SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 15
[..] igt an den Kulturabenden, die in der Urlaubszeit jeden Donnerstag im ,,Mühlenstüberl" stattfinden, seine Dias von dazumal: MiniGetreidefelder in über Meter Höhe, Hafer, Roggen, aber auch Weizen; Ernten mit der Sichel, Garbenbinden und -stapeln, Ackern mit dem Pferd (wer eines hatte), Düngen, Heumahd und das Überwintern mit dem Vieh. Dann die beschwerliche Waldarbeit ... Erst nach kam elektrischer Strom ins Tal. Von Liesing nach Obergail musste in Serpent [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 4
[..] Zahlungsmethoden wird eine höhere Buchungsgebühr berechnet. Für jedes Stück aufgegebenes Gepäck wird eine zusätzliche Gebühr erhoben. Die Anzahl der Plätze zum angegebenen Preis ist begrenzt. Anzeige gründeten Siebenbürger den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" und kauften Schloss Horneck. Am . Mai wurde das ,,goldene" Jubiläum im Festsaal und im Schlossgraben gebührend gefeiert (diese Zeitung berichtete). Der Verein hat inzwischen gut Mitglieder und es kamen an d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 10
[..] inzessin, der Winter ein absolutistischer Herrscher und dann ist da noch Petres Zigarrenkiste, verborgen unter einer Fliese, Zeichen, ja Mahnmal seiner Auflehnung. Die konsequent durchgezogene Schreibweise des Wortes Securitate mit ,,k" statt mit ,,c" ist das einzige, das den Leser irritiert. Karin Bruder wurde in Kronstadt geboren. Zehn Jahre später konnte sie mit ihrer Familie ausreisen, zunächst nach Österreich, dann nach Deutschland. Nach dem Abitur studierte sie L [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 19
[..] aus Baden-Württemberg gaben dem Frauenkreis und seiner langjährigen Leiterin Erna Zerelles sowie der derzeitigen Leiterin Gerhild Reip die Ehre. Die Gründung des Stuttgarter Frauenkreises im Jahr geht auf Oskar Kraemer, den für soziale Belange besonders empfänglichen damaligen Landesvorsitzenden, zurück. (Von ihm ging auch die Initiative zur Schaffung des Heimathauses Siebenbürgen in Gundelsheim aus.) Oskar Kraemer erkannte früh die Notwendigkeit, die Frauenarbeit zu in [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 24
[..] werden. Anmeldungen nehmen Maria Schenker, Telefon: () , Mathias Krauss, Telefon: ( ) , und die Kirchengemeinde Großau, Telefon: ( - ) , entgegen. Kurator Mathias Krauss Absolventen der Baufachschule Hermannstadt trafen sich Nach Jahren trafen sich am . Oktober ehemalige Kameraden der Baufachschule Hermannstadt (Klasse C) in Nieder-Olm. Es war das dritte Treffen dieser Art. Leider werden es immer weniger Teilnehmer, sei es aus ge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 29
[..] er ,,Weißen Mühle" in Estenfeld statt. Nähere Informationen erhalten Sie nächstes Jahr in einer persönlichen Einladung oder in der Siebenbürgischen Zeitung. Euer Vorstand Agnethler Absolvententreffen von Am . Oktober fand in Gebsattel in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber das -jährige Jubiläum unseres Gymnasiums-Abschlusses, Jahrgang (), statt. Von Schulkollegen waren nur anwesend, es fehlten zehn, vier sind leider verstorben. Nach einer herzlic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 4
[..] aller. Die Handballmannschaft wechselt von einem Betrieb zum anderen und wird letztendlich nach Kleinkopisch abgeschoben. Diesen Umzug in den damals am meisten verseuchten Ort im Land macht Schmitz nicht mit. Ende übernimmt er eine Kleinfeld-Jungenmannschaft, in der hauptsächlich Schüler der Gaz-Metan-Berufsschule spielen. Schmitz hofft, mit den - und -Jährigen Erfolge erzielen zu können. In den Hallenturnieren im Winter / hinterlässt die junge Mannschaft in Ve [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 22
[..] sen. Es dauerte nicht lange und sie fanden ihren Platz auch in den Sportvereinen und insbesondere im Musikverein. Und sie pflegten auch ihre aus der alten Heimat bekannte Gemeinschaft. Am . Juli wurde dann die Kreisgruppe Großsachsenheim, zuständig für alle Siebenbürger des Kreises Ludwigsburg, gegründet. Erster Vorsitzender war Hans Copony. Beim Heimatfest trat zum ersten Mal in Sachsenheim und seither alle fünf Jahre eine Gruppe mit den schönen siebenbürgischen T [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 12
[..] t zu bringen. Auch unsere Russland-Heimkehrer stehen zu großem Teil ohne Arbeit und Verdienst da. Die Dinge, die in der großen Welt geschehen, sehen wir hier nur bruchstückartig und wir können uns kein klares Urteil bilden. Mich erinnert manches, was geschieht, an den ,Watschenmann' im Wiener Prater." Am . Oktober ist Dr. Ewald Sindel plötzlich gestorben und wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung von den Freunden seiner Söhne in Hermannstadt zu Grabe getragen. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 25
[..] ei Kinder hat und mit der er sich heute an deren Familien mit drei Enkeln und Urenkeln erfreuen kann. Nach dem Militärdienst unterrichtete er von bis als Lehrer in Rode die Klassen V VII. Von - war er Direktor an derselben Schule in Rode. Fünfzehn Jahre lang (-) wirkte er als Lehrer in Groß-Alisch. Er war sehr beliebt und geschätzt auch für seine kulturellen Aktivitäten. Sowohl in Rode als auch in GroßAlisch leitete er eine Theatergruppe. Als er [..]









