SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 17
[..] kanntgewordene Geograph hatte das Manuskript noch in den vierziger Jahren fertiggestellt und das Buch offenbar der Verwendung im heimatkundlichen Unterricht zugedacht, konnte es aber bis zu seinem Tode () nicht drukken lassen. Die Handschrift wurde von der Familie trotz Nachstellungen durch den nationalkommunistischen Repressionsapparat in Rumänien vor der Beschlagnahme bewahrt und nach Deutschland herübergerettet. Gertrud Wachner, die Tochter des Heimatkundlers, besorgte [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2
[..] betrachtet den Kfz-Verkauf als solides Geschäft und erwartet in diesem Jahr einen Absatz von einigen Dutzend Fahrzeugen, im nächsten Jahr sollen es schon über hundert sein. Für einen wachsenden Markt spricht auch das kleine Nachbarland Bulgarien, wo bereits Autos dieser Marke verkauft worden sind. Der in Deutschkreuz geborene Michael Schmidt machte eine Fachausbildung an der deutschen Abteilung des Elektrotechnik-Lyzeums in Kronstadt und studierte nach seiner Aussied [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 8
[..] as Tal der Aare bis Brienz am gleichnamigen See. Von dort fuhren wir mit der Rothorn-Bahn auf der einzigen DampfzahnradAusstellung Gerhard Steeg Der aus Siebenbürgen stammende Gerhard Steeg (Jahrgang ) zeigt gegenwärtig Ölgemälde und Aquarelle in der ,,Galerie " des BMW-Werks München, Gebäude .-, Eingang , Tor . Zu sehen ist die Ausstellung bis . November. bahn der Schweiz hinauf zum Brienzer Rothorn. Leider wurde das einzigartige Erlebnis des Fernbl [..]
 - 
    
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 10
[..] Universitätsgrad der Protestantischen Kirchen in der Rumänischen Volksrepublik" in Klausenburg (ehemalige theologische Fakultät der Universität) berufen, dessen Lehrkörper er ab hauptamtlich und von an als ordentlicher Professor für Kirchengeschichte bis zu seiner Emeritierung angehört. Seit lebt er in Augsburg. Binders wissenschaftliche Arbeit beginnt mit den Studien für die Dissertation, die dem Namenspatron des Gymnasiums seiner Heimatstadt galten: dem [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 14
[..] vollen Kurortes, mit seiner Kirche aus dem . Jahrhundert, die wohl damals als Kapelle dem Ort den Namen gegeben hat. Am Schwimmbad vorbei ging es nun wieder langsam hinauf durch blumenreiche Wiesen und Wald auf dem nach Saig. In diesem kleinen Luftkurort in Meter Höhe lebte von bis der Bildhauer Fritz Klimsch. Zwei seiner Plastiken stehen beim Kurhaus. Über die Saiger Höhe mit ihren Hotels stiegen wir dann hinunter zum Titisee, wo uns ein feiner Nie [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 15
[..] nd mit musikalischer Kompetenz zur Seite. Obwohl in Leipzig aufgewachsen, wurde ihr Siebenbürgen zur Heimat. Kinder, Enkel und Urenkel freuen sich, diesen Tag mit ihr gemeinsam feiern zu dürfen. giert. gestaltete er in Zusammenarbeit mit dem Sachsen Verlag Dresden den Bildband ,,Die Wehrkirchen in Siebenbürgen". Als Spätaussiedler kam Erhard Daniel mit seiner Familie nach Regensburg, wo er sich in harter Arbeit eine neue Existenz aufbaute. Zu den Hauptaktivitäten se [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 18
[..] raiser Dietle Hurtig Enkel und Urenkel Sie war so jung. Und starb so früh. Wer sie gekannt. Vergißt sie nie. In Liebe und mit großem Schmerz nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau und unserer lieben Tochter Hannelore Ried geborene Bretz geboren am .. in Arad gestorben am . . in München In tiefer Trauer: Thomas Mami und Tati Die Beerdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof in München statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 28
[..] ie uns wenigstens die Anschrift mit, an die wir die Rechnung senden sollen. Vermiete in Augsburg Zwei-Zimmer-Wohnung Erstbezug, zentrale Lage, qm, schöne Ausstattung, Terrasse, Garten, Tiefgarage, Keller, ab . . . , ,- DM. Tel.: (). Anzeigentexte bitte deutlich schreiben! Verkaufe in Rosenau/Kronstadt freistehendes Einfamilienhaus Ortsrandlage, Baujahr /, qm Wohnzimmer, Kachelofen, Erker. qm Obstgarten, Brunnen, Quellbach, Touristenort i [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 1
[..] Deutschland" hält der Mediävist Dr. Konrad Gündisch (Oldenburg). Mit der Feier verbindet das Museum einen ,,Tag der offenen Tür". Grete Csaki-Copony: Wandteppichentwurf mit dem Motiv der Grablegung (Pastell, etwa ). Im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim wird gegenwärtig eine repräsentative Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin gezeigt (dazu ein Bericht im Innern dieser Ausgabe). Auf die durchwegs sachliche und glaubwürdige Argumentation der Demarche haben die genannte [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 15
[..] rufsgründen der Umzug der Familie nach Mediasch, wo sie die erschütternde Zeit der Deportation ereilte. Auch Elsas Gatte und Vater ihrer vier Kinder mußte den schweren Weg in die Verschleppung gehen. Er wurde nach Deutschland entlassen, wohin ihm seine Frau folgen konnte. Als Frau Ihl in Stuttgart eine erste siebenbürgische Frauengruppe organisierte, schloß sich ihr Elsa Zimmermann als enge Mitarbeiterin an und wurde ihre Nachfolgerin als Frauenreferentin. Sie [..]
 









