SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 5
[..] er die Kollektion hochkarätiger Bilder in die Bestände des neu gegründeten Nationalen Kunstmuseums übergingen, wurde damit beinahe auch ihr Untergang besiegelt, denn das Museum wurde im ehemaligen Bukarester Königspalast eingerichtet, in dem später, , der Staatsrat einzog. Abgesehen davon, daß von nun an für die Ausstellungsräumlichkeiten nur noch ein Flügel des GebäuDieter Rell singt in Heilbronn Am Samstag, dem . November, ab . Uhr, wirkt der aus dem siebenbürgisc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 6
[..] wissenschaft) sieht das Lexikon in der Tradition der Bibliographien von Trausch, Schullers Schriftsteller-Lexikon oder biographisch-literarische Denkblätter der Siebenbürger Deutschen (vier Bände, bis ) und Hienzens Bücherkunde zur Volks- und Heimatforschung der Siebenbürger Sachsen (zweite Auflage ). Allerdings beschränkt sich das Lexikon nicht auf kurze Bibliographien und Literaturangaben, sondern füllt die Stichwörter mit Inhalten und deckt sämtliche Wiss [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 21
[..] er Kapelle des Heidefriedhofes in Quickborn, Harksheider Weg, aus statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme. Viel zu früh wurde uns nach kurzem, schwerem Leiden mein lieber Mann, mein geliebter Papa, unser Sohn und Bruder Rolf Hans Wachsmann geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . im Krankenhaus in Plochingen genommen. In stiller Trauer: Sabine Wachsmann, Ehefrau Evelyn Wachsmann, Tochter Hans und Isolde Wachsmann, Eltern Jürgen und Uta, Geschwister [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 1
[..] nd als Volk fröhlich und getröstet gehen! (Der Wortlaut der Predigt wird in der Beilage ,,Kirche und Heimat" dieser Ausgabe abgedruckt.) Auf der Hauptkundgebung erinnerte Bundesvorsitzende Käthe Paulini daran, wie hier das erste Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen veranstaltet, zunächst der ,,Verband der Siebenbürger Sachsen in Kanada", danach, gemein(Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Neues aus Siebenbürgen , Rechtsfragen Kulturspiegel Kirche und Heimat Österre [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 24
[..] rzthelferin die in einem netten Team arbeiten möchte. DR. HELMAR FISCHLER DR. WERNER ZIEGLER · Nürnberg · Telefon () Privatsammler sucht Werke von Hans (Jänos) MATTIS-TEUTSCH (-), Gemälde der Künstlerkolonie von Nagybänya, Werke ungarischer Maler bis , antike Möbel und Teppiche. Ankauf auch in Siebenbürgen angenehm. Telefon () Wir suchen baldmöglichst ein absolut zuverlässiges Ehepaar ohne Anhang, mittleren Alters, welches [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 17
[..] er Schwarze-Kirche-Prozeß war der Auftakt einer Reihe von Prozessen gegen Mitglieder der deutschen Minderheit in Rumänien (Sankt-Annensee-Prozeß, Heltauer Prozeß, SchriftstellerProzeß), gegen Ungarn aus Siebenbürgen (Orban-Prozeß) und gegen andere Minderheiten, im Verlauf derer von bis schätzungsweise Personen in Gefängnisse und Arbeitslager geworfen wurden. Die Prozesse hatten auf die nationalen Minderheiten eine total lähmende Wirkung. Angst und Mißtrauen b [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 18
[..] ierte, nahm seine Sprößlinge frühzeitig unter die Fittiche, erteilte ihnen, noch während der Volksschulzeit, Unterricht auf dem Akkordeon und E-Orgel und legte somit den Grundstein für ihre spätere Entwicklung. Er selbst musizierte ab acht Jahre lang mit einer bekannten Gruppe Unterhaltungsmusiker im Umkreis seiner Heimat. Die Kinder setzten ihre Schulausbildung in Hermannstadt fort, wo sie zugleich die Musikabteilung des BrukenthalGymnasiums besuchten und ab in dem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1993, S. 3
[..] s Grundbuch als alleiniger Eigentümer des Bodens im Kurort Hohe Rinne der rumänische Staat eingetragen, die Verwaltung der Gebäude aber einstweilig dem damaligen Unterrichtsministerium überlassen. tritt ein Ministerratsbeschluß sonderbarerweise nur für zwei der damaligen Landesregionen - Stalin und Ploie§ti - in Kraft, mit der sofortigen Verfügung, daß alle Kurorte und touristischen Anlagen auch im Gebirge in die Verwaltung der beiden Regionalvolksräte übergehen. Nach [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 8
[..] nalitätenpolitik Rumäniens hingewiesen, der von der innen- und außenpolitischen Konjunktur bedingt war. Wurde beispielsweise nach dem Zweiten Weltkrieg vorübergehend versucht, die Minderheitenpblitik mittels einer Kombination von personalrechtlicher und territorialrechtlicher Ausstattung des Minderheitenschutzes durch die Gründung der Autonomen Ungarischen Region zu lösen, werden ab aus allen Verfassungen und Gesetzen Autonomiebestrebungen der ethnischen Minderheiten aus [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 10
[..] ie in der Kirche ist seiner Ansicht nach als Wesensäußerung der Kirche deutlich zu machen. Jens Timm wurde in Hamburg geboren. Er studierte Naturwissenschaften und Sport in Hamburg und Mainz und von bis in Kiel und Marburg Theologie. Er absolvierte von bis sein Vikariat in Barsbüttel bei Hamburg und arbeitete in der deutschsprachigen Gemeinde San Mateo in Bogota/Kolumbien. Danach kam er zum Lutherischen Weltbund und zum Diakonischen Werk der Evangelis [..]









