SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 3

    [..] verdient. B. Ernst Wagner: () ZUR GESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Woher_stammen die Siebenbürger Deutschen? Die Ansiedlung von Deutschen in Siebenbürgen ist kein isolierter Vorgang, sondern Teil der deutschen Ostkolonisation, zu einem Zeitpunkt, als das Erzbistum Magdeburg Zentrum der Neubesiedlung war. Die gleichen Gründe, die deutsche Bauern, Ritter und Kaufleute im Westen bewogen, die alte Heimat zu verlassen und in das heutige Mitteln deutschland, nach Brandenburg, P [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4

    [..] nde Zustimmung bzw. Gegenvorschläge sowie um Mitteilung von Euch bekannten Namen und Adressen von Klassenkameraden an meine Adresse: Dr. Martin Bressler, Rosenau, , A- Seewalchen,'Attersee Besprechungen zur Vorbereitung sind geplant für Pfingsten in Dinkelsbühl und für das Heimattreffen in Wels, Oberösterreich, Ende August . Auskunft erbeten! Wer könnte Auskunft geben über unsere Tante Mathilde G r u n d b r e c h e r , geb. am . . in Heit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] sie fand im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde zu Dahlem statt. Bei guter Tanzmusik vergnügten sich unsere Landsleute bis in den Morgen hinein. Für das leibliche Wohl, für einen Tropfen guten heimatlichen Weins sorgten die Familien Hellmut Grall und Jürgen Lösing. ,,Wenn dieser Geist bei uns Sachsen ausgestorben ist..." Erwin Kosch zum Abschied Alfred Soos t Kurz und schlicht finde ich in der SZ die Nachricht: daß Alfred Soos, der Sportler und Naturfreund der Ber [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6

    [..] ngen noch gesonderte Einladungen. Galter Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: ( ) , Jetzt schon an den Sommer denken! Für die im Kulturverein der Heimatvertriebenen in Wels zusammengeschlossenen Landsmannschaften hat dieser Titel seine Richtigkeit: Wirft doch der am . und . August in der Messestadt Wels abzuhaltende Heimattag die Schatten seiner Organisationsau [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 8

    [..] ada) Hotelzimmer, Camping- und Hotelgutscheine. Sonderflüge für Verwandtenbesuche, Vertragshotels in den Karpaten und am Meer, Kururlaub, täglich verbilligte Fahrten mit Hotelreservierung (RIT) aus ganz Deutschland. Fordern Sie unseren Sonderprospelt an! Seit Ihre beste Verbindung in die Heimat: REISEBÜRO PETER MARTINEK GMBH CHARLOTTENSTR. , STUTTGART , TEL () Rumänienfahrten ins rumänische Banat und nach Siebenbürgen von Haus zu Haus mit Kleinbus. Abf [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 1

    [..] leider ablehnen. Heinrich Zillich liest in Stuttgart Auf Einladung des Arbeitskreises für deutsche Dichtung, des Ostdeutschen Kulturkreises und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg, liest am . März um . Uhr im Haus der Heimat, Schloßstraße , Stuttgart, Heinrich Z i l l i c h , aus seinen Werken. Unkostenbeitrag DM . Die Veranstalter werden einen Büchertisch mit Werken siebenbürgischer Autoren vorbereiten. ZDF-Film über Siebenbü [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 2

    [..] h ist. Das Wort zum Nachdenken Es wanderte aus, wer das Recht liebte. Denn edle Menschen haben von jeher die Freiheit dem Vaterlande vorgezogen. Bischof Georg Daniel Teutsch () * Die Kirche wandert nicht aus. Bischof Albert Klein Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Ersdielnt fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbflrger Sachsen In Deutschland e. V., München . 'HI. Für den Inhalt verantwortlich: H [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 3

    [..] , die sie bisher nicht sahen, nahe, sich um Räumlichkeiten und Termine zu bemühen. Restaurierungsarbeiten Frau Gisela Richters in Kronstadt Der Birthälmer Altar ist nicht in Bukarest Als vor einiger Zeit eine Reisegruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg aus der alten Heimat zurückkehrte, wußten die Teilnehmer, die auch die Birthälmer Kirchenburg besichtigt hatten, besorgt zu berichten, der prächtige Altar der Kirche -- in seinen Ausmaßen der größte, mit Bil [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 5

    [..] taatstragende Säule, weil sie immun sind gegen jede ideologische Unterwanderung von extremistischer Seite ... Der Innenminister betonte ... nachdrücklich, daß es sein Bestreben sei, die reiche geschichtliche Erfahrung mit der Unfreiheit, die sie aus dem Erleben der Vertreibung und des Heimatverlustes schmerzlich gewonnen hätten, für unsere Gesellschaft nutzbar zu machen." Nun frage ich mich: gilt dies nur für die Kinderlosen unter uns? Oder sind wir nur als Gegengewicht erwün [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 6

    [..] oblem der aus Rumänien kommenden Lehrkräfte München, . Februar (BLD). Mit einem Dringlichkeitsantrag von Gustl Lang, Dr. Sieghard Rost und der gesamten CSU-Fraktion auf ,,Eingliederung heimatvertriebener Lehrer gemäß BVFG § " (Drs. ) hatte sich der Ausschuß für Fragen des öffentlichen Dienstes in seiner vergangenen Sitzung zu befassen. Wie Berichterstatter Manfred H u m b s erörterte, sei die Problematik des Antrags, bei dem es praktisch ausschließlich um die aus Rumäni [..]