SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «
Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14
[..] mänischen Volksrepublik überging. Im Zweiten Weltkrieg waren die jungen deutschstämmigen Männer im Sommer in die Waffen-SS eingegliedert, als Kanonenfutter missbraucht worden und kehrten nach dem Ende des Krieges zu einem wesentlichen Prozentsatz nicht mehr in die Heimat zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die junge, arbeitsfähige Generation zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion ausgehoben; ein Großteil dieser jungen Menschen im Alter zwischen und Jahren (Frauen [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] ck in Wort und Bild. Dabei ging er vor allem auf die drei Jubiläen, die die Siebenbürger Sachsen in Wels besonders bewegt haben, ein: Das Gedenken an Jahre Flucht aus Nordsiebenbürgen, das auch das Motto des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich im September in Wels gewesen war, das -jährige Gründungsjubiläum der Welser Nachbarschaft, das im Rahmen des . Welser Kronenfests feierlich gewürdigt worden war, und das Jubiläum von Jahren Städtepartnersch [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 18
[..] ärken uns darin, unser Engagement mit viel Elan weiterzuführen und weiterhin Angebote für alle Generationen unserer Siebenbürger Sachsen bereitzuhalten. Mit unserem ehrenamtlichen Engagement helfen wir mit, Identität zu stiften, Heimat zu finden, Gemeinschaft und Freude zu teilen und Traditionen sowie Sprache zu bewahren. Wir freuen uns auf eine hoffentlich bald wieder stattfindende Begegnung in Berlin und können allen Jugendlichen in der SJD, in den Kreisgruppen und Tanzgrup [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19
[..] e aus den Aktivitäten des Chores unter der Leitung von Angelika Meltzer. Der Chor begleitete und bereicherte viele Veranstaltungen des Kreisverbandes wie Sommerfeste, Jubiläen, Gottesdienste u.v.m. Die Proben im Haus der Heimat Nürnberg schufen Nähe zum Kreisverband, zu dem Angelika durch ihre Ämter das Bindeglied war. Für das Amt der Chorleitung konnte Martin Miess engagiert werden, für alle anderen Aufgaben werden noch Nachfolger gesucht, entweder aus den eigenen Reihen des [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 20
[..] Tanzbegeisterten wieder auf ihre Kosten beim Maitanz in der Kulturmühle Bruckmühl. Der Ball am . Mai wurde mit einem großartigen Auftritt der Jugendtanzgruppe eröffnet, danach spielten die ,,Power-Sachsen". Am Pfingstwochenende stand wie jedes Jahr der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl an, der heuer unter dem Motto ,, Jahre Gemeinschaft Mach mit" stand. Beim Trachtenumzug war auch unsere Kreisgruppe zusammen mit der Jugendtanzgruppe Rosenheim vertreten. [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21
[..] ft. Es hat uns gefreut, dass unter den Teilnehmern auch einige neue Teilnehmer dabei waren. Andreas Wölfel Kreisgruppe Ingolstadt Ausklang und Neubeginn Das Jahr wird vielen Mitgliedern der Kreisgruppe Ingolstadt sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Ein Großereignis jagte das andere: der Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl, wo wir Jahre Gemeinschaft feiern konnten, das große Sachsentreffen im August in Hermannstadt oder der Heimattag in Wels in Österreich. G [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22
[..] verbundenes Paar. Bei Opas Geburtstagsständchen fühlten das auch die gerührten Zuschauer. Der Hanklich-Rap der Enkel wiederum enttäuschte die Oma zutiefst, aber auch das nahm eine berührende Wende, als das richtige Geschenk präsentiert wurde: ein Trachtentanz aus der alten Heimat. Und dies nicht nur neumodisch in Videoformat auf dem Handy, sondern echt und wahrhaftig im Saal. Ganz nach Grisis Geschmack! Die Heilbronner Jugendtanzgruppe beschenkte mit ihren traditionellen Tänz [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24
[..] des Wiedersehens mit den zurückgebliebenen Liebsten. ,Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.` (Joh. ,) schreibt der Evangelist Johannes im Predigttext, und manch einer von denen, die in Russland waren, hat fern der Heimat in der dunkelsten Stunde diese Gnade erlebt. Gott bleibt nicht fern, nicht distant, er kommt in unsere Welt und offenbart sich uns Menschen als der Retter, der Heiland, der Erlöser. Von dieser Botschaft lohnt es sich Zeugnis abzulegen, [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 25
[..] nd würdigte die alljährliche Weihnachtsfeier als bedeutendes Bindeglied für den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft. Prädikant Martin Becker hielt die Andacht. Obwohl Nichtsiebenbürger, gelang es ihm, wie immer, uns in die Gedankenund Gefühlswelt der alten Heimat zu versetzen, die Erinnerungen zum Leuchten zu bringen und für unsere Gebete die richtigen Worte zu finden. Dazu führte die Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski überraschend eine eindrucksvoll [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 26
[..] en der dazugehörigen Lieder aus dem Bauernschwank in sächsischer Mundart ,,Et wor emol en reklich Med" von Frieda Binder-Radler. Der Kulturelle Nachmittag war ein großer Erfolg! So auch die Brauchtumsveranstaltung am Heimattag in Dinkelsbühl Ende Mai mit dem Theater ,,Et wor emol en reklich Med". Auf der Bühne agierten die Schauspieler und Sänger aus beiden Kreisgruppen, die WiehlBielsteiner Jugendtanzgruppe und auf, vor und hinter der Bühne Brigitte Opatzki (Leitung), Gerda [..]









