SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«

Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] Heimat und auch Aufsätze aus unserer Geschichte in der Siebenbürgischen Zeitung zu bringen, stimmte der Landesvorsitzende zu und versprach, diese Anregung der Schriftleitung und auch der nächsten Sitzung des Bundesvorstandes vorzulegen. Einstimmig wurde der bisherige Vorstand des Kreisverbandes -- Vorsitzender: Rudolf R e i s e r ; Stellvertreter: Albert J u n k ; Kassier: Hilde H a l d e n w a n g ; Kulturreferent: Gerhard B i l l e s -- wiedergewählt. Auch wurde ein Vorsch [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] etten Weise begrüßte Obmann .Julius G a b r i e l alle Festgäste. Nach einem Tänzchen mit der Prinzessin galt der Faschingsabend, der viele schöne Masken zählte, als eröffnet.Zu einer reichgedeckten Festtafel wurde das Prinzenpaar gebeten. Unter den Ehengäslensahcn wir: Obcrschulrat Bürgermeister Rupert G r a b n er und Stadtrat S c h i r i samt Gattinnen. Die Obmänner des Allgemeinen Turnvereins, K. Hager, der Sportunion, Eckel, den Ob.-St.-V. der Siebenbürger Sachsen in O.- [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] sauszeichnungen in unsere Heimat zurückgekehrt, wurde er auf eigenes Verlangen zum Bezirksgericht in Bistritz versetzt. Unermüdlich war er hier in der Erfüllung seiner Pflichten. In stillem, zäuem, klassische und moderne fremde Nsiwahlen in den Vorstand des »ülfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" Am . Oktober fand in der Gaststätte ,,Görresgarten", München , Görresütraße die Mitgliederversammlung des Hilfsvereins statt. Nach einem Tätigkeitsberi [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] zu der gesondert eingeladen worden war, hatte als einzigen Tagesordnungspunkt die Wahl des . und des . Vorsitzenden des Landesverbands. Dr. Erich P h e p s schlug, mit der Leitung der Wahl betraut, im Namen des Vorstands zum . Vorsitzenden Oskar K r a e m e r und zum . Vorsitzenden Dipl.-Ing. Architekt Hans Wolfram T h e i vor. Durch Akklamation nahm die Versammlung den Vorschlag an. Unter lebhaftem Beifall führte zum Abschluß der neugewählte . Vorsitzende aus, daß e [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] ngeübte, reichhaltige Leistungen zuteil. Es war ein herzerfreuender Anblick, die Angehörigen der Jugendgruppen, die aus ihrer frühesten Jugend das Erlebnis des gleichen schweren Schicksals mit sich tragen, bei fröhlichem Tanz und Lied beisammen zu sehen, j Im Vorstand wirken alle Gruppen zusammen. Bundesführer sind Horst Mück (Sudetendeutscher), und Kurt Apfel (Karpatendeutscher). Bundesmädelführerinnen sind Vera Sturm (Donauschwäbin), und Gerda Petrowitsch (Siebenbürger Säch [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] wurden gewählt: Rosina B e r e n d t (Modistin) zur . Jugendvorsteherin; Katharina K o n n e r t h , . Jugendvorsteherin; Christina . B o k e s c h , . Schriftführerin; Karin T a u s s , . Schriftführerin; Maria Hesch, . Kassierin; Maria Benesch, . Kassierin; Helmut Stierl (Kaufmann), . Jugendvorstand; Stefan Kreischer, . Jugendvorstand; Michael Sattler, . Schriftführer; Johann Kopes, . Schriftführer; Johann Böhm, . Kassier; Martin Bokesch, . Kassier. Jugendnachr [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] rgen und seine Menschen besser kannte, . als seine österreichische Heimat, galt in seiner Tätigkeit als Landesrat und Mitglied der Regierungskommission für Volksdeutsche Angelegenheiten bei der oberösterreichischen Landesregierung seine ganze Liebe und Hilfsbereitschaft unseren Volksdeutschen Landsleuten. Er war der ,,Getreue Eckart" unserer Volksdeutschen Belange und ein zielstrebiger Verfechter unseres Kampfes um völlige Gleichberechtigung. Als Gemeinderat von Gmunden, als [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] Dr. rer. pol. macht. Das Thema seiner Dissertation: ,,Geschichte und Gegenwart der siebenbürgisch - sächsischen . Genossenschaften", läßt bereits erkennen, auf Helft mit für Rimsting In der Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli teilte der Vorstand des Hilfsvereins allen Landsleuten und Vereinsmitgliedern mit, daß mit dem Erweiterungsbau im Siebenbürger-Heim in Rimsting begonnen wurde. Die wesentlichsten Punkte des Bauprogramms wurden dargelegt. Gleichzeitig e [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] um , Uhr vormittags in der Gaststätte Schlösser in Düseeidorf stattfindenden Ordentlichen Hauptversammlung mit 'folgender T a g e s o r d n u n g : . Eröffnung durch den Landesivorsitzenden Dr. Dr. Eduard Keintzel. Allgemeiner Bericht des Vonsitzenden. . Tätigkeitsbericht des Lanidesgeschäiftsführers. . Bericht des Landeskassiers über die Gebarung und Prüfungsbericht der RechnungE^·Prüfer. . Neuwahl des Landesvorstandes. . Abfälliges, Wünsche und Anträge. Die Tagesor [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] nnschaft war, dieser durch Unterschreiben einer Beitrittserklärung beitritt. Wir hoffen, daß bei dieser Gelegenheit auch eine Reihe von siebenbür. gischen Landsleuten den Weg zu ihrer Landsmannschaft finden! Nachdem sich jede landsmannschaftliche Grupne ihren Ortsobmann gewählt hat, der dann dem Ortsvorstand des Gesamtverbandes angehören soll, wird von allen anwesenden Vertriebenen ohne Unterschied der landsmannschaftlichen * Zugehörigkeit ein Ortsvorsitzender, dessen Stellve [..]