SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«

Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2

    [..] gierung der Sozialistischen Republik Rumänien bereit wäre, stillschweigend unseren, Rechtsstandpunkt in der Frage der Einbeziehung Westberlins anzuerkennen? Aus dem Landeskundeverein Der Vorstand des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde, der seit dem Jahre die Nachfolge des Vereins für siebenbfir(ische Landeskunde angetreten hat, bittet alle Landsleute, die schon in der Heimat Mitglieder des Vereins für siebenbürgische Landeskunde gewesen sind, sie mochten dies [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] zeitweilig auch Mitglied des Landeskonsistoriums, hat er kompromißlos die Konzeption und auch die weltanschaulichen Gedanken seines Schulfreundes Dr. Hans Otto Roth vertreten. Balthes war Jahre Vorstand des Schäßburger Musikvereins, den er auf die Höhe seines jährigen Bestandes geführt hat, in dessen Vorstandsreihe auch sein Vater, Bankdirektor Julius Balthes, einen ehrenvollen Platz einnimmt. Den Verein übernahm er mit einem Männer- und Frauenchor, mit guten Solisten, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 5

    [..] e des Skilagers wieder Wettkämpfe! Kostenpunkt: Verpflegung und Nächtigung für die ganze Zeit: DM oder Schilling. Dem Freund der Südostdeutschen Di« ädam-Müüei-Guttenbrunn-flakaUa für Minister o. D. Hans Schütz Der Vorstand des Südostdeutschen Kulturrates, München, verlieh seine Adam-MüllerGuttenbrunn-Plakette dem bayerischen Arbeitsminister Hans Schütz für seine langjährigen großen Verdienste um das Südostdeutschtum. Die Überreichung der Plakette durch den Vorsitz [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] Hermannstadt tätig, erwarb sich Dr. Hermann Albrich durch sein ausgeglichenes, ruhiges Wesen und seine humorvolle Art Liebe und Sympathie nicht nur eines gro-' ßen ihm zum Teil schon seit Jugendjahren zügetanen Freundeskreises, sondern auch zahlreicher Klienten, die gern seinen Rat suchten. Er gründete den Hausbesitzerverein, dem er lange Jahre vorstand, und war Vorsitzender des Eislaufvereins. Als Presbyter diente er der Evangelischen Kirchengemeinde. Mit dem Naturwissensch [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] nähernd zweihundert Erschienenen, die den zur Verfügung stehenden Saal bis auf den letzten Platz füllten, und"gab einen kürzen Überblick über die mannigfaltigen Aufgaben, die dem kommissarischen Vorstand während der anderthalb Jahre seiner Amtswalterschaft erwachsen sind, wofür die Anwesenden mit lebhaftem Beifall dankten. . · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Siebenbürgen im Rundfunk Am Mittwoch, dem . Dezember, sendet [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2

    [..] n Schunn, Wir wollen an diesen beiden Tagen uns verbunden mit unseren Schwestern und Brüdern in der alten Heimat fühlen. Aus Kanada Neuwahl im Transsylvania-Klub In seiner Generalversammlung vom . November hat der Transsylvania-Klub in Kitchener seinen Vorstand für gewählt Er setzt sich wie folgt zusammen: Michael Budaker, Präsident; Georg Hesch, Vizepräsident; Pfarrer Martin Intscher, . Schriftführer; Johann Frim, . Schriftführer; Andreas Dienescb, . Kassier; [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4

    [..] r Türken in die kaiserliche Obhut geriet, eine Prinz-Eugen-Feier. Unter den Gästen befanden sich mehrere bekannte Persönlichkeiten der Bundeshauptstadt, Bundesminister Westrik, hohe Beamte, Professoren, führende Männer der Ostdeutschen, der Vorstand des Südestdeutschen Kulturwerkes und viele Studenten. Ein Streichquartett des Collegium Musicum der Universität spielte Sätze von Haydn und eine hübsche neue Transponierung des Liedes vom Edlen Ritter für vier Geigen. Die Grußwort [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5

    [..] haulichen. Dazu gehörten auch die geladenen Gäste, wie Superindentent Georg Traar, Hofrat Dr. Liptak. das Präsidium des Verbandes österreichischer Landsmannschaften, Sektionschef Dr. William, Schulrat Scharlbauer, u. a., den Vereinsvorstand Pfarrer Ernst Wagner herzlich begrüßen konnte. Als der Vorhang sich öffnete, war wohl jeder über das Bild, das sich ihm bot, erfreut: die stattliche sächsische Gruppe in unserer so schönen Tracht neben den Niederösterreichern In ihren bunt [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] er Vertriebenen nicht der Zahl der vertriebenen Gemeindeglieder und ihrer Mitarbeit entspricht. Dabei sind etwa ein Viertel der Gesamtbevölkerung in der Bundesrepublik Vertriebene, Der Ostkirchenausschuß und der Vorstand des Konvents der zerstreuten evangelischen Ostkirchen haben deshalb immer wieder an die Landeskirchen die Bitte gelichtet, darum bemüht zu sein, die Vertriebenen in größerem Maße auch in der Verantwortung in den einzelnen tirchenleitcnden Gremien beteiligen z [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4

    [..] mber, zwischen bis Uhr im Gemeindehaus, /, Kuchen und Torten Sonnabend und Sonntag ebendort. Das Gelingen unserer Veranstaltung hängt, wie bisher, von reichlichen Spenden ab. Wir bitten dieses zu beherzigen. An alle unsere Landsleute ergeht eine herzliche Einladung! Der Vorstand Änderung in der Geschäftsführung der Landesgruppe Herr Johann Rehner ist am . Oktober altershalber als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Leitung der Geschäftsstelle ü [..]