SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«

Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4

    [..] Schunn; Referent für heimatpolitische Fragen: Michael Duldner, Rektor i. R.; Leiter der Trachtengruppe: Gustav Kayser; Stellvertreter: Dieter Hiemesch; Jugendreferentin: Siegried Depner; Delegierte für die Bundesversammlung der Landsmannschaft: Schönauer, Weiß, Preidt, Kroner; Delegierte für den Landesverband der Vertriebenen, Berlin: Schönauer, Loew; Ersatzdelegierte: Weiß, Kayser; delegiert für den Vorstand des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen: Schönauer, Weiß; Kas [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 8

    [..] th in der Pfalz, am . August in der Feierstunde ,,Dank an Amerika" auf dem Danksagungstag der Donauschwaben in Kirchheim/Teck, am . Dezember auf dem Konzertabend des KulturWerkes in München. Dr. M. Bernath und F. Hamm wurden in den Vorstand des Ostdeutschen Kulturrates gewählt. Die Adam - Müller - Guttenbrunn - Plakette wurde dem Menschenfreund Peter M. Wagner, Vorsitzenden des Donauschwäbischen Hilfswerkes, Brooklyn, sinnbildlich für alle Helfer in den Notjahren nach dem [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6

    [..] aft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe München, veranstaltet am Sonntag, dem . April , von bis Uhr im großen Festsaal der Gaststätte ,,Salvatorkeller", , eine Tanzunterhaltuhg. Der Eintrittspreis beträgt DM .-- pro Person. Saaleinlaß um Uhr. Zum Tanze spielt unsere Münchner Blaskapelle. Alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. Wir würden uns über einen zahlr [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10

    [..] solvierung der Lehre wurde er Hilfsbuchhalter in der Eisenhandlung I. C. E. Böhm in Sagan/Schlesien, später kam er in die Spiritusfabrik Friedrich Schuleri in Broos, von wo er zum Kriegsdienst eingezogen wurde. Als Kellermeister der Likörfabrik Ludwig Fronius in Hermannstadt, als Vorstand der Hauptfilialen der ,,Singer"-Nähmaschinenfabrik in Hermannstadt und Kronstadt mit fast einem Dutzend Nebenfilialen und als Reisenden-Kontrolleur bei der Firma Ludwig Fronius war er in den [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3

    [..] ssenschaftlichen Leistung im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Heimatforschung. A. P. Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. In der Mitgliederversammlung vom . . wurden in den geschäftsführenden Vorstand folgende Herren gewählt: Vorsitzer: Dr. Gustav Konnerth, Oberrechtsrat, München; Stellvertretender Vorsitzer: Fritz Ganzert, Fabrikant, Ismaning; Mitglieder: Richard Kamner, Versicherungsangestellter, München; Paul Kellner, Handelsvertr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6

    [..] Aus Baden-Württemberg Wechsel in der Leitung des Heimathauses Siebenbürgen Eine eindrucksvolle Feierstunde zur Verabschiedung der bisherigen Heimleiterin, Frau Mathilde Bayer, und zur Begrüßung ihrer Nachfolgerin, Frau Hansi Connert, fand auf Schloß Horneck bei Gundelsheim am . November statt. Die Insassen des Heimathauses versammelten sich im schönen, großen Festsaal, wo sie durch den Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus", Dr. med. Ri [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7

    [..] etragenem Leiden nach Vollendung des . Lebensjahres mein lieber Gatte, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel ' f r fs Jf (f Michael Miess Vy ~-' w /' < ' / Bauer aus Heidendorf/Siebenbürgen Seine letzte Ruhe fand er auf dem Friedhof in Hegnach. In tiefer Trauer und stillem Gedenken: Sofia Miess, geb. Sponer, Gattin mit Kindern und Verwandten Das Mitglied des Vorstandes der Baugenossenschaft ,,Neusiedler" und Leiter des Büros der ,,Internationalen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Ein Jahr auf Schloß Horneck war ein für die Bewohner des ,,Heimathauses Siebenbürgen" sehr bewegtes Jahr. Am Anfang des Jahres verabschiedete sich unser allseits geschätzter Vorstand, Oskar Kraemer, der sein Amt aus Gesundheitsrücksichten niederlegte. Seiner Initiative ist die Gründung des zweiten Siebenbürgischen Altersheimes zu verdanken. Vom Gedanken bis zur Verwirklichung war ein nicht immer leichter Weg und Herr Kraemer hat seine ganze Energie eing [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 6

    [..] Person. Saaleinlaß um Uhr. Zum Tanze spielen unsere Landsleute der Münchner Blaskapelle. Alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. Wir würden uns über einen recht zahlreichen Besuch sehr freuen und wünschen recht frohe Weihnachten. Der Vorstand. Kronstädter in München! Unsere Zusammenkunft am dritten Freitag des Monats Dezember entfällt, weil anzunehmen ist, daß der Besuch wegen des bal [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9

    [..] sausschuß: Kurt Schmidt Georg Grau Vereinsobmann Landesobmann Einheimische applaudierten stürmisch und unzählige Fotos wurden von unserer Gruppe gemacht. Wir überreichten als Geburtstagsgeschenk dem jubilierenden Verein einen siebenbürgisch-sächsischen Teller aus Rimsting, eine Geste, für die der Vorstand der Traunseer recht herzlich dankte. In der Ausschußsitzung vom . . wurde das Tätigkeitsprogramm für die nächste Zeit besprochen. Das Weinlesefest (Nachbarschaftsabe [..]