SbZ-Archiv - Stichwort »Vergessene Weg«
Zur Suchanfrage wurden 209 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10
[..] uitiv ins Regal und hole zufällig ein Buch heraus: ,,Wortreiche Landschaft deutsche Literatur in Rumänien". Gleich beim ersten Umblättern springt mir eine von mir vor vielen Jahren ins Buch gelegte, leider fast vergessene Urkunde in den Blick. Es ist ein Dokument von meinem BlahmGroßvater, das er also genau vor Jahren, für eine Spende für das Brukenthalmuseum erhalten hatte. Wir sollten diese Urkunde gut aufbewahren, mahnte er all die Jahre, da stände sein Name dra [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 15
[..] ens ist bekannt für die Abgeschiedenheit, Unwegsamkeit und die eigensinnige Poesie seiner Bewohner...". Liebenswerte, extrem romantische Worte, welche die damalige Situation des genannten Landes als eine von der restlichen Welt weitestgehend vergessene und unentdeckte Wohlfühloase beschrieben. Erlebnishungrige erkannten durchaus surreale Töne in dieser scharfzüngigen Analyse. Kehrseite: Nach dem Zusammenbruch der Ceauescu-Familiendiktatur ging es in diesem Teil Osteuropas ers [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 9
[..] machen es der Öffentlichkeit zugängig. Es ist sicherlich für jeden etwas dabei und es wäre schade, diese authentischen Sprachdokumente im Archiv verstauben zu lassen. Hören Sie sich die Aufnahmen an und bestimmt entdecken auch Sie neue Schätze, hören längst vergessene, aber vertraut klingende Stimmen und Dialekte oder erinnern sich an Begebenheiten, die es wert waren, aufgezeichnet zu werden. Christa Wandschneider Link zur Sprachaufnahme: www. siebenbuerger.de/medien/sprachau [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 1
[..] . . . . . . . . . . . . . . . . - Entschädigungszahlungen . . . . . . Hannes Schuster gestorben . . . - Bundesvorstandssitzung online . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Im Gespräch: Brigitte Drodtloff . . Zum Tod von Walter Krafft . . . . . Lebendige Worte (X) . . . . . . . . . . Der vergessene Speck . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Rezep [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13
[..] ischen Bereich mit dem Inhaltlichen aus der Geschichte verknüpfte? Das soll natürlich kein Vergleich mit Schiller sein, aber seinem Beispiel kann man folgen. Das im hora Verlag erschienene Buch ,,Der vergessene Weg" () wurde in einer Neufassung in dem von Anselm Roth und dem Bonner Jens Kielhorn gegründeten Schiller Verlag neu herausgebracht und zu einer wahren Erfolgsgeschichte gemacht. Der Titel ,,Der vergessene Weg" weist auf ein Problem der sächsischen Besiedlung [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 15
[..] ude befinden sich in einem relativ guten Zustand. Der Autorin des Beitrags ist während des Besuches der Burg ein kleines, aber nicht unwichtiges Detail aufgefallen. Sie ist davon überzeugt, ein Stück vergessenen, herrenlosen Speck in einem der Vorratstürme entdeckt zu haben. Dies war der Impuls für die nun folgende Huldigung des Sachsenspecks. Geborgen hinter dicken Mauern hängt in der Schönberger Kirchenburg seit Jahren eine nicht abgeholte Speckhälfte. Der siebenbürgisch [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11
[..] s Bild mit den beiden Hasen, am Tisch sitzend, mit Abstand, wohlgemerkt. Dazu das passende Gedicht. Im ersten Lockdown hatte man noch die Hoffnung, Ostern wäre wieder alles in Ordnung. Eine Vorfreude auf das Fest, auf das Miteinander, auf die ,,Normalität". Nur im Text ,,Vergessene Erinnerung" von Michael Lösl finden wir das Gegenteil von dem Erhofften. Er schreibt über eine Erinnerung im Winter, ,,der erste Winter meiner ersten Liebe", über eine ,,heilige Stille" aus seiner [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1
[..] el . . . . . . . . . . -, Urkundenbuch Landeskirche . . . . Vortragsreihe Heinke Fabritius . . . Iris Wolffs neuer Roman . . . . . . . . Das Signal von Sinaia . . . . . ,,Ossis Stein" in Buchform . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Sektion Karpaten des DAV . . . Das vergessene Paradies . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 12
[..] Straße in die Nähe der Hütten, so dass diese in mehrstündigen Fußmärschen erwandert werden müssen. Dadurch konnten dieser Gebirgsstock und seine Hütten ihren ursprünglichen und natürlichen Charakter weitestgehend bewahren. Wenn man hier unterwegs ist, taucht man ab in eine vergessene Welt, weswegen die Kreuzeckgruppe unter ihren Besuchern auch als ,,vergessenes Paradies" oder ,,Imperium der Stille" bezeichnet wird. Wer also einsame und anspruchsvolle Pfade, Stille, Natur pur [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11
[..] Sachsen oder Banater Schwaben. Der aus dem Banat stammende Münchner Musikwissenschaftler, Musikverleger und Kirchenmusiker Dr. Franz Metz erforscht seit Jahrzehnten die in ihrer Eigenständigkeit lange vergessene Musikkultur der Donauschwaben. Nun hat er auf über Seiten eine wertvolle Synopse bisheriger Arbeiten vorgelegt. Unter dem Titel ,,Mit frohem Herzen will ich singen. Zur Musikgeschichte der Ungarndeutschen" trägt Metz, Jahrgang , in seinem eigenen Verlag ,,Edit [..]