SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«
Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3
[..] nd Erwachsene um ihn wie um den Rattenfänger von Hameln. Wie machte ihn das glücklich. Im Siebenbürgischen Verein für Naturwissenschaften zu Hermannstadt war er viele Jahre lang fleißiger Mitarbeiter und dann sein letzter Vorstand bis zur Auflösung des Vereins . Seinen Freunden war er Freund von bedingungsloser Treue. Auf ,,das Heimchen" war Verlaß, das wußte jeder. Nie war seine «Offenheit verletzend. Sein Einblick in die sozialen Nöte ungezählter Familien ließ ihn zum g [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4
[..] iebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. T a g u n g s f o l g e i . Adventliche Besinnung . Eröffnung der Hauptversammlung . Grundsatzreferat von Herrn Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann . Rechenschaftsbericht . Kassenbericht und Entlastung des Landes» Vorstandes . Neuwahl des Vorstandes "i. Verschiedenes Im Anschluß an die Hauptversammlung findet um . Uhr eine Kulturveranstaltung statt. Programmfolge: . Begrüßung durch den Vorsitzenden Ä. Verleihung von [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6
[..] allein gibt es noch eine Gemeinschaft von Brüdern und Schwestern gleichen Glaubens und gleicher Volkszugehörigkeit, die der Gemeinschaft in der alten Heimat am ähnlichsten ist. Die Kollekte des Gottesdienstes in Höhe von .-- DM wurde dem Hilfskomitee für Linderung von Notfällen zur Verfügung gestellt. II. Um Uhr fand im Sitzungszimmer der Martin-Luther-Kirche in Salzgitter die erste Sitzung des neugewählten Gesamtvorstandes des Landesverbandes Niedersachsen statt. Tageso [..]
-
Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 3
[..] reude noch lange erhalten bleiben! Wir sind dankbar auch für die ernste, von Liebe und Hingabe erfüllte Leitung der Landesstelle Württemberg unseres Hilfskomitees und seinen Rat und seine Mitarbeit im Vorstand, dessen Senior Kraemer ist, und wünschen, daß er uns weiter verbunden bleibe. Seine reiche Erfahrung sollte er uns auch durch Abfassung seiner Lebenseiinnerungen zugänglich machen und erhalten. Das sei unfeie Bitte an ihn. Gott aber bitten wir, daß er seinen Lebensabend [..]
-
Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 2
[..] ilienungehörigen einen ansehnlichen bäuerlichen Vetrieb errichtet hat. Als langjähriger Kieisvorsitzender der siebenbürgisch-sächsischen Landsmannschaft in Mittelfranken und als Mitglied des Bundesvorstandes hat er sich stets für die Belange seiner Landsleute eingesetzt, ein besonderes Anliegen war und ist ihm die Zusammenführung getrennter Familien. Dem Vorstand des Hilfskomitees der Siebenbürger-Sachsen gehört er seit seiner Gründung () an. An allen Tagungen und Sitzung [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10
[..] r Männergesangverein und der Lechnitzer Posaunenchor. Nachmittags Uhr gemütliches Beisammensein im ,,Rothenburger Hospiz", anschließend bis Uhr Tanz. Für eine gute Tanzkapelle ist gesorgt. Zur recht regen Teilnahme aller Landsleute ergeht hiermit nur auf diesem Wege herzliche Einladung. Die Vorstandschaft. Platzkonzert der Trauner Trachtenkapelle Am Mittwoch, . Juli, besuchte die Siebenbürger Trachtenkapelle Traun/Österreich, von Oberhausen/Westfalen kommend, Rothenbu [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11
[..] bewältigen. Als letzter berichtete Kreisgruppenleiter Wagner in kurzer, prägnanter Form über die Schwierigkeiten und die. Freuden bei der Arbeit im Rahmen einer Kreisgruppe. Aus der anschließend folgenden Wahl des Vorstandes gingen folgende Landsleute als gewählt hervor: Vorsitzender: Hans Binder, Gundelsheim Stellvertreter: Erwin Rether, Heilbronn Schriftführer: GreteHaltrich, Gundelsheim Kassenwart: Josef Klusch, Gundelsheim Kassenprüfer: Oskar Klein, Heilbronn Nach kurzer [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4
[..] an es auch erleben, daß alle Teilnehmer in einem Abendmahlgottesdienst geschlossen vor den Tisch des Herrn treten. (Ein ausführlicherer Bericht erscheint in der nächsten Ausgabe des ZEIDNER GRUSSES, dem Heimatblatt der Zeidner Nachbarschaft.) z. N. Die Neuwahlen des Landesvorstandes der Landsmannschaft sind nun erfolgt. Es hat sich dabei herausgestellt, daß die Briefwahl den größten Anklang fand. Die Beteiligung war elfmal so hoch als bei der Wahlversammlung in Hannover. Wir [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6
[..] Weisen einer bekannten Blaskapelle sowie heimatliches Holzfleisch fehlen nicht bei diesem Fest. Alle Landsleute und deren Bekannte und Freunde sind herzlich eingeladen. Anmeldungen für Teilnehmer außerhalb des Kreises Wolfratshausen nimmt die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München , /, Femruf , entgegen. Der Vorstand [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5
[..] iches Wirken. Auch unsere Jugendgruppe, die anfänglich bei den Filmvorführungen anwesend war, hielt im Nebenraum ihre Jahresversammlung mit Neuwahlen ab. Der Kassenbericht wurde einstimmig angenommen und der gesamte Vorstand wie auch die Kassenprüfer entlastet. Sodann folgten die Neuwahlen des Vorstandes und der Nachbarväter. Der bisherige Vorsitzende Johann Graffi jun. legte den Vorsitz Jahreshauptversammlung und Neuwahlen aus beruflichen Gründen nieder. Graffi besucht die O [..]









