SbZ-Archiv - Stichwort »Von Weizsäcker«

Zur Suchanfrage wurden 147 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 8

    [..] einers, bei der Einweihung zugegen und hielt Eröffnungsansprachen (,,Hier gibt es keine Waisenkinder und keine verlassenen Kinder mehr. Hier gibt es nur noch unsere Kinder!"). Bundespräsident Richard von Weizsäcker übermittelte Grußworte, dankte allen Helfern und wünschte den Kindern einen guten . In Heitau wurde am Tor des SOS-Kinderdorfes das Straßenschild ,,Str. Dr. Hermann Gmeiner" angebracht. Hermann Gmeiner war ein Menschenfreund, ein Freund und Beschützer alle [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 2

    [..] on Friedeburg-Bedeus, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, erhielt in Bad Homburg vor der Höhe das Bundesverdienstkreuz überreicht Wie bereits gemeldet, hat Bundespräsident Richard von Weizsäcker kürzlich der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Ingrid von Friedeburg-Bedeus, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Anerkennung ihres gesellschaftlichen Einsatzes für ihre Mitmenschen und Landsleute [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 2

    [..] Friedeburg-Bedeus mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Öffentlichkeit und nicht zuletzt ihrer Landsleute hat Bundespräsident Richard von Weizsäcker kürzlich der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Ingrid von Friedeburg-Bedeus, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die hohe Auszeichnung wurde ihr am . Dezember während einer Feierstunde [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 5

    [..] ile von Kritikern und Museumsfachleuten sowie an die Auszeichnung des Malers mit dem Verdienstkreuz Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Friedrich von Bömches evozierte in einem Statement bedeutende Maler der Geschichte, deren Werke nach ihrem Tod verlorengegangen seien. Der Tod sei für ihn zwar ,,etwas Imaginäres", doch mit der Schenkung habe er vorerst einen Abschnitt in seinem Leben geschlossen. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 14

    [..] en Nächsten" vor Bonn. Eine allgemeine Dienstpflicht für junge Menschen hat der Präsident des Diakonischen Werkes, Karl Heinz Neukamm, befürwortet. Er begrüße die Anregung von Bundespräsident Richard von Weizsäcker, die Einführung eines solchen Dienstes zu prüfen, erklärte Neukamm am vergangenen Wochenende gegenüber epd in Bonn. Zur Begründung verwies er auf Defizite bei der Dienstgerechtigkeit. ,,Während nahezu alle Kriegsdienstverweigerer ihren Zivildienst ableisten müssen, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Auszeichnung für Horst Göbbel Auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten hat Bundespräsident Richard von Weizsäcker den Nürnberger Oberstudienrat Horst Göbbel, Leiter der dortigen Kreisgruppe und Mitglied im Bundesvorstand der Landsmannschaft, kürzlich mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Bei einem diesbezüglichen Festakt würdigte Nürnbergs Bürgermeister Willy Prölß, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3

    [..] ndbildes in den Vereinigten Staaten beigetragen haben. In Anerkennung dieser seiner erfolgreichen Bemühungen um die Verbreitung deutschen Kulturguts in den USA wurde ihm durch Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die auf seine Anregung zustandegekommene Landsmannschaft wurde in das Nationalkomitee der ATS eingegliedert, die bis dahin eher eine Versicherungsgesellschaft gewese [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 2

    [..] ach dem Umsturz von Zeichen der Versöhnung und Verständigung gesetzt und sich zudem um die deutsch-rumänischen Beziehungen verdient gemacht. In Anerkennung all dessen hat Bundespräsident Richard von Weizsäcker ihm das Bundesverdienstkreuz zuerkannt, das Pfarrer Schuller in der Bukarester Residenz des deutschen Botschafters überreicht wurde. Bei dem Festakt anwesend waren neben Botschaftsmitgliedern auch Landesbischof D. Dr. Christoph Klein sowie Amtsbrüder des Dechanten. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Hohe Auszeichnung für Freund derSiebenbürger Sachsen Kürzlich hat Bundespräsident Richard von Weizsäcker dem Stuttgarter Dieter Neumann, in Würdigung seiner Verdienste um das Allgemeinwohl, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die hohe Auszeichnung wurde dem engagierten Freund der Siebenbürger Sachsen am . Juli vom Ersten Bürgermeister Stuttgarts, Dr. Rolf Thieringer, im Rahme [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 5

    [..] r Scheels zum Staatsoberhaupt. Das hohe Amt hatte er bis inne, als er in taktvoller Zurückhaltung und Bescheidenheit nicht ein zweites Mal kandidierte und ihn der heutige Bundespräsident Richard von Weizsäcker ablöste. Aus Anlaß seines Ablebens haben deutsche Politiker aller Parteien die außerordentlichen Verdienste Karl Carstens gewürdigt. Weizsäcker nannte ihn einen der ,,hervorragenden deutschen Staatsmänner der Nachkriegszeit". Als Wissenschaftler, hoher Beamter, als [..]