SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 19

    [..] . März · V E R B A N D S L E B E N Ostdeutscher Ostermarkt in Stuttgart Zum . Mal findet am Samstag, . März, von . bis . Uhr im Haus der Heimat in Stuttgart, , ein ostdeutscher Ostermarkt statt. In einer gemeinsamen Aktion vom Jugendverband DJO-Deutsche Jugend in Europa, dem Bund der Vertriebenen (BdV) und fast aller Landsmannschaften werden den Tag über an verschiedenen Ständen kulinarische Köstlichkeiten wie Königsberger Marzipan, ostpre [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 20

    [..] farrersleuten und der Gemeinde entwickelte (lesen Sie dazu den Nachruf der HOG Großscheuern rechts). Gemeinsam mit Ehefrau Helgard, zwei Töchtern und einem Sohn finden sie in Karlsruhe eine neue Heimat. Hermann war beruflich und privat stets um die Pflege der Gemeinschaft bemüht, sei das nun in den Jahren in der hiesigen Stadtmission, auf der Ebene des Johanniterordens, in der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen oder im Bund der Vertriebenen. Er hat in den letzten [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 22

    [..] Eingliederung Wiesbaden. Alle zwei Jahre prämiert die Hessische Landesregierung herausragende literarische und kulturelle Arbeiten, die sich mit den Themen Flucht, Vertreibung und Eingliederung der deutschen Heimatvertriebenen und Spätaussiedler oder der Kultur der Vertreibungsgebiete befassen. In diesem Jahr wird der Hessische Landespreis mit dem thematischen Schwerpunkt ,,Achtzig Jahre Flucht und Vertreibung ­ Einsatz für Frieden, Demokratie und Menschenwürde ­ ,Nie wieder [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23

    [..] . März · H O G - N AC H R I C H T E N Vorstand des HOG-Verbands tagte in Nürnberg Der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) traf sich am . Februar im Haus der Heimat in Nürnberg, um aktuelle Themen und Projekte zu besprechen und die Weichen für die kommende Zeit zu stellen. Die Vorsitzende Ilse Welther begrüßte die Teilnehmer aus dem Vorstand, Regionalgruppenleiter und Vertreter der Partnerorganis [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2

    [..] tzt die anderen engagierten Teilnehmer aus allen Bereichen des Verbandes. Rainer Lehni zog eine für den Verband sehr positive Bilanz des Jahres , geprägt von Ereignissen mit geschichtlicher Bedeutung wie Jahre Andreanum-Freibrief, . Geburtstag des Verbandes, Heimattag in Dinkelsbühl und Großes Sachsentreffen in Hermannstadt, Ereignisse, die für die Zukunft ,,unserer Gemeinschaft" vielversprechend seien. Zugleich hob er das im Januar zum . Mal sich jährende Ge [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 4

    [..] handelte, ,,die bei ähnlichen Grundmustern des äußeren Geschehens doch stets subjektiv einmalig bleiben." Nicht selten seien dies weitreichende, in ihrer Nachhaltigkeit und Tragweite bedeutende Geschehnisse und Erfahrungen. (Fortsetzung auf Seite ) Deportationsgedenken in Nürnberg Vorträge, Lesungen, Film und Zeitzeugengespräch im Haus der Heimat Unter dem Titel ,,Vor Jahren: Deportation in die Sowjetunion" trafen sich auf Einladung der HOG Bistritz-Nösen am Samstag, dem [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6

    [..] nd auch eine Anerkennung für die Beharrlichkeit, den Idealismus und die Schaffenskraft Sebastian Bethges. Nicht ganz unkompliziert ist das Verhältnis Sebastian Bethges zu den ausgewanderten Siebenbürger Sachsen, die sich in Deutschland zur Heimatortsgemeinschaft Trappold zusammengeschlossen haben. Einerseits müssen die Ausgewanderten lobend anerkennen, dass sich einer hingebungsvoll um ,,ihre" Kirchenburg, ihr eigenes kulturelles Erbe, kümmert, das sie selbst aufgegeben haben [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 7

    [..] . Für die Mediascher hat das Werk eine Doppelfunktion: einerseits der ursprüngliche Zweck des Gedenkens an Menschen, die aus dieser Gemeinschaft gerissen wurden, andererseits eine kollektive genealogische Quelle. Doch ist das ,,Ehrenbuch" weit über die Heimatgemeinschaft hinaus von hohem Wert: Für Militärhistoriker mag von Interesse sein, in welchen Einheiten und an welchen Frontabschnitten die Mediascher im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurden ­ hier ergibt sich ein geografisc [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10

    [..] uller dankte für die Möglichkeit, ein Grußwort zu sprechen, und verwies auf das vergangene ,,Rekordjahr" ­ war wirklich ein besonderes Jahr mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen anlässlich des . Jahrestags seit der Flucht aus der alten Heimat. Aus Sicht der Föderation wurden vier Heimattage begangen, nämlich in Dinkelsbühl, in den USA, in Hermannstadt und in Wels. Auch für den heutigen Richttag sei es wichtig, dass viele Leute gekommen seien und die Gemeinschaft gut ge [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 12

    [..] langen, , jeweils am ersten Donnerstag im Monat ab . Uhr statt. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Nähere Fragen beantwortet euch gerne Hanni Gutt, Telefon: ( ) . Bis bald! Team Erlangen Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Martin Miess: ., . Februar, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner/Erika Hoos: . Februar, . Uhr Sie [..]