SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Frau«
Zur Suchanfrage wurden 4338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3
[..] erwaltung von Czernowitz. heiratete er Fräulein Else Semmler, Tochter eines Oberforstrats. war Dr. Blass Magistratsdirektor. In den über zwei Jahrzehnten rumänischer Ära bis zum Einmarsch der Russen am . Juni , den er, als Reserveoffizier zur rumänischen Armee eingezogen, nicht in Czernowitz erlebte, sah man Dr. Blass im Vorstand zahlreicher kulturell-völkischer Vereine an verantwortungsvollen Stellen dortiger Volkstumsarbeit. Nach Deutschland umgesiedelt und [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1957, S. 5
[..] rtreten war. Seine Lektüre wurde ihm immer Anregung zu volkstümlichen Vorträgen, die er über die verschiedensten Gebiete hielt. Nach seinen Reisen, über die noch die Rede sein wird, konnte er so anschaulich über die fernen Länder erzählen, daß er viele Menschen damit bereichert hat.f Im Bericht von Julius Zeides ,, Jahre Liederkranz" heißt es: ,,Unser Alles, Ehrenmitglied, einstiger Chormeister und Vorstand Friedrich Schiel wurde zum Pfarrer von KronstadtBlumenau gewählt. A [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7
[..] sprach, so war es die Verbindung dieser Frauen, die sich mit vollem Recht die Gründerinnen dieses Chores nennen dürfen. Die Keimzelle des Bach-Chores war der a-capella-Chor des Musikvereins. Auf Anregung des zweiten Vorstandes, Prof. B o r g e r , im Herbst gegründet, bot dieser kleine Auswahlchor dem jungen Stadtkantor D r e s s i e r Gelegenheit, seine bedeutenden pädagogischen Fähigkeiten als zweiter Chormeister des altehrwürdigen Vereines einzusetzen. Uns routinie [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 2
[..] n soll, angesprochen fühlt, möge sich umgehend an die Anschrift: Rolf Reiser, Augsburg, / wenden. Damit liegt es vorerst allein in der Hand aller Bauwilligen durch Bekundung ihrer Bereitschaft dazu, dem Vorstand einen Überblick zu geben, wie groß diese Bereitschaft jetzt bei unseren Landsleuten ist. Vortrag von Stud.-Prof. H. Fhilippi Als Gast des Kreiverbandes Augsburg-Nordschwaben spricht anläßlich einer Vierteljahresversammlung in Augsburg am . März, U [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2
[..] schen Blaskapellen in Aachen teilzunehmen. Das Niedersachsen-Treffen der Siebenbürger Sachsen will in diesem Jahre die Kreisgruppe Wolfsburg ausrichten, und bei der umsichtigen Führung verspricht dieses Treffen ein guter Erfolg zu werden. Ferner soll ein Waldfest mit Holzfleisch durchgeführt werden. Aus dem Vorstand schieden, nachdem sie vier Jahre ihr Amt inne hatten, der . Vorsitzende Karl Schneider und Schriftführer Wilhelm Holtermann aus. Die Vorstandsneuwahl ergab: . V [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 1
[..] assung, Gemeinschaft, Treue, Selbstachtung und Achtung vor anderen sind positive Merkmale der Siebenbürger Sachsen, die auch auf die Umwelt überstrahlen und sich für die ganze Gemeinschaft vorbildlich auswirken." Der Bundesvorstand der Landsmannschaft beschloß im Einvernehmen, mit den Vorsitzenden der Landesverbände, 'der Regierung von NordrheinWestfalen für die Übernahme -der Patenschaft in offizieller Form durch eine Deputation den Dank auszusprechen. Des weiteren wurde bes [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] hsisch-Regen. Er war nicht nur ein mustergültiger, pflichtgetreuer und tüchtiger Beamter, sondern betätigte sich auch in der Öffentlichkeit eifrig und bewährte sich dabei bestens: als Mitglied des Zensorenausschusses der. Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa-Zweiganstalt, im Karpateniverein, als ·Mitglied und langjähriger Vorstand der SächsischRegenerJagdgesellschaft oder als erster Geiger im Musikvereinsorchester. In der Feuerhalle in Linz-Urfahr nahmen wir am . . v [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] dertjähriger Geschichte und fern dem großen Mutterland sich und jenem großen geschichtlichen Auftrag, der ihr einmal gegeben wurde, immer treu blieb. Dann fiel das rot-blaue Tuch, das bis dahin den Stein der Siebenbürger verhüllte. --r Neugewählter Vorstand Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" In der Gaststätte ,,Paradiesgarten" in München fand am . September eine Mitgliederversammlung des Hilf svereins statt. Der geschäftsführende Vorsitzende, Herr Oskar Bruss, eröffnete die [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] Zum . Vorsitzenden wurde Reg.-Rat S c h m o l l , Oberschlesien, einstimmig gewählt. Als . Vorsitzender gingen Dr.-Ing. Burian (Sudetendeutscher) und Dr. Deichmann (Ostpreuße) hervor. Die Gruppe ,,Südostdeutsche" ist im Vorstand wieder durch R e i g (Donaudeutscher), den bisherigen . Vorsitzenden des VdL Rheinland-Pfalz vertreten; zum stellvertretenden Sprecher der Südostdeutschen wurde der Vorsitzende des Landesverbandes Rheinland - Pfalz der der Landsmannschaft der Si [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4
[..] m größten Teil seiner selbstlosen Arbeit zu verdanken. Die Neuwahlen, die von Herrn Oswald Hiemesch geleitet wurden, ergaben: Vorsitzender: pr.,Thomas, Frühm, Hannover; Kassenwart:, Frau Thea Woidtke, Hannover; Schriftführer: Walter Engler, Hannover; Vorstandsmitglieder: Dr. Konrad Biesenberger, Hannover; Thomas Gusbeth, Hannover; Emmi Reip, Hannover; Pastor Georg .Schuster,. Hildesheim; Karl Schneider, Wolfsburg; Alexander Balogh, .Wolfsburg; H. Holterrnann, Wolfsburg; Fried [..]









