SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2
[..] Arbeit übertragen?" Die Antwort wird gegeben werden müssen. Illlllllllllllllllllllllllllllillllllllllllll^ Das Wort zum Nachdenken ... Die Politiker von heute . . . sofern sie klug sind . . . lernen von den Auswanderern, Vertriebenen, von solchen wie mir. Sie wissen ganz genau, daß sie mit der Engstirnigkeit der Bürger, die nichts als Bürger sein wollen, zwar zu . . . Wohlstand, aber nicht zum Überleben ihrer Herrschaft kommen. Dante Alighieri (-) (Größter Dichter It [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3
[..] urarbeit der Siebenbürger Sachsen ist durch die Besonderheiten des Schicksals Ihrer Volksgruppe unter besondere Bedingungen gestellt - lebt doch ein großer Teil Ihrer Landsleute noch in der alten Heimat, während viele andere über weite Teile der Welt verstreut sind. Es verdient hohe Anerkennung, wenn Sie unter diesen Gegebenheiten in sicherlich schwieriger Arbeit und unter Wahrung laufender Kontakte sogar mit Ihren Landsleuten in Amerika nicht bloß um die Erhaltung, sondern a [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] zu können. Zimmer sind genügend vorhanden, so daß jede Person ihr eigenes Zimmer hätte. Auf Ihre Anmeldung wartet mit freundlichen Grüßen Liane Weniger * Bremen ACHTUNG LANDSLEUTE AUS BREMEN UND UMGEBUNG! Autobusfahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl Landsleute, die an einer Autobusfahrt nach Dinkelsbühl interessiert sind, bitte sich sofort bei Herrn Hans D r e c h s l e r , Bremen . , Telefon ( ) , zu melden. Die Abfahrt erfolgt vo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6
[..] rzierte Gassenfassaden und Verzierungen der Giebelflächen der Bauernhäuser in Siebenbürgen. Die Übereinstimmung gewisser typischer Landschaften des österreichischen Voralpengebietes und der von unseren Sachsen besiedelten Teile Siebenbürgens veranlaßte ihn, seinen Vorträgen den Titel ,,Heimat hinter der Fremde" zu geben. Seine Ausführungen begannen mit Hinweisen auf die Urbesiedelung im Karpatenbogen durch -- den Ostgoten zuzurechnenden -- Gepiden. Nachfahren derselben werden [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 8
[..] tzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowieArbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen Inserieren bringt Erfolg Ein Besuch des Tierparks Hellabrunn ist immer lohnend Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! FRANZ LETZ: II. Teil Seiten Text, Zeichnungen in fester Halbleinenmappe DM .Zu der im Jahre erschienenen großform [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 1
[..] Siedlungsbildes der Siebenbürger im Westen; © der zum Unterschied von allen anderen Ost- und Südostdeutschen im Fall der Siebenbürger Sachsen -- mit angemessenem Vorbehalt -- de jure und de facto erhaltengebliebene Siedlungsraum als Heimat im Südosten; u. a. Anziehung und Ausstrahlung Als z. Zt. vordringlich bezeichnete Bergel die Notwendigkeit der Schaffung eines lebendigeren Kontaktes zwischen der Masse der Siebenbürger und ihren geistigen Spitzen. Zu dem ,,Bindekitt von , [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 2
[..] Versetzung wegen mangelnder Rechtschreibkenntnisse nicht nehmen können. Die Befürchtung, daß die Einführung der Kleinschreibung zu einem Bruch mit der liteIn Dinkelsbühl: Bilder-Ausstellung mit siebenbürgischen Motiven Im Rahmen der Kulturprogramme der Heimattage in Dinkelsbühl soll eine Bilder-Ausstellung (Holzschnitt, Aquarell, Zeichnung, Tempera, öl o. a.) veranstaltet werden. Die Veranstalter denken dabei an eine Verkaufs-Ausstellung und stellen zur Bedingung die Aus [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 3
[..] lfsvereins Johannes Honterus, Richard L a n g e r , Museumskustos Alfred P r o x. Der Vorsitzende, Robert G a s s n e r, berichtete über die im Jahre durchgeführten Arbeitsvorhaben: Das Hilfskomitee bringt das Heimatbuch von Maniersch heraus, die Landsmannschaft bearbeitet einen Film über die Siebenbürger Sachsen, der Landeskundeverein publiziert die Zeitschrift ,,Korrespodenzblatt" und bereitet die Veröffentlichung weiterer Bände der Reihe ,,Siebenbürgisches Archiv" sow [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5
[..] der neuen Amtszeit des Vorstandes rundet sich das . Jahr seit der Gründung -September . Am . Märzabend las Hans Diplich im Haus des Deutschen Ostens, München, über ,,Das Bauopfer als Balladenmotiv in Südosteuropa". Der Abend, getragen vom Haus der Ostdeutschen Heimat, vertreten durch Dipl.-Ing. Simon, und vom Südostdeutschen Kulturwerk, war ermutigender Auftakt zu weiteren Veranstaltungen. -- Für den Mai ist eine Lesung des Dichters und Schriftstellers Heinrich Zillic [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6
[..] ederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung Zum Familienabend: Reise einer österreichischen Familie nach ,,Siebenbürgen -Heimat hinter der Fremde" laden wir herzlich ein! Lichtbildervortrag von Dr. Walter B e r g e r am Freitag, dem . April , um Uhr, im Schwechaterhof, Landstraßer , Wien . Eintritt frei. Todesfall: Am . März starb unser Landsmann Johann Scherer aus Deut [..]









