SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9
[..] urück, Nach Hause, in unsere fremde Erde, basteln Geschenke an die Aufmerksamen. Der jüngste Tag Bleibt eine fixe Idee, eine kalte Schulter des Abends. Stille schlägt uns Ins Gesicht vor dem Abgrund der Wörter, Mit denen ich eben noch sprach. () ,,Gedichte, das sind auch Geschenke Geschenke an die Aufmerksamen. Schicksal mitführende Geschenke." (Paul Celan Brief vom . Mai , an Hans Bender) IN DEN URNEN Nichts bedeuten, nichts Was wirklich Sinn machen Würde drauß [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 8
[..] sondern beispielhaft vorgelebt". Angesichts des ,,stürmischen gesellschaftlichen Wandels" und einem ,,vielfach feststellbaren Vertrauensverlust der Politik" seien ,,Vorbilder wie Sie wichtiger denn je". Hermann Schmidt hat sich über Jahrzehnte für die SPD kommunalpolitisch engagiert. gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des Ortsvereins Mössingen und war auch dessen erster Vorsitzender. Nach -jähriger Mitgliedschaft ernannte ihn der Ortsverein zum Ehrenvorsitzenden. Z [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9
[..] ut machten aus Kurt Franchy einen ernsthaften jungen Mann, der seine Zukunft im christlichen Glauben sah. Als Theologiestudent lernte er Renate Bell, Tochter des Zeidner Stadtpfarrers Richard Bell und dessen Ehefrau Magdalene, kennen, die er im Oktober heiratete. Im November wurde Tochter Ortrun geboren und im Februar Tochter Agnes-Beate. Im Mai kam Franchy unter schwersten Bedingungen als sogenannter Arbeitssoldat in ein Arbeitslager nach Clan, das Ende M [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] alerie. Nach Beendigung des Studiums trat Marianne Simtion dem Verband der bildenden Künstler bei und kehrte in ihre Heimatstadt zurück, wo sie an den lokalen und regionalen Ausstellungen (in Kronstadt, Stalinstadt von bis ) der Filiale des Künstlerverbandes mit figurativen Porträts, Landschaften, Stillleben und Kompositionen teilnahm. Ihre Arbeiten waren der Kunstkritikerin Elisabeth Axmann (-) bereits in der Regionalausstellung von aufgefallen, die Mar [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] Ioana Pârvulescu wurde in Kronstadt geboren und ist Professorin für neue Literatur an der Universität Bukarest, zudem arbeitet sie als Übersetzerin aus dem Französischen und Deutschen. Der vorliegende Roman erschien im Original unter dem Titel ,,Inocenii". Sie erzählt darin die Geschichte einer Familie, die Geschichte eines Hauses, die Geschichte einer Stadt und sie erzählt, wie Erinnerung funktioniert: Die Geschichten der Kindheit werden von der erwachsenen Ich-E [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 12
[..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L Meine erste Arbeitsstelle trat ich im Sommer beim Carbosin-Werk (damals ,,Nicolae Teclu") in Kleinkopisch als Technologe der zentralen Werkstatt an. Drei Jahre später wurde ich Leiter dieser Abteilung. Mit den technischen Werkstätten und über hundert Leuten hatten wir die technische Betreuung des gesamten Werkes durchzuführen. Daher vielleicht das spätere Interesse der Securitate an meiner Person. Der für unser Werk zuständige [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17
[..] und Techniker" von Dieter Bonfert in Folge vom . Juni , Seite Ich habe den Beitrag mit großem Interesse gelesen und dabei so manches erfahren, was ich im Detail nicht wusste. Nach der Diplomprüfung an dem Kronstädter Polytechnikum habe ich bis auch in der ,,Steagul Rou" gearbeitet und die meisten der erwähnten Ingenieure gekannt, mit einigen auch zusammengearbeitet, wie z.B. mit Ing. Rolf Copony und Ing. Klaus Zerelles. Andere IngenieursKollegen blieben [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 8
[..] Verbesserungen und sind meist exakt datiert. Viele Gedichte existieren zusätzlich auf losen Blättern oder in Briefchen, die er Jinni heimlich zusteckte. Immer wieder fasste Kuno Galter Gedichte auch zu Geschenkbändchen zusammen, die er seiner Frau, seinen Kindern oder Freunden überreichte. Ein Beispiel dafür ist das entstandene Gedicht ,,Und Tage gibt es", dessen zweite Strophe folgendermaßen lautet: Und Tage gibt es, die so leuchtend sind wie Herbstgold. Du schreitest d [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15
[..] jemand Berufe, kann es abwechselnd oder mit wohlwollenden anderen Worten ausgedrückt werden. Die deutsche Sprache ist lebendig, unstarr. Das wissen sensible, tiefsinnige, sympathische Landsleute, mit oder ohne generischem Maskulinum oder Femininum. Liane Voigt, Böblingen Schon in ersten Schuljahren wurde der der am . März in Rosenau geborene Rolf Truetsch der ,,Ski-Rolf" genannt. Später hieß er ,,Killy" nach dem sehr erfolgreichen, französischen Olympiateilnehmer im a [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 10
[..] einer Generation zu schreiben. Der Autor ist Sohn des Schlosser- und Kupferschmied-Meisters Michael Bonfert aus Kronstadt. Gesamtansicht des Lkw-Werks in Kronstadt. Die ist postalisch gelaufen. Unabhängig von der Namensänderung der Stadt wurden die alten Karten weiterhin verkauft und versendet. Bildarchiv Sammlung Werner Halbweiss Postkarte der Lkw-Fabrik ,,Steagul Ros ¸u", die Aufnahme entstand zwischen und , als Kronstadt den wenig geliebten Namen ,,Oras ¸ul S [..]









