SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 11 Beilage KuH:
[..] ch, als hätte der Verlust des Arbeitsplatzes oder sonstiges Unglück sie unwiderruflich auf dieVerliererseite des Lebens abgeschoben. Kein Wunder, dass zwischen dem Jubel im Ostergruß und dem, was Tag für Tag als Verlust erlebt wird, ein Spannungsverhältnis besteht, das sich nicht von einem Augenblick zum andern in Wohlgefallen auflöst. Die Stimmung, die von Jesus Christus ausgeht, ist schon in der Gemeinde, der der Apostel Paulus den Korintherbrief schreibt, in einen anhalten [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 1
[..] atsvorsitzende Marius Nicoar aus: ,,Wir werden unsere Investition in den nächsten anderthalb Jahren wieder hereinholen", zitiert die Süddeutsche Zeitung den Kommunalpolitiker. Die IT-Ausbildung in Rumänien erlebt seit einigen Jahren einen rasanten Aufschwung. Neben anderen IT-Zentren nimmt Klausenburg in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein. Siemens finanziert hier ein Forschungszentrum, die amerikanische IT-Firma Emerson hat am Stadtrand einen Industriepark besetzt. R [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 22
[..] zur Verfügung. Die Vorsitzenden Waltraud Hermann und Gerhard Rill begrüßten die Gäste. Manche Landsmannschaften klagen über fehlenden Nachwuchs. Bei den Siebenbürger Sachsen in Backnang wird das Gegenteil erlebt. Von Jahr zu Jahr gesellen sich mehr Kinder im Alter von ein bis Jahren in wunderschönen Kostümen zu uns. In diesem Jahr blicken wir auf zehn Jahre aktive Kinderarbeit zurück. Dies nahmen wir zum Anlass, die Kinder besonders zu belohnen. Nach dem Kindermaskentanz f [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 9
[..] n worden, er sei als strenger, aber gerechter Richter wider Reiche und Korrupte vorgegangen, habe einen starken und organisierten Staat errichtet, ein ihm ergebenes Bauernheer aufgestellt und den Türken Schrecken eingejagt. Es mag zwar stimmen, dass Vlad III. viel Leid erlebt hat, so die Ermordung seines Vaters Vlad Dracul als Fürst der Walachei und seines Bruders Mircea, dass er während seiner Geiselhaft im Osmanischen Reich, zusammen mit seinem Bruder Radu, viel Brutalität [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 14 Beilage KuH:
[..] zogenen Ruhestandes Gebrauch zu machen, ist für mich angesichts Ihres Lebensweges gut verständlich. Ich möchte Ihnen auf diesem Wege einen herzlichen Dank der Kirchenleitung aussprechen und Ihnen sagen, dass Sie Ihren Dienst in der Kirche als Bereicherung erlebt haben und als einen Schatz, der Menschen im Glauben gewiss gemacht und Sie in die Nachfolge Jesu Christi gerufen hat. Zu Ihrer Persönlichkeit gehören Treue, Zuverlässigkeit, Loyalität und die Liebe zur Bibel. Das hat [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 17
[..] sundheit und Zufriedenheit und hoffen, dass wir sie auch weiterhin oft bei unseren Auftritten begrüßen können! Was ich noch zu sagen hätte, ist besser in folgenden Versen (aus dem . Jahrhundert) aufgehoben: Ein seltenes Glück ward heute euch beschieden, / ein Fest vom Himmel, vielen nicht beschert; / ihr habt es erlebt, und Freude, Lust und Frieden / als Lohn für euren treu erprobten Wert. / Es ist der Segen, den euch Gott gegeben, / der würdig beide euch des Glückes fand, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 1
[..] Alzette ging es um die deutschsprachige Literatur Siebenbürgens, die dank Eginald Schlattner (,,Der geköpfte Hahn") und Oskar Pastior (Georg-Büchner-Preis ) auf dem deutschen Büchermarkt eine Renaissance erlebt. Auch die Erwartungen, die manche Historiker und Heimatforscher an das gemeinsame Kulturjahr geknüpft hatten, wurden eher enttäuscht, denn in der großen TRIMIGAusstellung, welche die historischen und aktuellen Migrationsbewegungen innerhalb der Großregion zum Gegen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13
[..] el Orend als Hirten und Rosel Potoradi als Erzählerin. Eine besondere Bereicherung war dabei die Begleitung der eingebauten Weihnachtslieder durch Kantorin Luise Leikam am Klavier. Bekannte Weisen erklangen unter Mitwirkung des Publikums. Erbaut von der gemeinsam erlebten Vorfreude auf das Fest trennte man sich. Als Weihnachtsgeschenk für die Kultureinrichtungen in Gundelsheim (Bibliothek und Stiftung) wurde eine Spendenaktion gestartet. Unser Landsmann Hans Füger konnte an d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 14
[..] steten Kastanien, Wein und Musik. Am zweiten Tag besichtigten wir Brixen unter kompetenter Führung. Über die wunderschöne Bischofsstadt erfuhren wir viel Neues und Interessantes. Nach dem Mittagessen traten wir bei bester Stimmung die Heimfahrt an. Alle waren der Meinung, zwei wunderschöne Tage erlebt zu haben. Dafür dankten sie dem Vorsitzenden der Kreisgruppe, Klaus Schebesch, Inge Wagner und allen, die die Reise tadellos organisiert hatten. Viele Tanzfreudige feierten am [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 21
[..] Telefon: ( ) , und Karin Roth, Telefon: ( ) . KR Kreisgruppe Leverkusen Gut besuchte Veranstaltungen In den letzten Wochen des letzten Jahres haben wir drei gut besuchte Veranstaltungen erlebt. Da gab es erstens den wieder erstandenen Katharinenball am . November. An neuer Stätte, im Haus des Schützenvereins Sankt Sebastian, spielte das beliebte ,,Bergland-Duo" Wolf-Gökel zum Tanz auf. Unser Kreisgruppenvorstand bewirtete die Gäste mit belegten Brö [..]









