SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 12
[..] glied der Reaktorsicherheitskommission beim Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und dabei unter anderem für den medizinischen Strahlenschutz beim Bau von Atomkraftwerken verantwortlich. Ab war Familienplanung sein wissenschaftliches Schwerpunktthema. Kepp wurde einer der Väter der ,,Pille" der hormonellen Empfängnisverhütung. Er war Präsident der ,,Pro Familia, Deutsche Gesellschaft für Sexualerziehung und Familienplanung" und arbeitete in mehreren Gremien [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 5
[..] zurück. Im Gegenteil mit komödiantischer Lust und Hingabe stürzte sie sich in das (für sie) neue Genre und nichts verdeutlicht die polaren Grenzstationen dieses Bühnenlebens besser als die () von ihr mit Bravour und penibler Akkuratesse gestaltete Frau Dulska, von ihr, die in der ersten Fassung des gleichnamigen Stückes () ... die strahlende jugendliche Heldin Hanka gewesen war! Ein fraglos bemerkenswerter Bogen, eine beachtliche Spannweite künstlerischer Gestalt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 6
[..] tig geleistet wird. Als heiteres Gegenstück dazu bringen wir eine Beschreibung der Plagen, die man in einem modernen Büro tagaus, tagein erdulden muss. Gustav Weber wurde am . März in Durles geboren. Als Beruf gibt er an: Chemielaborant/Technikerbetreuung. Im Hause werde, so Weber, ,,neusächsische Mundart mit starkem Mediascher Einfluss" gesprochen. Es ist auch die Sprache der beiden hier abgedruckten Gedichte. Daneben schreibt Weber aber auch in Durleser Ortsmundart. [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 30
[..] r, Vorsitzender des Blasorchesters, dem neuen Dirigenten, der seit dem . September den Taktstock führt und sich erstmalig der Öffentlichkeit mit einem eindrucksvollen Konzert präsentierte. Die eindrucksvolle Vita, die Poschner vorlas, war Salmen ,,fast ein wenig peinlich". Der in Scharosch an der Großen Kokel Geborene war von bis Trompetenschüler am Kronstädter Musiklyzeum ,,George Dima". Danach besuchte er bis das Pädagogische Lyzeum ,,Josif Vulkan" in O [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 41
[..] z in Heldsdorf erlernt. Ihr Weg führte über Kronstadt ins Banat, wo sie mit der Mannschaft von tiina/Uni Temeswar Erfolg um Erfolg feierten. Nach der Umstellung vom Groß- aufs Kleinfeld wird Edeltraut Franz erstmals in die rumänische Nationalmannschaft berufen. wird sie mit ihr Weltmeisterin auf dem Kleinfeld im WM-Turnier in Bukarest. Die verletzte Gerlinde Reip sitzt auf der Tribüne. Nach der WM zieht es Edeltraut Franz nach Temeswar. Mit tiina Temeswar holt sie z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 13
[..] r die Zwangsenteignung seines Elternhauses. Als Günther später einen Beruf erlernen wollte, wurde ihm das als Kind eines Wehrmachtsangehörigen vom rumänischen Staat verwehrt. So war es für ihn die Chance seines Lebens, als er im Juni zusammen mit seiner Mutter im Zuge einer Familienzusammenführung zu seinem Vater nach Österreich ausreisen durfte für den Preis, die Heimat und all seine teuren Jugendfreunde und -erinnerungen zurücklassen zu müssen. Dafür lernte er endlic [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 5
[..] richs als einige der schönsten und ergreifendsten, die hier vorgetragen wurden. Die anschließende Diskussion zeugte vom regen Interesse des Publikums. Ingmar Brantsch Interkulturelle Woche Köln: Annemone Latzina und Georg Hoprich vorgestellt Freitod von Schriftstellern Roswith Capesius: Bildnis von Georg Hoprich, x cm, beidseitig bemalt, /. Fotoarchiv: Dr. Wieland Hoprich, Heidelberg In seinem Vortrag aus Anlass der Verleihung unterstrich Kulturstaatsminister Be [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 26
[..] nt nicht mehr. Hilfe konnt' ich nicht mehr finden, meine Krankheit war zu schwer. Jetzt hab' ich jedoch den Frieden, schloss die müden Augen zu, haltet ewig treu zusammen und gönnt mir die ewige Ruh'. Michael Hietsch * am . September am . September in Meeburg in Schweinfurt In Liebe und Dankbarkeit: Sigrid, Uwe und Anna, Bettina und Andy mit Julian und Tobias, Katharina mit Familie, Hans und Sara mit Achim und Anverwandte Wir danken allen sehr herzlich für die e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 2
[..] ebenbürgen" in Auftrag gegeben, der im kommenden Jahr in mehreren deutschen TVSendern vorgestellt und auch auf DVD verkauft werden soll. Auch UNICEF Rumänien und weitere Projekte werden von der Michael Schmidt Stiftung gefördert. Der Namensgeber der Stiftung, Michael Schmidt, wurde in Deutsch-Kreuz geboren und wanderte nach Deutschland aus. Zunächst engagierte er sich in der siebenbürgischsächsischen Jugendarbeit und im Verband der Siebenbürger Sachsen, von - [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 12
[..] s in der Jurybegründung heißt. Karin Bruders nächstes Jugendbuch, in dem es um die Résistance in Frankreich geht, soll im Herbst erscheinen, wieder im Verlag dtv Reihe Hanser und vielleicht wird es ja für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Doris Roth Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises in Frankfurt/Main Die . Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises am . Oktober in Frankfurt am Main war wie jedes Jahr eine sehr gut besuch [..]









