SbZ-Archiv - Stichwort »Volksrepublik«

Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 7

    [..] , P. u. a.: Contribufü la studiul clasificärii functionale a asezärilor rurale din R. P. Rominä (Beiträge zur Untersuchung der funktionalen Klassifikation der ländlichen Siedlungen in der Rumänischen Volksrepublik). In: Probl. de geogr. Bukarest , , S. --. Mit Abb., Lit, russ. und eng!. Zusammenfassung. Hier wird eine neue Methode zur Einteilung der ländlichen Siedlungen Rumäniens vorgeschlagen, die von-der ökonomischen Funktion' und der Spezialisierung der Dör [..]

  • Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 2

    [..] n und Pastor Paul Hoffmann, folgen damit einer Einladung der beiden LWV-Mitgliedskirchen in Rumänien, der Glieder zählenden Evangelischen Kirche Augsburgischen Vekentnisses in der Rumänischen Volksrepublik und der Evangelischen SynodalPiesbyterialen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses, die rund ONO Gemeindeglieder vereint. Mit diesem Besuch wird zum ersten Male eine offizielle LWV-Delegatwn zu Gast bei den rumanischen lutherischen Kirchen sein. Ein einzelner LWV'Mi [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 3

    [..] Geschichte Rumäniens" eingehen werden. Dazu gehört neben der Umbenennung der bisherigen ,,Rumänischen Arbeiterpartei" in die ,,Rumänische Kommunistische Partei" und der Umbenennung der ,,Rumänischen Volksrepublik" in die ,,Sozialistische Republik Rumänien" sowie dem Fünfjahresplan -- auch die Neufassung des Parteistatuts und als Vorschlag an die Große Nationalversammlung auch eine neue Staatsverfassung der ,,uneingeschränkten Souveränität und nationalen Unabhängigkei [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 7

    [..] ertriebenen in ihrer neuen Heimat. In: Salzburger Nachrichten vom . Juli , Jg. , Nr. , S. . Haseganu, Michail, Chica, Gh., Alexandru, D. und andere: Wirtschaftsgeographie der Rumänischen Volksrepublik. Berlin . Verlag die Wirtschaft Berlin. Seiten, Bilder, Karten und Kartogr., Tabellen. Den Hauptabschnitt über die Wirtschaft des Landes haben die Verfasser nach einer allgemeinen Charakteristik der Wirtschaft in die Kapitel Industrie, Landwirtschaft, [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9

    [..] . Geburtstag Die in Kronstadt erscheinende deutschsprachige ,,Volkszeitung" veröffentlichte in ihrer Nummer vom . Juni unter dem Titel ,,Hans Hermann, verdienter Künstler der Rumänischen Volksrepublik" folgende Notiz: In Hermannstadt fand eine Hans-HermannEhrung statt, der heuer seinen . Geburtstag feierte und der für seine langjährige Tätigkeit und besonderen Verdienste auf dem Gebiet der Bildenden Kunst mit dem hohen Titel eines »Verdienten Künstlers der Rumä [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 2

    [..] ben, deren Angehörige hier leben, künftig Verwandten-Besuche in der Bundesrepublik zu ermöglichen. In Ungarn gibt es eine derartige Regelung bereits seit einiger Zeit und im Staatsrat der rumänischen Volksrepublik ist jedenfalls kürzlich über diese Möglichkeit gesprochen worden. Aus unserer Geschichte ,,In der Schlacht bei Königqrätz siegte Preußen auch für die Madjaren, die gleich darauf der geschwächten Hofburg Österreichs Aufspaltung aufnötigten, den ersten Schritt zur Ver [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3

    [..] sche kommunistische Partei" tragen soll. Der amtlichen rumänischen Nachrichtenagentur zufolge wird Rumänien auf Vorschlag von Parteisekretär Ceausescu seinen bisherigen offiziellen Namen ,,Rumänische Volksrepublik" in ,,Sozialistische Republik Rumänien" ändern. Bemerkenswert ist ferner die Wiedereinführung der Schreibweise ,,Romänia" an Stelle der unter fremdem Einfluß in der Zeit nach eingeführten Schreibweise ,,Rominia". Das geschah im Zuge der Wiedereinführung des gle [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 7

    [..] reichische Begegnung. Wien , Jg. , Heft , S. -- und Heft , S. --. Verlag der Typographischen Anstalt Wien. R o u b i t s c h e k , Walter: Die administrative Gliederung der rumänischen Volksrepublik. In: Petermanns geographische Mitteilungen. Gotha , Jg. , Heft , S. --. Mit Karten-Skizzen, Tabellen. Die mit dem ,,Gesetz zur Verbesserung der administrativen Einteilung des Territoriums der RVR" im Dezember eingeführten Veränderungen bezweckte [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 3

    [..] esensart, Kultur und Geschichte der Völker, mit denen wir friedlich zusammengelebt haben, einen beachtlichen Beitrag zur Verbesserung des Verhältnisses zwischen der Bundesrepublik und der Rumänischen Volksrepublik darstellen kann. Wir fanden in unserem Herzensanliegen verständnisvolle Hilfe bei unserem Patenland, desgleichen bei der Bundesregierung. Verständnis und Freundschaft bewies uns auch die große Öffentlichkeit. Wir fanden aber auch Zeichen der grundsätzlichen Bereitsc [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 5

    [..] vorführungen gezeigt. Der Bukarester ,,Neue W e g" zitiert aus der Rede von Staatssekretär L a h r u. a. folgenden Passus: ,,Mit Interesse und Bewunderung folgen wir dem Aufbauwerk in der Rumänischen Volksrepublik, der wachsenden Teilnahme aller Kreise am Geistesleben Ihrer Nation, der Entwicklungsstufe Ihrer Wirtschaft, den erstaunlichen Ergebnissen bei der Heranbildung von Fachkräften und Ihren wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen." Der Redner, so heißt es im ,,Neu [..]