SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3
[..] engen Zusammenlebens mit den Landsleuten aus Siebenbürgen stößt man immer wieder auf große Unwissenheit über das Land, in dem die Siebenbürger Sachsen über Jahrhunderte gelebt haben." Die Ausstellung ist noch bis zum . Mai geöffnet. Neuerscheinung : Die Acker-Chronik Heimatgeschichte eines siebenbürgischen Bauerngeschlechts Aufgezeichnet und verlegt von Hans Acker, Wolfhagen; Seiten, mit über Bildern, Karten und Zeichnungen, im kartonierten Einband. Zu bestellen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dinkelsbühl... Aufruf der Kreisgruppe Düsseldorf Die Kreisgruppen-Leitung beabsichtigt, für die Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattag einen Bus einzusetzen, sofern sich genügend Interessenten melden. Erkundigungen und Anmeldungen bitte umgehend bei der Geschäftsstelle in Düsseldorf, , Tel.: ( ) oder bei der Vorsitzenden der Kreisgruppe, Frau Anneliese Vater, Tel.: ( ) nach Uhr. Geplan [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6
[..] ten Besuch auf. Doch auch die anderen Veranstaltungen konnten sich sehen lassen und zeigten einen Verein, der aktiv und lebensfähig ist. Hervorgehoben zu werden verdient besonders die Teilnahme am ,,Tag der Heimat", der von allen Landsmannschaften der HeimatveFtriebenen zu Ehren der jubilierenden Stadt Graz am . und . Mai . J. veranstaltet worden war. Das war richtige Öffentlichkeitsarbeit. Hier trat der Verein mit einer siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppe aus Bad Hall [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 7
[..] ater, Opa, Uropa, Schwiegervater, Bruder und Onkel Herrn Richard Gust Dentist i. R. geb. . . in Kronstadt welcher völlig unerwartet am . März, kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres, uns für immer verlassen hat. Seiner alten Heimat Siebenbürgen blieb er stets in Treue verbunden. Die Beerdigung fand am . April auf dem Ortsfriedhof in Keutschach/Kärnten statt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken wir auf diesem Wege recht herzlich. In still [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 8
[..] gsten Fällen schnellstens, Camping- und Hotelgutscheine vorrätig, Vertragshotels im ganzen Land, Kururlaub, täglich verbilligte Fahrten mit Hotelreservierung (RIT) aus ganz Deutschland, Sonderflüge nach Bukarest und Arad schon ab DM -. Fordern Sie unseren Sonderprospekt an! Seit die beste Verbindung in Ihre Heimat! REISEBÜRO PETER MARTINEK GMBH , Stuttgart , Telefon () Siebenbürger-Reisen EDUARD GIERSCHER - Weyprechtsfraße , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 1
[..] gen für das internationale Jugendlager ; die Frage des ,,Hauses der Begegnung"; Neubesetzung von Fachreferaten; Wirtschafts- beziehungsweise Finanzplan ; Einstellung des neuen Bundesgeschäftsführers; der Heimattag u. a. m. waren weitere der diskutierten Fragen, die ausnahmslos bis zur Lösung durchgearbeitet wurden. Der Gastgeber der Bundesvorstandssitzung, der Direktor der hessischen Staatsweingüter, Dr. Hans A m b r o s i, hatte die Teilnehmer zu einem Rundgang [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 2
[..] benbürger Sachsen: sie alle -- soweit ich es übersehe -- in der einstigen größeren Heiviat, im österreichischen Raum: das Bildnis des Freiherrn Samuel von Brukenthal am Denkmal der Erzherzogin^Kaiserin . MariaTheresia in Wien; die Gedenktafel für Josef Raditschnigg von Lerchenfeld -- den siebenbürgischen Botaniker, der in seinem Heimatgau Kärnten als Lustspieldichter gilt -- an seinem Geburtshaus in Hörzendorf bei St. Veit an der Glan; das Denkmal mit dem sterbenden Löwen zur [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3
[..] onders dringend würden wir -- benötigen. Denn in diesem Heft ist die folgende Arbeit abgedruckt: Josef C a p e s i u s , zum jährigen Bestehen der Anstalt (Seite --). Wer kann uns mit folgenden Bänden helfen: Friedrich R e i m e s c h , Quellen für Stoffe zur Belebung in der Heimatkunde. Dem siebenbürgisch-sächsischen Lehrertag gewidmet. Sibiu-Hermannstadt . Seiten. Quellen zur Geschichte der Stadt Kronstadt. Band . Kronstadt . E. H u r m u z a k i , Doc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 4
[..] ns am Freitag, . Juni , etwa um Uhr, in der Gaststätte ,,Goldene Kanne", Dinkelsbühl. Laut Wiedersehensvereinbarung nehmen an diesem Treffen die Jahrgänge -- sowie die zu einem späteren Zeitpunkt hinzugekommenen Handelsschülerinnen und Handelsschüler teil. Schulkameraden aus der alten Heimat, die zu Pfingsten in der Bundesrepublik Deutschland auf Besuch sind, sind gerne gesehene Gäste; wir bitten um ihre Teilnahme an diesem Treffen. Schriftliche Anmeldungen bi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5
[..] n Heilbronn: ,,Und dräcken Dich de Sorjen..." Ein vollbesetztes Haus im Altenheim Gundelsheim und im Evangelischen Gemeindezentrum Heilbronn-Böckingen am . und . März machte deutlich, daß unser Sächsisch" ob m Gesang oder Vortrag auch in unserer neuen Heimat bei unseren Landsleuten Anklang findet. Es ist daher nicht abwegig zu verlangen, das sächsische Kulturgut, trotz Integration und Tuchfühlung mit den Einheimischen, in jeglicher Form weiter zu pflegen widerspiegelt doc [..]









