SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«
Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4
[..] Kirchweihfest - Im landsmannschaftlichen Geschehen unserer Kreisgruppe, die schon seit Jahren mit der Kreisgruppe der Donauschwaben zusammenarbeitet, ist als ein Höhepunkt im Jah* das Erntedank- und Kirchweihfest anzusehen. Am Sonnabend dem . Oktober war e« dann so weit. Der Vorstand hatte zum diesjährigen Erntedank- und Kirchweihfest eingeladen. Um . Uhr begann das Blasorchester Avenwedde mit einem volkstümlichen Konzert. Während sich der Saal, in der Gaststätt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6
[..] r Mitspieler waren stolz darauf, daß der Ruhm unserer Aufführungen bis zu den Siebenbürger Deutschen gedrungen war. Nach einigen Tagen des Beisammenseins mit diesen Gästen und nach Besprechungen mit unserem Vorstand kam der Plan zustande, unser Werk möglichst bald auch in Hermannstadt zur Aufführung zu bringen, u. zw. unter der Leitung des Verfassers und Luther-Darstellers Dr. Otto Devrient. Er war der Lehrer und Freund der Hauptdarstellerin, für die er diese Rolle schrieb. D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3
[..] bzw. . Franz Hruschka hat anfangs in der Landsmannschaft mitgearbeitet, sich dann ganz der Hermannstädter Nachbarschaft gewidmet, die er mitbegründete und der er später acht Jahre lang als Nachbarhann in dankenswerter Weise vorstand. Wir erinnern uns alle noch gern der Hermannstädter Faschingsbälle und Waldfeste, die Franz Hruschka mit viel Liebe und Geduld organisierte. Wir wünschen unserem Landsmann Franz Hruschka weiterhin Gesundheit und noch viele schöne Lebensjah [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4
[..] am Freitag, dem . Oktober um Uhr am Vortrag von Frau Gudrun Schnez über ,,Stuttgart in Vergangenheit und Gegenwart" teilzunehmen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß auch die ersten Benachrichtigungen über die Gründung des Kreises Stuttgart bekanntgegeben werden. Ort: Hospitalhof - Stuttgart, Der Vorstand: Arthur Braedt Lebendige Gemeinschaft Die Kreisgruppe Monnheim-Ludwigshafen-Heidelberg berichtet Im verflossenen Halbjahr wurde in allen Orts [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 2
[..] hen Hinterglasmalerei seinerzeit den Auftakt zu diesem deutsch-rumänischen Kulturaustausch geleistet. Ihre Vertreter waren auch bei der Eröffnung der Ausstellung zugegen. Dr. Walter E r b e , Vorsitzender des Vorstandes des Instituts für Auslandsbeziehungen, wies in seiner Eröffnungsrede auf die im Jahre erfolgten Anregungen des rumänischen Schriftstellerverbandes zur Aufnahme der wissenschaftlichen und kulturellen Kontakte mit den Kulturträgern des Westens hin. Er erinn [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3
[..] hne Mühe erreichen kann. Für Autofahrer: Aus Richtung Süd und West und Richtung Stuttgart-Waiblingen, Ausfahrt Grunbach (nach Norden), nächste Gemeinde Buoch ( Kilometner), dann gekennzeichnet; von Norden ab Winnenden-Birkenweißbuch--Buoch (nach Süden). Auf Wiedersehen in Buoch! Der Vorstand Kreisgruppe Dinkelsbühl Andreas Scherer t Nach einem arbeitsreichen Leben ist am . August nach kurzem Leiden im Alter von Jahren Andreas Scherer, geboren am [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 4
[..] sfeld. Scheip Paul, geb. . . , Scheip Anna, geb. . <. , aus Marienburg nach Neutraubling, Gärtnersiedlun«, b. Schuster. Nach Hessen: Schmidts Friedrich, geb. . . , Schmidts Frieda, geb. . . , Schmidts Gerda, geb. . . , aus Kronstadt nach Wetzlar, t. Nach Niedersachsen: Depner Elisabeth, geb. . . , aus Eibesdort In das Grenzdurchgangslager Friedland. Hoprich Katharina, geb. . . , aus Großau nach Wolfsburg, Hoch [..]
-
Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 2
[..] tzende des Hilfskomitees, im Verhinderungsfälle sein StellVertreter, Die Beschlüsse werden mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt. Die Vollversammlung soll drei Wochen vor ihrem Termin mit Angabe der Tagesordnung vom Vorsitzenden einberufen weiden und ist ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlußfähig. Die Vollversammlung hat folgende Aufgaben: a) Wahl des Vorsitzenden und des Vorstandes, b) Entgegennahme des Rechenschaftsberichtes des Vorsitzenden und des Hauptgesc [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 7
[..] ikanten, und dann erklingt bei strahlendem Himmel, im Hof des schönen Schlosses Horneck, der erste zum Eingruß gespielte Marsch, unter der sicheren Führung des noch sehr jungen Dirigenten Wolfram Zoppelt und dem rührigen Vorstand Andreas Recker. Was wohl die alten Ritter des Deutschen Ordens sagen würden? Wer hätte einstmals von diesen kühnen Recken, als sie im Osten ihre stolzen Burgen bauten und dort ihreHeimstätte fanden, daran gedacht, daß Jahrhunderte später in Gundelshe [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3
[..] brachte zur Begrüßung ein Standkonzert. Eine Kindergruppe in Tracht begrüßte den Minister vor der großen Rathaustreppe. Nach der Besichtigung des Rathauses und einem kleinen Umtrunk, an dem auch der Vorstand der Kreisgruppe sowie der Landesvorsitzende Robert Gassner teilnahmen, besichtigte Minister Grundmann das im Rohbau fertiggestellte Jugendheim der Evangelischen Gemeinde, in dem eine siebenbürgische Heimatstube errichtet werden soll. Auf dem Wege durch die Gemeinde machte [..]









