SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«
Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3
[..] upt Bürgermeister Hofmeyer. Helft mit! Dank den Helfern und Freunden Zur ,,engeren Familie" des gastgebenden Hilfsvereins und seines . Vorsitzenden Dr. Gustav Konnerth zählten unter den Gästen die Mitglieder des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, an ihrer Spitze der Erste Bundesvorsitzende Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich und der Zweite und Geschäftsführende Bundesvorsitzende, RA Erhard Plesch, desgleichen als Vertreter des ,,Hilfswer [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3
[..] , eine T a n z u n t e r h a l t u n g . Es spielt die Siebenb. Blaskapelle Stefan Reger. Alle Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. Der Vorstand Jahre vergangen seien, ergab sich manche Parallele. Mit Genugtuung konnte Felker feststellen, daß es dem überwiegenden Teil der Landsleute gelungen sei, hier eine neue Existenz und neue Heimat zu finden. In seinem Rückblick auf das vergangene [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2
[..] to Roth sich als Schriftführer die ersten Sporen holt.-Wieder an der Mädchenschule; und Eheschließung mit der Schäßburger Lehrerin Auguste Teutscfy die ihm einen Sohn und zwei Töchter schenkt. Und nun geht es mit vollen Segeln in die Volkstumsarbeit: Vorstand des Bistritzer Gesangskränzchens, bald darauf des Turnvereins und des Musikkränzchens. darf er Freund Dr. Carl Molitoris im Namen der sächsischen Vereine als neugewählten Stadtpfarrer begrüßen. -- Wechsel in ne [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3
[..] . Am . Mai versammelten sich die Mitglieder des Kreisverbendes Pforzheim lim ,,Witteisbacher Hof" zu einem geselligen Familienabend. Nach dem Begrüßungslied ,,Guten Abend", gesungen vom gemischten Chor dies Kreisverbandes unter Leitung von Pfarrlehrer Johann Lang, eröffnete Vorstand- Thomas Schuller den Familienabend mit einer Ansprache und Begrüßung der außerordentLich zahlreich erschienenenMitgliederundAngehörigen des Kreisveribiandes Pforzheim und insbesondere der V [..]
-
Folge 5 vom Mai 1959, S. 6
[..] en und daß sie im allgemeinen gut besucht waren. Die durchgeführten N e u w a h l e n ergaben keine Veränderung in der Zusammensetzung der Vereinsleitung. Dr. Hans J u c h u m behielt den Vorsitz, . Vorstand Frau Herta F i c h t n e r, Schriftführer Prof. Gustav K e l p , Kassierin Frau Gerda K o l l e r . Die Fragen, mit denen sich Vereinsleitung und Versammlung in den ersten Monaten dieses Jahres befaßten, waren: die Angelegenheit der Neuordnung des Zeitungsbezuges, die Fa [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Hauptversammlung in Berlin Neuwahl des Vorstandes Die diesjährige Hauptversammlung des Landesverbandes Berlin, die am . April stattfand, stand unter dem Zeichen eines starken Wechsels im Vorstand. Der Tagesordnung entsprechend, eröffnete der bisherige . Vorsitzende Dr. S c h u s t e r die Versammlung und erteilte den einzelnen Vorstandsmitgliedern das Wort zu ihren Rechenschaftsberichten über das abgelaufene Geschäftsjahr. Es kon [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3
[..] ählkarten beigelegt, um deren entsprechende Verwendung! gebeten wird. Bei Nichtbensützunig dieser Zählkarten, bitten, war 'die Spenden unter Angabe ,,Spenden für den Erweiterungsbau" auf das Postscheckkonto München des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V., München , einzuzahlen. Der Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. Vi Neue Umrechnungssätze im LAG Wertansätze, die auf eine ander [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6
[..] ung sind <am . Dezember , APOTHEKEN U«D DBOGEEIfl aus Mediasch kommend, in Leoben eingetroffen: die Familie unseres Vereinsmitgliedes Daniel S p e r i (Leoben, ), . bestehend - -"aus seiner Frau Margarete und den Töchtern Erna (), Traute (), .Inge () und Christa () sowie die Familie seines'Bruders Johann S p e r i , Frau Katharina mit den Söhnen Hans (), Erich () unid der Tochter Mathilde (). Am . März traf bei Prof. Gerhard Martin, G [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4
[..] benen und weiter Kreise der Bevölkerung aufs neue zu erfahren. Der Bevollmächtigte beim Bund des Freistaates Bayern, Min.-Dir. Leusser, überreichte das ihm vom Bundespräsidenten verliehene Große Bundesverdienstkreuz mit Stern. Der Vorstand der Deutsch-Baltischen Landsmannschaft überbrachte dem Jubilar eine Festschrift, in der das Leben und Wirken für die Vertriebenen und für das sachlicher und persönlicher Art . Aus dem Baltikum, diesem Schauplatz immerwährender Spannun [..]
-
Folge 3 vom März 1959, S. 9
[..] t Menschen- und Engelszungen redete und hätte der Liebe nicht..." als schönstes Beispiel seiner Sprache und Übersetzung. N. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch Linz, / Neuwahl des Vorstandes Am Sonntag, dem . März , hielt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V, ihre ordentliche Generalversammlung. Unter dem Vorsitz des bisherigen Landesobmannes Andreas Schell [..]









