SbZ-Archiv - Stichwort »Volksrepublik«
Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 7
[..] nat, dass wir das letzte Kontingent derjenigen waren, die ihren Militärdienst als Zwangsarbeiter erleben mussten. Die DGSM, d.h. Generaldirektion der Arbeitseinheiten beim Ministerrat der Rumänischen Volksrepublik (Direcia General a Serviciului Muncii de pe lâng Consiliul de Minitri al R.P.R), nahm uns in ihre starken Arme. Wer waren wir, die wir dahin fuhren? Wie kam es dazu, dass so viele im Zug deutsch redeten? waren drei Brüder meines Vaters mit ihren Familien im Rah [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 26
[..] Ortschaften Siebenbürgens. Sie erlebten das Fürstentum Siebenbürgen unter türkischer Oberhoheit, die Habsburger Monarchie, das ungarische Königreich, das rumänische Königreich, später die Rumänische Volksrepublik und die Sozialistische Republik Rumänien, bis sich die Grenzen öffneten. hatte Felmern Einwohner, davon Deutsche, Rumänen, Ungarn und Zigeuner, die friedlich miteinander lebten. In den dreißiger Jahren herrschte Frieden. Die Bewohner gin [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 15
[..] aden in ihren Bergdörfern. Mit dem Boot gelangte er nach Luang Prabang in Laos, welches dank seiner historischen Bedeutung auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht. Laos ist eine sozialistische Volksrepublik, deren Hauptstadt Vientiane mit Einwohnern eine saubere Stadt mit einigen sehenswerten Tempeln ist. Per Flugzeug gelangte er nach Phnom Penh, die Hauptstadt von Kambodscha, mit ihren zwei Millionen Einwohnern, wo es schöne Tempel und Buddha-Statuen zu bewund [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25
[..] en unserer Eltern in eine Notlage versetzt; so hatte man sich tagtäglich um das seelische und materielle Überleben zu sorgen. Um von den schwierigen Lebensbedingungen abzulenken, forderte ,,die junge Volksrepublik" kulturelle Tätigkeiten. Zum richtigen Augenblick wurde der junge Lehrer Albert Fröhlich im Herbst an die neue Elementarschule berufen. Dies war ein Anlass für die Chormitglieder der er Jahre, die unter dem musikalisch sehr begabten Pfarrer Fritz Schuller d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 21
[..] e daher einiges über die Vergangenheit dieser Klasse sagen. Ihre ungewöhnliche Geschichte besteht darin, dass sie das Schuljahr / noch zu Zeiten des Königreichs Rumänien begann, jedoch in der ,,Volksrepublik Rumänien" beendete. Für uns hatte das unter anderem zur Folge, dass wir mitten im Schuljahr das Fach ,,Geschichte Rumäniens" nach marxistischen Gesichtspunkten völlig neu einpauken mussten. Gravierender war diese Zeitenwende allerdings für unsere ganze Schule: Nach [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 13
[..] Mönche leben. Nach neunstündiger Busfahrt durch die Ausläufer des Himalaja erreichte ich die Hauptstadt von Laos, Vientiane, eine saubere Stadt mit sehenswerten Tempeln. Laos ist eine sozialistische Volksrepublik. Hammer und Sichel sind überall zu sehen. Mit dem Flugzeug flog ich gen Süden in die Hauptstadt von Kambodscha, Phnom Penh, wo der Verkehr nach höchstens drei Regeln erstaunlich gut abläuft. Sehenswert sind der Königspalast, die Silber-Pagode, das Nationalmuseum, di [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6
[..] mitees der Siebenbürger Sachsen, .. in München Jahre seit der erzwungenen Abdankung von König Michael I. von Hohenzollern-Sigmaringen, Abschaffung der Monarchie und Ausrufung der Rumänischen Volksrepublik, .. in Bukarest Jahre seit Beginn der Schauprozesse gegen siebenbürgische Intellektuelle Jahre seit dem Erscheinen der ,,Volkszeitung" in Kronstadt, .., seit fortgeführt als ,,Karpatenrundschau" Jahre seit der Übernahme der Patenschaft [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 7
[..] ,Heim ins Reich" von in Erinnerungen und Lebensberichten von Bessarabiendeutschen, die Russlanddeportation von Deutschen aus Rumänien in der Erinnerungsliteratur, Memoiren Deutscher aus der Volksrepublik Rumänien in den Open Society Archives, Budapest. Das letztgenannte OAS-Archiv enthält Akten des Senders ,,Freies Europa" mit Berichten und Erinnerungen von Personen, die Rumänien verlassen oder besucht hatten. Dazu vermerkt der Autor: ,,Diese Quellen sind sehr aufsc [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 8
[..] ums in Rumänien; Der Zusammenbruch Rumäniens und seine Folgen; Das Schicksal der Volksdeutschen in Rumänien in den ersten Nachkriegsjahren; Die Lebensbedingungen der Volksdeutschen in der Rumänischen Volksrepublik; Die gegenwärtige Situation des Deutschtums in Rumänien Statistischer Überblick. Daran schließen sich Anlagen mit Gesetzen und Verordnungen sowie Auszügen aus den Verfassungen des Landes an. Der Hauptteil des Buches besteht aus Dokumenten auf etwa Seiten [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 7
[..] bote missachtendes Proben und Auftreten: mitten in der Krise - ein Kontrapunkt. (...) Die Erstaufführung der Hohen Messe (h-moll) von J. S. Bach im Jahr in Rumänien war nach der Installation der Volksrepublik Rumänien eine couragierte Demonstration, aber auch von dem Willen geprägt, die eigenen Ziele unbeirrt weiterzuverfolgen. Dressler hat das büßen müssen. Zur Zwangsarbeit an den Donau-Kanal deportiert und später nochmal monatelang inhaftiert, wurde er jedes Mal s [..]