SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«
Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 3
[..] tag, dem . November , von bis Uhr, im großen Festsaal der Gaststätte Salvatorkeller, , eine Tanzunterhaltung. Der Eintrittspreis beträgt DM .-- pro Person. Saaleinlaß um Uhr. Zum Tanze spielt unsere Münchner Blaskapelle. Alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen laden wir zu dieser Veranstaltung herzlich ein und hoffen auf eine recht zahlreiche Teilnahme. · .. . . ,, Der Vorstand Kronstädter in München Im Oktober entfällt unsere Zusa [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7
[..] jüngeren siebenbürgischen Schriftsteller zu Wort kommen werden. Walter Myss und Bernhard Ohsam lesen Proben aus ihren Werken, die zum Teil Neuerscheinungen des vergangenen und dieses Jahres sind. Der Vorstand lädt auf diesem Wege alle Landsleute herzlich ein. Die Veranstaltungen gliedern sich folgendermaßen: Freitag, den . November, um Uhr, Lesung in Stuttgart, Hospitalhof, Eingang . Parkplätze vorhanden. Zu erreichen mit der Linie bis Berliner Platz, [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 7
[..] n. Seine bejahende Lebenseinstellung und die Fähigkeit, nur das Gute im Leben und an seinen Mitmenschen hervorzuheben, sowia seine liebenswürdige, immer bereite Gefälligkeit war und wird uns allen immer ein leuchtendes Vorbild sein. Der Vorstand des Hilfsvereins ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. Hermine Simon geb. Schuster zum Gedenken Einem grausamen Verkehrsunfall fiel Frau Hermine Simon geb. Schuster aus Kronstadt, am . Juli in Bad Sebastiansweiler, wo sie zur Kur weilte [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6
[..] hbarschaft in Herten-Langenbochum Schon seit Jahren veranstaltet die erste Nachbarschaft in den Wintermonaten ihren ,,Nachbarschaftsabend" mit lustigen Darbietungen, Tanz und gemütlichem Beisammensein. Diesmal aber beschloß der Vorstand, etwas besonderes auf die Beine zu stellen. Und dies Besondere war auch der Grund, warum der Nachbarschaftsabend nicht in den Wintermonaten über die Bühne gehen konnte, sondern erst im Spätfrühjahr. Es wurde beschlossen, ein Theaterstück, ein [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6
[..] r die Heimat, die lieben Kleinen und alles, was einer Frau Herz und Zunge bewegt, ausfüllen. Um die trockene Atmosphäre, die eine Jahreshauptversammlung mit sich bringt, etwas aufzulockern, hatte der Vorstand Frau Bagdahn aus Neustadt in Holstein gebeten, uns ihre im letzten Herbst in Kronstadt und Umgebung gemachten Farb-Dias vorzuführen. Frau Bagdahn wußte ihre ausgezeichneten Aufnahmen mit interessanten Ausführungen zu begleiten und bereitete damit sicherlich jedem Anwesen [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 10
[..] Eingang über den äußeren Schloßwall haben. Eine vorläufig noch verschlossene Türe führt von diesen Räumen in einen weiteren Raum, der durch entsprechende Umbauarbeiten ebenso groß werden wird, wie die ersteren. Das große Verständnis und der gute Wille, die den Vorstand des Heimes und ebenso den Vorstand unserer Landsmannschaft in Stuttgart beseelen, werden es in absehbarer Zeit möglich machen, den äußeren Rahmen dieser ersten eigenen Heimatstube zu schaffen. Der Platz ist seh [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2
[..] im November in Mannheim nach einer Satzungsänderung Heinrich Zillich zum Sprecher der Landsmannschaft gewählt wurde, übernahm Erhard Plesch das Amt des Bundesvorsitzenden. Seit hatte er dem Bundesvorstand zuerst als Referent für Lastenausgleichsfragen, seit als Vorsitzender des Landesverbandes Bayern und ab als stellvertretender Bundesvorsitzender ange · hört. Sein rastloses Wirken für die Landsmannnschaft ist auch außerhalb unserer Gemeinschaft durch die [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 11
[..] Endlich sagte er: ,,Meine Herren! Sie haben jetzt gehört, was man durch das Pfeifen alles vermag. UrteHen Sie selbst über seinen Kulturwert." Ungefähr fünfzehn Redner meldeten sieh zum Wort; damit nicht zuviel unnötig geredet werde, wie das in so großen Versammlungen oft geht, hatte der Vorstand die Redner schon im vorhinein ausgewählt -- er wußte ja wohl wen -- und gebeten, sich zur Frage zu äußern. Und wie es vorauszusehen war, traten alle warm für die Idee ein. Schließlich [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2
[..] s kirchlichen Lebens unserer Gemeinschaft Stellung nahm. Die Versammlung nahm diesen Bericht und den Geschäftsbericht des Hauptgeschäftsführers an und sprach beiden Berichterstattern und dem bisherigen Vorstand die Entlastung und den Dank aus. Bei der satzungsgemäß vorgenommenen Neuwahl wurden wieder Oberstudiendirektor Hans P H ! l i p p i (Ansbach), zum , Vorsitzenden, Pfarrer Sepp Scheerer (Mainz) zum . Vorsitzenden gewählt. Zu Vorstandsmitgliedern wählte die Vollversamm [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 4
[..] März an einem Herzschlag aus dem Leben geschieden und in Arzl/Innsbruck zur letzten Ruhe gebettet worden. Schon der Vater des Heimgegangenen hat sich des vorbehaltlosen Vertrauens seiner Vaterstadt erfreut. Um die Jahrhundertwende ist er als Vorstand des Bistritzer Gewerbevereins im wirtschaftlichen und kommunalen Leben führend gewesen. Ebenso mannhaft wie im Komitatshaus ist er auch in Budapest, in Verhandlungen mit Staatssekretären und Ministern, für die Belange seiner Vate [..]









