SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4

    [..] rufen konnte. ,,Enno, sie haben mich freigelassen, komme nach Hause, mach dir keine Sorgen um mich. Ich habe gehört, dass ihr für fünf Jahre nach Russland in die Kohlegruben zur Zwangsarbeit gebracht werdet. Pass auf dich auf, dort soll es sehr kalt sein, wir warten auf dich in der Heimat, wenn die Zeit gekommen ist." Seine Worte sollten sich bewahrheiten. Wenige Wochen bevor die fünf prophezeiten Jahre erfüllt waren, sollten wir, diejenigen, die diese Hölle überstanden hatte [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5

    [..] as indilariu sprachen über die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen in Österreich (,,wir waren Transit- und nicht Aufnahmeland") bzw. Rumänien (,,das Thema ist Willkür, Menschen sind keine Ware") nach dem Zweiten Weltkrieg. Im zweiten Teil des Gesprächs richtete sich der Fokus auf Gegenwart und Zukunft der ,,Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen". Steffen Hörtler erzählte mit großer Begeisterung von seiner Arbeit im ,,Heiligenhof" und den vielen jungen Menschen [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] toris, damals Ried/Innkreis (Oberösterreich), über den Verlauf der Evakuierung der Wallendorfer bis zur Ankunft in Waldhofen a.d. Thaya. Das Original ist verschollen. Durch eine Reihe von Zufällen kam die Zweitschrift in den Besitz des Heimatmuseums ­ Haus der Südostdeutschen ­ in D- Böchingen/Pfalz, wo er ­ wiederum durch einen Zufall ­ entdeckt wurde. Der Historiker Dr. Ernst Wagner, Sohn von Adolf Wagner, hält zusätzlich fest: ,,Beim plötzlichen Durchbruch der sowjetis [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8

    [..] ude über die Ankunft der warmen Jahreszeit. Manch ein Tenor denkt auch heute noch stolz daran zurück, dass er einmal die Ehre hatte, diese Stelle solistisch zu singen. Der vierstimmige Satz von Hans Mild ist abgedruckt in ,,Lieder der Heimat" Hgg. Norbert Petri und Viorel Ardeleanu, in Kronstadt und in ,,Lieder" Hans Mild, Musiknotenverlag Latzina . Über Hans Mild wurde bereits in einer früheren Ausgabe unserer Reihe ,,Hegt wird gesangen!" (Folge vom . August [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Die bildende Künstlerin Jutta PallosSchönauer war tief in ihrer siebenbürgischen Heimat verwurzelt. Dies spiegelt deutlich die Retrospektive ihres Lebenswerks wider. Geboren am . Januar in Sächsisch-Regen als Tochter von Irene (geb. Mischinger) und Norbert Schönauer, verbrachten sie und ihr Bruder eine glückliche Kindheit vorwiegend in Mediasch, bis der Vater in früh verstarb. Das Zeichnen gehörte bereits früh zu ihren Lie [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 10

    [..] n. Der gebürtige Kronstädter, der als Wundarzt in Hermannstadt wirkte und in Wien seine Qualifikation in der ,,Vieh-Arzneykunde" erwarb, gilt als erster siebenbürgisch-sächsischer Hochschullehrer, der drei Jahrzehnte lang in seiner Heimat wirkte. Diplomierte Hebammen nach dreiwöchigem Kurs Ein weiterer Auftrag der Lehranstalt bestand in der Ausbildung und Prüfung von Hebammen. Die Regierung in Klausenburg ließ zunächst jährlich in allen Komitaten einen dreiwöchigen Hebammenku [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] dt werden: Es muss dabei der Grundsatz der Nächst enliebe ohne Ansehen der Person gelten. Unser Grundgesetz formuliert glasklar: ,,Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit", und: ,,Niemand darf wegen seiner Abstammung..., seiner Heimat und Herkunft... benachteiligt oder bevorzugt werden". Als Christinnen und Christen dürfen wir hinzufügen, was Jesus über Fremdlinge gesagt hat: ,,Was ihr einem meiner geringsten Geschwister getan habt, das habt ihr mir getan [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 15

    [..] sche Laufbahn beim Musikverein Rohr im Kremstal, wo er seit seiner Jugend musiziert und lange Jahre als Kapellmeister sowie in anderen Funktionen tätig war. erhielt er für dieses Engagement den Ehrenring der Gemeinde Rohr, seinem Heimatort, verliehen. Für die ebenfalls jahrzehntelange Tätigkeit als Landesund Bezirksstabführer des OÖ Blasmusikverbandes wurde ihm vom Land Oberösterreich der Titel ,,Konsulent für Musikpflege" verliehen. Er ist sowohl der Trachtenkapelle als [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 17

    [..] oriker stellten zahlreiche Zuhörer Fragen und es entspann sich ein interessantes Gespräch, in dem deutlich wurde, wieviel Geschick, Ausdauer und Mut unsere Vorfahren aufbringen mussten, um sich in ihrer Heimat zu behaupten und letztendlich zu entfalten. Maria Beer Kreisgruppe Ingolstadt VortragTrekking in Nepal Wart ihr schon mal in Nepal? Falls nicht, besteht die Möglichkeit am Sonntag, den . März, ab . Uhr im Vereinsheim, , Ingolstadt. Reinhold Kraus [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 18

    [..] at ab . Uhr statt. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Nähere Fragen beantwortet euch gerne Hanni Gutt, Telefon: ( ) . Bis bald! Team Erlangen Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgischer Treff, Leitung Brigitte Sekes und Susanne Schneider: . März, . Uhr Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Martin Miess: ., ., . März, . Uhr Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Hermine [..]