die Jugendgruppe die Gäste durch die allen bekannte Märchenwelt. Spiele für Groß und Klein erfreuten uns. Zur Unterhaltung spielten die ,,Seven Castle" unter Leitun [..]









