SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 15
[..] ezember , wobei die Ankunft eine sehr schmerzliche war. Den Vater traf in der Zwischenzeit die Vertreibung von Haus und Hof. Aber das Leben ging weiter. Von bis leitete sie den Kindergarten in Marpod (Harbachtal), anschließend den in Schweischer und ab September war sie Lehrerin in ihrem Heimatort. Nach einer Stimmbandoperation übernahm sie das Amt einer Bibliothekarin in Reps, wo sie bis tätig war. dann die Auswanderung nach Deutschland. In [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18
[..] rte Metz an der Musikhochschule in Jassy. Davor hat er im Rahmen seines Militärdienstes beim Musikkorps der Marine in Konstanza mitgewirkt (Akkordeon) und war zeitweise auch dessen stellvertretender Dirigent. und erhielt dieses Ensemble auf Militärmusikebene den . Landespreis. begann seine pädagogische Laufbahn in Talmesch, wo er zwei Jahre den Schülern Noten, Lieder und Musikgeschichte vermittelte. heiratet er Christa, geb. Jacobi. Der Ehe entstammen zwe [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 22
[..] ahrt. Für diesen wunderbar organisierten, gelungenen Tag möchten wir uns alle herzlichst bei unserer lieben Christa Dörling bedanken sowie beim Vorstand. Ilse Marton Seite . . Juni V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Michael und Margarethe Schenker aus Marienburg und Keisd, gaben sich am . . das Ja-Wort. Jahre lang zu zweit, Jahre Seit' an Seit'. Höhen waren und auch Tiefen, manchmal gar auch Tränen liefen, aber alles ging vorbei, d [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 5
[..] Spätestens seit den Vorgesprächen für die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) während der zweiten Hälfte der Jahre und seit Antritt der Regierung Brandt wurde es für die Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich unausweichlich, sich in der Frage ihrer Landsleute im kommunistischen Rumänien vernehmlicher zu Wort zu melden als in den Jahrzehnten davor. Die rund Familienansuchen Deutscher um Ausreise von [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 16
[..] geboren in Hahnbach, wohnhaft in Schornbach Für deine Müh' an allen Tagen möchten wir dir Danke sagen. Erlebe froh noch jeden Tag, den dir unser Herrgott schenken mag. Alles Liebe und Gute wünschen dir deine Kinder samt Familie. Anzeige Goldene Hochzeit! Am . Mai haben Rosemarie und Dieter Kraus ihre Lebenswege zu einem gebündelt. Diesen beschreiten sie heute gemeinsam mit ihren vier Söhnen Dieter, Kuno, Jürgen, Wolfgang und deren Familien. Sie alle gratulieren he [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 15
[..] Steinbruckner in Traun. Josef Fleischer wurde zum ersten Jugendreferenten und Nachbarvater-Stellvertreter gewählt. Er trommelte über Jugendliche zusammen und ab Jänner hielten diese regelmäßig Tanz- und Chorproben ab. übergab er sein Amt als Jugendobmann und eine gut geführte und starke Jugendgruppe an einen jüngeren Nachfolger. Als Nachbarvater-Stellvertreter blieb er noch bis zum Richttag am . Jänner tätig. In diesen Jahren als Amtswalter hat sich Jos [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 24
[..] Schulleiter der dortigen Allgemeinschule Nr. , Studienrat für das Unterrichtsfach Deutsch am Lyzeum Nr. und in der Allgemeinschule Nr. ebendort tätig. Nach einem siebenjährigen Fernstudium erwarb er den Rang eines Professors für das Unterrichtsfach Deutsch. An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen aller Gymnasiasten der Bergschule bei Herrn Menning ganz herzlich bedanken für die schönen und spannenden Deutschstunden am Gymnasium zu Schäßburg. Herr Menning [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 30
[..] ausfüllen und als E-Mail-Anhang an schicken. Soll die Anzeige mit Foto, Logo, Schriftzug o.ä. erscheinen, schicken Sie uns dieses bitte in einem gesonderten Anhang als jpg-Datei (Größe mind. KB, max. MB). Einfamilienhaus in Konstein, Grundstück m , Wohnfläche m , Baujahr , alle Anlagen renoviert, Ölzentralheizung, Energiepass: ,kWh/m a, Garage, sonnige ruhige Lage, alter Baumbestand, sofort frei. Preis , [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 1
[..] der Innenminister von Baden-Württemberg, Heribert Rech, MdL. Wann und wie ist der Verein entstanden? Nach Krieg und Diktatur brauchen die Flüchtlinge ein Dach über dem Kopf. Die Landsmannschaft ruft zur Einrichtung von Altenheimen auf, fünf werden gegründet. In Baden-Württemberg begeistert der Journalist Oskar Krämer Frauen und Männer für diese Aufgabe. Sie gründen den Hilfsverein und kaufen Schloss Horneck. Geld haben sie keines, aber zum Schloss gehören Wälder, ein Stei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 8
[..] ühren und sehr gerne neugierigen Besuchern mit Rat und Tat, Feder und Tinte zur Seite stehen. Renate Mildner-Müller wurde in Kronstadt geboren. Nach dem Abitur in ihrer Heimatstadt studierte sie von bis an der staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Klausenburg. Danach war sie als Illustratorin für verschiedene Verlage in Rumänien tätig. Zum Zeitpunkt der Umsiedlung nach Deutschland () blickte sie bereits auf eine zehnjährige Tätigkeit als freischaffen [..]









