SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«

Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 23

    [..] au Hilda aus Petersberg mit. Zu Tanz und Unterhaltung bis spät in die Nacht hinein spielte die Kapelle ,,Spätheimkehrer" auf. Während der Zusammenkunft in Plüderhausen feierten der Jahrgang sein Klassentreffen und die Goldene Konfirmation (Organisation: Waltraut Kootz) sowie der Jahrgang sein -jähriges Konfirmationstreffen (Organisation: Jutta Rothenbächer). Das alte Kronstadt stellte Erhard Wächter in einem Diavortrag und einer Ausstellung selbstgefertigter Zeich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 20

    [..] eine Einzahlung des Tagungsbeitrages von DM - auf das Konto der Raiffeisenbank Wiehl, BLZ mit Angabe des Namens und Ihrer Anschrift anzumelden. Kurt Franchy In der nächsten Nummer berichten wir über: · die . Wiederkehr des Todestages von Bischof Unglerus · die Einführung eines neuen Pfarrers in der siebenbürgisch-sächsischen Kirchengemeinde in Kitchener/Kanada · das Treffen der Absolventen der Theologie des Jahrganges [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 1

    [..] Christian Phleps, der Vorsitzende des Hilfsvereins, in seiner Festrede nach. Er erinnerte an die Männer der ersten Stunde, an Oskar Kraemer, Richard Langer, Erwin und Julius Wonner, an Erich Phleps und Julius Zimmermann, die das Wagnis des Schlosskaufs und der Heimgründung aus ersten Spenden und über finanzielle Transaktionen auf sich genommen hatten. Nur wenige Monate später hatten in dem ehemaligen Deutschordensschloss und Lungensanatorium bereits bedürftige Heimbe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 6

    [..] thek des Stuttgarter Hauses der Heimat, , stattfindet. Über den Bukowiner Dichter, der seit , nach Zwischenstationen in Bukarest und Wien, in Paris lebte, zu einem der bedeutendsten deutschen Lyriker der Nachkriegszeitwurde, den Büchner-Preis erhielt und in menschlicher und sprachlicher Vereinsamung den Freitod in der Seine wählte, referieren Gerald Friese und Peter Schwinn. drucksvollen Tagung. Für ihn sei unstrittig, sagte er unter anderem, das [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 11

    [..] aus dem Osten Europas dauerten bis in die fünfziger Jahre an. Bis auf Siebenbürgen und das Banat gab es keine geschlossenen deutschen Siedlungsgebiete mehr. Die Möglichkeit, kulturelle Traditionen im größeren Umfang zu erhalten, war daher gering. Die deutsche Bevölkerung jenseits der heutigen deutschen Ostgrenzen war von , Millionen () auf etwa vier Millionen im Jahr gesunken. Bis zum Bau der Berliner Mauer und besonders nach gelang es jährlich hundertt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 14

    [..] kes, Vorsitzender der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen, ging Frau Henning auf die Geschichte der Kreisgruppe ein. Mit einer Trachtengruppe und der Stuttgarter Blasmusik waren die Siebenbüfger zum ersten Mal im Jahre bei einem von der Stadt Sachsenheim organisierten Umzug im Rahmen des Heimatfestes aufgetreten. Noch im gleichen Jahr, am . Juli, wurde die Kreisgruppe Großsachsenheim gegründet und Hans Copony zum ersten Vorsitzenden gewählt. Im Jahre übernahm Hans Wäc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19

    [..] VII. Klasse aus dem Rumänischen ins Deutsche. Zugleich trug er in den Nachkriegsjahren wesentlich zur Klassifizierung der Bestände im Naturwissenschaftlichen Museum von Hermannstadt bei, wo er, teilweise mit Hilfe seines ältesten Sohnes, die geologische Abteilung ordnete. Im Jahre trat er in den wohlverdienten Ruhestand ein, nachdem er sein letztes Berufsjahr zwangsversetzt in Hamlesch hatte verbringen müssen. In all diesen Jahren blieb die Musik seine große Liebe. Bis z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 24

    [..] te. Zudem freuen wir uns auch auf das Wiedersehen beim großen Schirkanyer Treffen im September in Augsburg. DagmarFöllinger Hermannstädter Maturatreffen Zweiundzwanzig Absolventen der ,,Abendschule " des Hermannstädter Brukenthalgymnasiums trafen sich nach vier Jahrzehnten im Dinkelsbühler Hotel ,,Blauer Hecht", wo auch das dreißigjährige Treffen stattgefunden hatte. Angereist waren die ehemaligen Kollegenlnnen aus Niedersachsen, Hessen, BadenWürttemberg, Bayern und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 26

    [..] st, den Kranken wünschen wir baldige Genesung. Den Organisatoren Daniel Kraus und Lisi Gitschner und allen, die zum Gelingen beigetragen haben, sei auf diesem Wege herzlich gedankt. Andreas Mattes Repser Klassentreffen Ein Treffen von ehemaligen Schülern, die die siebente Klasse der Repser Allgemeinschule absolviert hatten, fand am . September in Bietigheim statt. Das Klassentreffen wurde von Klaus Puri, den Helferinnen Hermine Dörr, geborene Binder, Elfriede Kaunz, ge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 5

    [..] im siebenbürgischen Kronstadt geboren - blickt auf ein literarisches und unternehmerisches Werk, dessen Vielseitigkeit Respekt abnötigt. Vom lyrischen Gedicht in den Bänden ,,Doch Liebe wiegt mehr" () und ,,Sankt Paulus auf der Schaukel" () bis zur Erzählprosa, etwa der Sammlung ,,Kein Tschiripik ist unschuldig" (), der kunsthistorischen Untersuchung wie ,,Die vorgotischen Fresken Südtirols" () oder ,,Kaiser, Künstler, Kathedralen" (), dem geistesgeschich [..]