SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 20
[..] , für uns alle unerwartet, zu sich gerufen. Frau Rössler wurde am . Mai in Fogarasch/Siebenbürgen geboren. Ihr Leben war, durch die Kriegswirren bedingt, sehr bewegt. Sie mußte flüchten, und es folgte eine entbehrungsreiche Zeit, bis sie ihren Weg zuerst nach Kufstein und im Jahre nach Gallneukirchen führte, das ihr, wie sie selber schreibt, zur zweiten Heimat wurde. In der damaligen Diakonissenanstalt wurde sie als Bürokraft angestellt und trat am .. in de [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 18
[..] er gibt es eine Riesenüberraschung. Änni Keul Hallo Blaskapelle ,,Gaz Metan" Mediasch! Die Mitglieder der ehemaligen Blaskapelle ,,Gaz Metan" Mediasch beabschichtigen, ein Treffen der Mitglieder, die von bis in dieser Kapelle mitgewirkt haben, zu organisieren. Die Veranstaltung findet am Pfingstsamstag, dem . Juni , in der Gaststätte ,,Neuhaus", Inhaber Familie Fach, Telefon: () , auf halber Strecke zwischen Crailsheim und Dinkelsbühl gelegen, statt. Di [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 18
[..] wußtsein der Eigenständigkeit und ist daher auch nicht die Lösung. Eine Lösung sehe ich nur in der Gründung von Kreispfarreien. Unsere Kirche aus der Sicht eines Landpfarrers Von Johannes Halmen Johannes Halmen (geb. ) ist Diasporapfarrer undDechantim Schäßburger Kirchenbezirk. Diesen Vortrag hielt er bei der Sitzung des Evangelischen Freundeskreises am . Oktober im Hildegereifshof in Waldernbach. U.a. berichtet er darin: ,,Als ich mich - anschickte, Pfarre [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 4
[..] f übriggeblieben. Der rumänischgebürtige Historiker Matei Cazacu, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Französischen Nationalen Forschungszentrum (CNRS), weist in einer eingehenden Analyse über das Donaudelta im ,,UNESCO-Courier" (Oktober ) daraufhin, daß % der Fischarten, die dort gezählt wurden, gänzlich verschwunden seien. Eine weitere Ursache der alarmierenden Situation ist zweifelsohne die stetig anwachsende Umweltverschmutzung. Da das Schwarze Meer keine Gezeite [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 5
[..] studierte. diplomierte er, um gleich nach einem Jahr - in einer außergewöhnlich kurzen Zeit - zum Dr. rer. nat. zu promovieren. In den fünfziger Jahren widmete er sich der Festkörperelektronik, die durch den kurz zuvor erfundenen Transistoreffekt laufend an Bedeutung gewann. Von bis untersuchte Folberth als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungslaboratoriums der Siemens-Schuckert-Werke AG in Erlangen vorwiegend halbleitende Verbindungen. Seit war er [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 11
[..] ches Universitäts-Institut und nach Buffalo in der Nordwestecke des Staates New York am Erie-See. Wegen der wirtschaftlich und politisch unsicheren Lage in Mitteleuropa bevorzugte er klugerweise die USA. Dort wurde er zunächst Direktor des Pathologischen Institutes am Kinder- und Allgemeinen Krankenhaus und war von bis dazu auch Leiter desjenigen der Universität von Buffalo. An letzterem setzte er seine Forschungen über Tuberkulose fort und konnte die.Pathogenese de [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 9
[..] gerufener Schmerzen mit paravertebralen und präsakralen Alkoholinjektionen" und wurde zum appl. Professor sowie zum Oberarzt ernannt. wurde er zum ordentlichen Professor und Direktor an die Universitäts-Frauenklinik in Gießen berufen. Im Amtsjahr / war er Dekan der Medizinischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität in Gießen und / deren Rector magnificus; er wurde Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe und [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 18
[..] stischen Ära, möglich. Der jährige Erzbischof ist Theologe, Musiker und Mediziner. In den vierziger Jahren wurde er zum orthodoxen Priester geweiht, mußte unter kommunistischer Herrschaft Zwangsarbeit leisten und konnte um in die USA emigrieren. Von dort kehrte er Mitte der siebziger Jahre nach Rumänien zurück. trat er in den Ruhestand, wurde jedoch als einer der wenigen nicht mit dem kommunistischen Regime verbundenen leitenden Theologen zum Erzbischof gewäh [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 6
[..] ungsgebiete in Heidelberg, Cincinnati, Uetersen und Hamburg waren die Nierenfunktion, Mechanismen des aktiven Transports von Zuckern und Aminosäuren an Niere und Darm, die Pharmakologie des Kreislaufs, der chemische Strahlenschutz und die Arzneimittelentwicklung. Daneben hielt er schon ab , zwei Jahre vor der Habilitation, und bis Vorlesungen über Pharmakologie und Toxikologie an der Universität Hamburg. Für seine großen Verdienste als Forscher und Lehrer wurde er [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 2
[..] g des . Jahrhunderts und ging aus dem Besitz des Deutschen Ordens an Württemberg über. Nach wechselvoller Nutzung wurde hier das Roemheldische Sanatorium eingerichtet; in den beiden Weltkriegen waren hier Lazarette und bis eine Lungenheilstätte. In diesem Jahr wurde das Schloß von engagierten Siebenbürger Sachsen erworben, um ein Heim Ausstellung Waldemar Mattis-Teutsch Der im siebenbürgischen Sankt Georgen als Enkelsohn von Hans Mattis-Teutsch, dem bede [..]
 









