SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15
[..] mir viel Freude und ich fühlte mich auch sehr wohl." Nach bestandener Pfarramtsprüfung blieb er noch ein Jahr in Bistritz. Das lag sicherlich auch daran, dass Dieter Hermannstädter hier sein privates Glück fand. Am . September heiratete er Grete Raidel. Ihnen wurden drei Söhne geschenkt. Im Oktober nahm Dieter Hermannstädter die Pfarrstelle in Hamruden an. Doch das Glück währte nicht lange. Es folgte die schwerste Zeit seines Lebens. Die Securitate verhaftete ihn, [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11
[..] Paul Klee seine Erstausstellung von Gemälden und Grafiken zeigte. Von bis war Mattis-Teutsch der Leiter der Kronstädter Freien Kunstakademie. Bis war er auch Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler / Zweigstelle Kronstadt (damals Stalinstadt / Oraul Stalin). Wegen eines Konflikts mit einem Parteifunktionär wurde er bis in die er-Jahre vom kommunistischen Regime totgeschwiegen. Er starb am . März in Kronstadt. Der Maler, Grafiker, Kunsttheoretik [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 13
[..] nd als Repräsentations- oder auch nur als Schlafraum dienend, vergrößerte sich im Laufe der Zeit auf Kosten der ,,Wohnküche" und ,,degradierte" diese zur alleinigen Küchenfunktion. Bemerkenswert dabei war jedoch, dass dieser Herdraum den ursprünglichen Namen ,,Heus" (oder ,,Heos") vom Einraum-Haus im Südsiebenbürgischen beibehielt, und zum anderen mit ,,Stuf" auch das Wohnhaus als Ganzes bezeichnet wurde. Nicht uninteressant ist in diesem Kontext eine erschienene Untersu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 3
[..] im Agatha-Krankenhaus Köln. Dank seiner langjährigen Erfahrung hat sich Dr. Wolf einen hervorragenden Ruf erworben. Seine Patienten kommen aus ganz Deutschland, sogar aus Kanada, Ungarn und Rumänien. Mit jedem kann er in deren Sprache sprechen, beherrscht er doch sieben Sprachen in Wort und Schrift. Adrian Wolf wurde am . März in Kronstadt geboren und absolvierte das Honterus-Gymnasium. Angesichts der bevorstehenden Auswanderung studierte er ab zunächst vier [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 4
[..] te in Heidelberg ausfindig machte. In der gleichen Sache wurde Robert Schuller einige Jahre später in Weinheim aktiv. Am . November fand der Bundesverbandstag im Kurfürstlichen Schloss Mannheim statt. half eine Gruppe Männer bei der Renovierung des erworbenen ehemaligen Deutsch-Herrenschlosses Horneck in Gundelsheim. Am . Oktober feierte die Kreisgruppe ihr zehnjähriges Bestehen (Siebenbürgische Zeitung vom . Dezember ). Der Vorsitzende Schwab begrüßt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 12
[..] üdern Walter und Eckart Schlandt wuchs Uta im Herzen Kronstadts auf. Als talentierte Turnerin studierte sie nach dem Schulabschluss am Honterus-Gymnasium Sport in Bukarest. wurde sie in die Nationalmannschaft aufgenommen und turnte für Rumänien bei über internationalen Turnieren. Bei den Olympischen Spielen in Melbourne sowie in Rom gewann sie mit ihrer Mannschaft die Bronzemedaille. Turnen und Bewegung blieben auch nach ihrer Sportkarriere ihr Lebensinhalt. [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 10
[..] r an, die sich dem Kommunismus gegenüber zögerlich und störrisch verhielten. Konrad Möckel, Passfoto , kurz nach der Entlassung aus dem Zwangsaufenthalt in Ca lma mt ¸ui (Ba ra gan). Dora und Konrad Möckel in Ca lma mt ¸ui vor der Hütte, in der Möckel während der Verbannung von Dezember bis Juni lebte. Trude Schullerus: ,,Laube im Vorgärtchen Ba ra gan", Aquarell, cm x cm, ca. , Privatbesitz Andreas Möckel. Suche Heidi Wagner, geb. Kugler, aus Herman [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 5
[..] er Zivilbevölkerung tage- bis wochenlang ausharren mussten. wurde ein Lazarett der US-amerikanischen Truppen eingerichtet. wurde die vom Württembergischen Landesfürsorgeverband gegründete Heilstätte für Tuberkulosekranke aus der Heilanstalt Weinsberg auf Schloss Horneck verlegt. Ältere Gundelsheimer erzählen, dass ihnen die Eltern streng verboten hätten, das Schlossgelände zu betreten, um sich nicht anzustecken. Die Lungenheilstätte zog in die neu erbaute Lunge [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 16
[..] chmidt einen Beitrag der Schule für die Einweihung des neuen, modernen Schulhauses in der Breite im Juli vor. zog die inzwischen siebenköpfige Familie ins eigene Heim ein. Auch in der neuen Heimat engagierte sich Schmidt für die Gemeinschaft: unterstützt er die Gründung der Kreisgruppe Reutlingen der Siebenbürger Sachsen. Dem SiebenbürgischSächsischen Landeskundeverein trat er bei und arbeitete aktiv in der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte mit. g [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 1
[..] persönlicher wie kollektiver Identitätsversicherung. Als Medium und Auslöser von Erinnerungen symbolisierten sie das Verbindende einer neu in der Bundesrepublik Deutschland sich konstituierenden Kulturgemeinschaft. kam die inzwischen durch zahlreiche Schenkungen angewachsene Sammlung in die Obhut des ,,Hilfsvereins Johannes Honterus" auf Schloss Horneck nach Gundelsheim am Neckar, ehemaliger Sitz des Deutschen Ordens. Jahre später war daraus eine kleine, überschaubare, [..]









