SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 8

    [..] Mitgefühl liegen dabei oft näher beieinander oder gehen fließender ineinander über, als es den nächsten Generationen unmittelbar verständlich ist. Die deutsche Übersetzung des Romans von Ernest Wichner wurde für den Leipziger Buchpreis nominiert. Ctlin Mihuleac, geboren in Jassy, ist Romancier und Dramatiker. Er schreibt regelmäßig für rumänische Zeitungen. ,,Oxenberg & Bernstein" ist sein erster Roman, der ins Deutsche übersetzt wurde. Aus der deutschen Übersetzung [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7

    [..] U LT U R S P I E G E L Das Jahr hatte auch in Klausenburg seine Spuren hinterlassen und am Folklore-Institut, einer Filiale des großen Bukarester Institutes, Veränderungen im Personalstand bewirkt. beschloss man, einen linientreuen Direktor und drei junge Wissenschaftlerinnen: eine Rumänin (Doina Tru), eine Ungarin (Gabi Vö) und eine Deutsche (mich, Helga Stein) einzustellen. Nach einer sechsmonatigen fachlichen Vorbereitung am Institut in Bukarest und einer fachli [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 18

    [..] zusammen, in anderen Gegenden und Orten ist dies anders. Etwas unklar finde ich die Betrachtungen zu den Ungarn. Dass Katzendorf am nordöstlichen Ende des Königsbodens liegt und somit an das Szeklerland grenzt, ist ja bekannt (das Schwert von Draas). Bekannt dürfte auch sein, dass man im Szeklerland Ungarisch spricht, auf den Dörfern (Ocland) ausschließlich. Ich habe dies Ende auch persönlich erlebt. Nach dem Studium der Gemeinde Vlhia zugewiesen, konnte ich mit meinen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 5

    [..] -OberthRaumfahrt-Museums e.V. in Feucht, im Rahmen des Programms der Carl Wolff Gesellschaft einen Vortrag, in dem er auf mehrere Gedenktage einging: Jahre Prof. Dr. Hermann Julius Oberth, Jahre ,,Wege zur Raumschiffahrt" und ,,Frau im Mond" (. Oktober ) sowie Jahre ,,Apollo " mit Mondlandung (. Juli ). Der Vortrag wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. Prof. Dr. Hermann Oberth, um : Foto: Richard Krauss Hermann Oberth im Feuchter Museum mit [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] nian Saxons, vereinigten. Auch die Siebenbürger Sachsen, die zwischen den beiden Weltkriegen und auch ab nach Kanada auswanderten und dort Kranken-, Hilfs- und Unterstützungsvereine gründeten und sich zur ,,Vereinigung der Siebenbürger Sachsen von Kanada", der heutigen Landsmannschaft, zusammenschlossen, taten dies in gemeinsamer Verpflichtung. In ihren neuen Lebensbereichen übernahmen diese Vereinigungen auch Brauchtums- und Kulturpflege und über längere Zeit auch [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24

    [..] indesaal der St.-Petrus-Gemeinde in Augsburg-Lechhausen. Ab . Uhr schwingen die Kleinen das Tanzbein, ab . Uhr die Großen. Wer mitmachen möchte, Fragen oder Anregungen hat, wende sich an rosischwarz @aol.com oder mail.com, Telefon: ( ) oder ( ) ! Bereits an Christi Himmelfahrt, den . Mai, konnten die neugegründeten Tanzgruppen ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich Ki [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 9

    [..] wo alle drei kubanischen Revolutionäre Fidel Castro, Che Guevara und José Martí, Schriftsteller und vor allem Nationalheld Kubas, omnipräsent waren. Auf den Straßen dieser Hauptstadt ein wunderbares Bild von vielen bunten und mit viel Herz gepflegten amerikanischen Straßenkreuzern. wurde der letzte Straßenkreuzer aus den USA importiert. Entsprechend alt waren die neun Vehikel, mit denen sich die neun siebenbürgischen Paare auf Nachtfahrt begaben. Valentin, der Fahrer un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] apelle über Mitglieder zählte. Durch die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben kamen die Roder Kulturgruppen viel herum und gewannen sehr oft den . Platz ­ dank ihrer Bereitwilligkeit und der Begeisterungsfähigkeit durch Rektor Schneider. Im Jahr , nach zehnjährigem Aufenthalt in Rode, verließ Rektor Schneider unser Dorf, um in der Kreisstadt einen Posten als Schulinspektor anzunehmen. Auch aus dieser Position heraus unterstützte er unsere Schule und unser Dorf. So [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 7

    [..] durch das GustavAdolf-Werk übertragen zu bekommen, damals an das Hilfskomitee als Träger mit Standort im Siebenbürgerheim Rimsting. Die zugrundeliegende Vereinbarung wurde seitens des Hilfskomitees von Paul Philippi unterzeichnet. Und als ab das siebenbürgische Altenheim auf Schloss Horneck aufgebaut wurde, Philippi sowie der Schriftführer des gerade neugegründeten Arbeitskreises Balduin Herter im unweit gelegenen Heidelberg wohnten, bot sich die Überlegung an, diese ,,S [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 7 Beilage KuH:

    [..] h, nach dem Ablegen der Matura (Abitur) mit nur Jahren das Theologiestudium zu beginnen und Pfarrer zu werden. Damit im Zusammenhang steht der für Dich wichtig gewordene Spruch Psalm , : Herr, ich habe lieb die Stätte Deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnet. Mit nur Jahren hast Du das Examen bestanden und wurdest ordiniert. Prägend für Dich und Dein Verständnis von Kirche wurde Dein Dienst in unserer Heimatkirche. Dein Vikariat machtest Du in Meschen und [..]