SbZ-Archiv - Stichwort »Verse Zum 95 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 230 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 7
[..] hilfsbereiten Landsleuten in Österreich? Ihre Anschrift: Familie Martin Pitters, Am Schachthügel , D- Penzberg, Telefon: () -. heitsdichterin der Nachbarschaft, brachte Seiler von ihr verfaßte Verse zu Gehör, die mit großem Applaus aufgenommen wurden. Nach einer von den emsigen Amtswaltern bereiteten und servierten Jause aus Kaffee, Kuchen und köstlichen Brötchen fand sich die Gemeinschaft unter der schwungvollen Leitung des Nachbarvaters zu gemeinsamem S [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 11
[..] abe mir die Sache so gedacht: Ihr oder Eure Eltern ruft mich an, Telefon: () , und stellt Euch kurz vor. Mich interessiert zunächst Euer Alter, Eure Größe, Euer sächsischer Dialekt und wie gut Ihr sächsisch sprecht. Dann denke ich mir"eine Handlung für ein kurzes Theaterstück aus und schicke Euch die Verse per Post oder Fax zu. Ihr lernt sie mit Euren Eltern, Großeltern oder auch allein auswendig, kostümiert Euch nach Belieben, und am . Juni, ab . Uhr, besprec [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 11
[..] Beispiel dafür lieferte Obmann Petri, der, als er vom ersten Jahr seiner Amtszeit berichtete, viele Termine und noch mehr in diesem Zusammenhang gefahrene Kilometer anführte. Seien es Vorträge zu diversen Themen, seien es die ,,Siebenbürger Sachsen in Schörfling" oder das Munderfinger Jubiläum, alles fand seine Erwähnung und entsprechend auch seinen Beifall. Daß dem Bundesobmann dieses erste Jahr der Einarbeitung viel Freude bereitet hat, war aus seinen Ausführungen eindeuti [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 7
[..] ue Stunde, Herbstpräludium und viele andere), oder wenn sie dem Geheimnis des Lebens nachspüren (Seit du mich angesehen..., Mir war, ich lag in lichtem Traum, Mein Herz will nach Hause usw.). Aber hier ist die Schönheit nicht oberflächliche Gefälligkeit, hier ist alles echt, hier gilt, was Goethe über seine Verse sagt: ,,Es ist kein Buchstabe drin, der nicht gelebt, empfunden, genossen, gelitten, gedacht wäre." Und hier wird Schönheit und Sinn im Kleinen und Unscheinbare [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 10
[..] Darbietungen bewegten die Zuhörer sichtlich, die mit reichem Applaus dankten. Mundartgedichte über die ,,Herbergssuche" in der heutigen Zeit trugen abwechselnd Herbert Prall und Christi Prall vor, speziell für die Adventsfeier verfaßte Verse brachte Michael Barth zu. Gehjjr^^nfer/d^^Lei^na.yon Nacjibarmutter Erpa(,K^aus., sorgten,^ür^das,.leibliche Wohl der Anwesenden Edda Seyr und Maria Prall mit vielen köstlichen Bäckereien zu Tee und Kaffee. In einem Diavortrag berichtete [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 19
[..] ach Kaffee und Kuchen war genügend Zeit für Gespräche und Austausch. Danach konnte in der ,,Klassenstunde" jeder über Werdegang, Familie, Hobbys usw. berichten. Erfreulich war, daß trotz schwieriger Zeiten und mißlicher Ausbildungsmöglichkeiten in den Jahren /jeder seinen Weg gemacht hat und zufrieden ist. Nach dem Abendessen waren in einem unterhaltsamen Programm eigene Verse (heitere und besinnliche) zu hören, in einem Vortrag zum Thema ,,Wie war es damals - [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 6
[..] hren Werken Eigenheiten vor allem des bäuerlichen banatschwäbischen Lebens zu schildern und dieses als bewahrensund erhaltenswert darzustellen. Dieser Richtung lassen sich sowohl die hochdeutsch verfaßten Verse Karl Grünns (-) und jene des Bauerndichters Josef Gabriels d. Ä. (-) zuordnen als auch die eigenen und von ihm gesammelten Mundarttexte des Johann Szimits (-). Größere Bedeutung kommt in dieser Zeit jedoch den lyrischen (Dudelsacklieder eines Sc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 20
[..] erin, und für die guten Weintrauben, die sie mitgebracht hatten. In bewegter Stimmung wurden ,,Wahre Freundschaft" und das Siebenbürgen-Lied gemeinsam gesungen. Es wurden Gedichte vorgetragen: von Johann Paal aus den USA, von Regina Böhm eigene Verse, von Carsten Schuster, von Susanna Hartmann Verse ihres Vaters aus Felsendorf, von Manuela Schuster und Rosemarie Hartmann, die allesamt Erinnerungen an die alte Heimat wachriefen. Nach dem festlichen Teil folgte das Abendessen m [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 11
[..] . Jugendcamp der Sektion am Gardasee Der zentral gelegene Campingplatz ,,Daino" in Pietramurata, der von Bergen, Gipfeln und Klettergärten umgeben ist, bot für Bergfreunde in der Woche vom . bis . August eine Reihe von diversen Freizeit- und Sportaküvitäten unter der Leitung von Bernd Kelp. Der Campingplatz war mit einem Swimmingpool ausgestattet, der bei Temperaturen von -°C sehr oft in Anspruch genommen wurde. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl bildeten sich kleiner [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 16
[..] pe am . Mai gestellt. Als Willkommensgruß ertönte aus dem Vorraum (auf der Trompete geblasen) ,,Der Mai ist gekommen". Nachdem sich die Gäste mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, begrüßte Seniorenreferent Ernst Cseh die Anwesenden. Er zitierte Verse über die Maikäfer aus ,,Max und Moritz" von Wilhelm Busch. Die heute verschwunden geglaubten Tierchen würden wieder als Landplage im hessischen Lampertheim auftreten, sagte er, und verteilte einige davon: Schoko-Maikäfer. Es f [..]