SbZ-Archiv - Stichwort »Volksrepublik«
Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 5
[..] . Allein die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, denen - sowjetischem Druck folgend - Kollektivschuld aufgeladen wurde, waren also, inoch bevor das kommunistische Regime nach der Ausrufung der Volksrepublik in Rumänien formal installiert worden war, entrechtet, enteignet, aus Dörfern und später teilweise auch Städten ,,vertrieben, aber im Vertreibungsland zurückgehalten" (Hans Hartl). Vor diesem Hintergrund sind die einsetzenden ,,gleichberechtigten", d. h. Rumäne [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 7
[..] ndeskunde herausgibt, liegt vor. Von breitem Interesse ist sicher die in diesem Heft begonnene Veröffentlichung der ,,Series pastorum": Die Pfarrer der evangelischen Gemeinden A.B. in der Rumänischen Volksrepublik (so der Originaltitel von ) von der Reformation bis zur Gegenwart, bearbeitet von Pfarrer Gustav Arz (S. -). Der Schriftleiter schreibt hierzu: ,,Diese Zusammenstellung hat Gustav Arz abgeschlossen und der evangelischen Pfarrerschaft gewidmet. Mit der V [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 2
[..] s der einleitenden Feststellung der Antwort der Bundesregierung: ,,Nahezu v. H. aller eingereisten Aussiedler verfügen über keine oder nur ungenügende Sprachkenntnisse. Bei den Aussiedlern aus der Volksrepublik Polen sind weitestgehend keine Kenntnisse der deutschen Sprache vorhanden; die Aussiedler aus der UdSSR beherrschen meist nur kyrillische Schrift." Wegen dieser Ausgangslage, so erläuterte Seehofer die Praxis und die grundsätzliche Zielsetzung der Bundesregierung be [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 1
[..] sind damit Personen gezählt worden, so daß bis zum Jahresende, bei etwa gleichbleibendem Zustrom, eine Jahresquote von mindestens - Aussiedlern erreicht werden wird. Allein aus der Volksrepublik Polen sind im Juli Aussiedler ( Prozent) eingetroffen. Aus der Sowjetunion kamen Deutsche ( Prozent). Erst an dritter Stelle stehen die Deutschen aus Rumänien mit Aussiedlern (, Prozent). Nach den Angaben des Beraters und Betreuers der Landsman [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 2
[..] rumäniendeütschen Frauen und Männern zu mehrjähriger Zwangsarbeit in die UdSSR. Als König Michael Ende abdanken mußte und ins Exil gehen durfte, wurde Rumänien zur von Moskau gleichgeschalteten Volksrepublik. Der König hatte der roten ,,Königs"-Diktatur seine Schuldigkeit getan. So gebührte wohl seinem Vater Carol II. der schale Nachruhm einer wahrscheinlich majestätisch vollzogenen Königs-Diktatur, hatte er doch per Staatsstreich am . Februar die liberale Verfas [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 7
[..] chfolger Kurt Mild bei der Beisetzung seines Ehrenvorstandes Bischof Glondys mit Brahms' Requiem seinen eigenen Grabgesang. Er wurde drei Tage danach durch Regierungsverordnung der ,,Rumänischen Volksrepublik" aufgelöst und verboten. Viertes Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl Ein Wochenende mit Sport, Vorträgen, Ausstellungen und Konzerten - Korso in der ,," und Tanzabend Das vierte Treffen der Hermannstädter in Dinkelsbühl, der Partnerschaftsstadt der L [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 2
[..] iaopings entstammt einem Gesprächstext aus dem Mai , enthalten in einem Anfang erschienenen Buch, in dem erstmals im Westen eine Auswahl von Redeund Gesprächstexten des ,,starken Mannes" der Volksrepublik China veröffentlicht wurde. Auf dieses leider viel zu wenig beachtete Buch sollte zurückgreifen, wer jetzt Erklärungen dafür sucht, wie es zu dem Massaker auf dem ,,Platz des Himmlischen Friedens" in Peking kommen konnte. In dem gleichen Gesprächstext findet sich fo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 5
[..] e künstlerische Fruchtbarkeit, mit Jahren. Er war Jahre alt, als er aus dem Zwangsarbeitslager nach Kronstadt zurückkehrte in ein völlig verändertes Rumänien, kein Königreich mehr, sondern eine Volksrepublik mit kommunistischer Einparteienherrschaft. ,,Weil ich", wie er sagte, ,,ja doch etwas konnte", kam von Bömches auch unter den neuen Verhältnissen rasch zu Erfolgen, war Jahre lang in der Führung der Union der bildenden Künstler - ,,Ich saß auch neben Ceaufescu" - [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 6
[..] tte über die Regierungserklärung nichtgefaßt worden. ttr Neue Rekordzahl aus Rumänien Ungeachtet der stark abgekühlten Beziehungen zwischen Bonn und Bukarest auf der Ebene der Diplomatie, erfüllt die Volksrepublik Rumänien ihre mit der Bundesrepublik Deutschland getroffenen Vereinbarungen über die Genehmigung von Ausreisen Deutscher aus dem Staat Ceausescus. Nach den letzten vorliegenden Zahlen der in Nürnberg und Friedland registrierten Personen kamen in den ersten vier Mona [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 3
[..] und die sogenannten ,,Multiplikatoren" ausgeschaltet; das alles um ,,die sozialistische Gesellschaft" unter Kontrolle zu haben. Hinzu kam, daß sich Rumänien in einer Übergangsphase befand: von der ,,Volksrepublik" zur ,,sozialistischen Republik", mit der ideologischen Vorgabe, keinen Klassenfeind mehr im Land zu haben. Der Volksaufstand in Ungarn im Oktober und November hatte in Rumänien zu keinerlei Unruhe geführt, dennoch wurde die Gelegenheit genützt, ,,Staatsfeinde" [..]