SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«
Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] hren, die von Busreisen in die Umgebung Hamburgs, von Adventsabenden und Vortragsabenden über Feierstunden bis zu Karnevalsfesten reichen, wurden aufgezählt. Dazu die monatlichen regelmäßigen Treffen der Damen und die seit Gründung der Tanzgruppe turnusmäßigen Zusammenkünfte der Jugendgruppe. Alle vier Wochen findet im Geschäftszimmer der Landesgruppe im Haus der Heimat eine Vorstandssitzung statt. Dipl.-Ing. Kessler lobte die Opferbereitschaft aller Vorstandsmitglieder und d [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 5
[..] das Angebot, auf der Ebene von Staatssekretären oder gar Parlamentarischen Staatssekretären über die Verbesserung der Kontakte zwischen der Bundesrepublik und Mitteldeutschland zu verhandeln, ist von den Kommunisten in Ostberlin zumindest bisher abschlägig beschieden worden. Wenn Bonn deshalb ,,überhaupt nicht entmutigt" ist und Außenminister Brandt sogar sagt, ,,daß eine als defensiv empfundene Phase unserer Ostpolitik zu Ende geht", dann muß es dafür -- neben der begreifli [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5
[..] t, daß er sehnlichst wünschte, selber auch Maler zu werden. Nach bestandener Reifeprüfung besuchte er die Kunstakademie in Budapest, die damals Münchner Kunstkreisen nahestand, und studierte anschließend als Staatsstipendist Aus unserer Landesgruppe Niedersachsen Jahreshauptversammlung und Neuwahl des Vorstandes Am Sonntag, dem . April, trafen sich in der alten Domstadt Bardowick die Mitglieder der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Bezirksverband Lüneburger Heide. Zu [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4
[..] mitglied diente, sorgte er für uns Landsleute als Ausschußmitglied beim Lastenausgleichsamt und war nicht nur als Kreisvorsitzender der Südostdeutschen Landsmannschaften und der Siebenbürger Sachsen, sondern auch ein Vorstand der Landesgruppe Bayern unserer Xandsmannschaft tätig. Aber auch in Penzendorf im Landkreis Schwabach, wo Michael Gillig seit lebt, wirkte er für uns weiter. Besonders hervorzuheben wäre seine Arbeit für das Bundesarchiv in Koblenz. Er half mit bei [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 5
[..] uch unserem Patenland von NRW, unserer Landesgruppe der Landsmannschaft der Siebenbärger, gleichwie unseren Freunden der Stadt Herten und VHS. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl. Als Wahlleiter fungierte Rektor Hartig und R. Teutsch. Dem Wahlergebnis folgend setzt sich der Kreisvorstand der Kreisgruppe HertenLangeribochum wie folgt zusammen: . Kreisvorsitzender Georg Schmedt; . Kreisvorsitzender (Stellv.) Johann Scherer; Schriftführer Hans Bartesch; Geschäftsführer Rich [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3
[..] ziehen können, zum Gelingen dieses großen Gemeinschaftswerkes beizutragen. In dieser Überzeugung grüßen wir alle Landsleute und geben der Hoffnung Ausdruck, daß wir bei unserer schweren Aufgabe die Unterstützung aller finden werden. Der Vorstand des Hilfsvereins ,,Siebenbürger-Heim Lechbruck" e. V. Aus unserem Berlin Zum Tode von Wilhelm Schnell Eine große Trauergemeinde füllte am . März die Kapelle des Krematoriums Wilmersdorf, als es galt, dem Kürschnermeister und Pelzgro [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4
[..] h die Tätigkeit der Trachtengruppe, die m. Zt. Mitglieder umfaßt, und deren Erscheinen in der Öffentlichkeit immer besondere Beachtung erregt, wurde hervorgehoben, und schließlich wurde noch erwähnt, daß je vier Ausschuß- bzw. Vorstandssitzungen in den beiden Jahren abgehalten worden sind. Neuwahlen Die Neuwahlen brachten keine wesentlichen 'Veränderungen in der Zusammensetzung des foschäftsführenden wie des erweiterten Vorstandes. Es blieben als . Vorsitzender Oswald Sch [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 5
[..] ähriger Pause, wieder einen Zusammenschluß der Frauen auf Bundesebene zu schajfen. Auf Vorschlag des Tagungsleiters wurde beschlossen, der zu wählenden Bundesreferentin jährlich je zwei Landesreferentinnen au engster Mitarbeit zur Seite zu stellen mit der Bestimmung, daß damit auch diese beiden Mitglieder des Bundesvorstandes sind. Auf diese Art gelangen alle Landesreferentinnen turnusmäßig in den Vorstand. Die Berufung der daraufhin Gewählten obliegt dem Bundesvorsitzenden. [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4
[..] t herzlich eingeladen. In Anbetracht der interess; nten und wichtigen Versammlung wird erwartet, daß recht zahlreicher Besuch der Landsleute als selbstverständlich ist. Recht viele Landsleute begrüßen zu dürfen freut sich der Kreisgruppenvorsitzende mit den Vorstandsmitgliedern Unser Rechtsberater Veranstaltungen in München Kieisgruppe München Die Kreisgruppe München veranstaltet gemeinsam mit der Nachbarschaft am Hasenbergl einen Lichtbildervortrag. Fräulein Annemarie Schiel [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 8
[..] Seite S SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Februar Inanspruchnahme, langjähriger Vorstand des Vereines Bistritzer Kaufleute, Mitglied des Presbyteriums und Stadtrates, Nachbarvater der Marktplätzer Nachbarschaft sowie im Ausschuß verschiedener Vereine. Im Herbst landete die Familie Maroscher, nach langer Wanderung in Wien, wo Maroscher ein neues Geschäft eröffnete, das er auch heute noch führt. Durch harte Arbeit war es ihm und seiner Gattin möglich, sich und seinen Kinder [..]









