SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 5

    [..] ben, mit ihnen beraten, Entscheidungen herbeigeführt und ein blühendes Vereinsleben gefördert. Aufrecht und sicher, deutlich und klar, feinfühlig und wohlerzogen ­ so haben wir vom Landesverband Bayern unseren Johann Schuller erlebt. Er war ein scharfer Analytiker, der Querverbindungen zwischen Bund, Land, Kreisgruppe oder Nachbarschaft erkannte und sinnvoll nutzte. Zugleich war er auch im persönlichen Bereich ein guter, verlässlicher Freund von einnehmender Art. Wir erinnern [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 15 Beilage KuH:

    [..] n Einzelhilfen in Gemeinden und für bedürftige Personen. Unsere Geschäftsstelle in München leistet den Transfer von Zuwendungen der EKD und anderer Werke, sowie zweckgebundene Spenden einzelner Personen mit großem Arbeitsaufwand. Die Heimatkirche erlebt im Land und in den letzten Jahren in der weltweiten Ökumene eine sehr große Beachtung, Unterstützung und Wertschätzung. Dass Hermannstadt zur europäischen Kulturhauptstadt geworden ist und die ,,Dritte Ökumenische Europäische [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 16 Beilage KuH:

    [..] h lieber, als mit den Menschen, die an der gleichen Aufgabe standen und immer noch stehen? Alle Anwesenden sind dankbar für die Andacht, die Abendmahlsgemeinschaft, die Gespräche und die gegenseitige Teilnahme an dem erlebten Schicksal jedes Einzelnen und der überaus liebevollen Gastfreundschaft. Der Gastgeber war bemüht, uns Einblick in die geschichtliche und kulturelle Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Halle, die auch von zahlreichen Siebenbürger Studenten vom Ende des [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 20

    [..] rgruppe und die Singgruppe Großkarolinenfeld intonierten Volkslieder und Lieder von Joseph von Eichendorff. Ein gemütliches Beisammensein beschloss die Veranstaltung. Erwin Schuster USA Südwest ­ muss man erlebt haben An der -tägigen Reise (vom . bis . September) in den Südwesten der USA, organisiert von Bavarian Tours-Gruppenreisen, nahmen Personen aus ganz Deutschland, darunter auch mehrere Banater Schwaben, teil. Auf unserer Reise besuchten wir die Staaten Atlanta [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 6

    [..] er sich schreibt, sondern eine gemeinsame wissenschaftliche und auch breite gesellschaftliche Darstellung entsteht. Auch in diesem Sinne haben wir viel über die ,,Anderen" erfahren, seien es die Orthodoxen, die Unierten, die Katholiken, und manches erlebt, was das neue Verständnis von Zusammenleben anbelangt. Eine Taufe auf Deutsch und Rumänisch mit den zehn Händen auf dem Kopf des Kindes rührte uns alle, als Symbol der Eingliederung in diese so alte und doch neue, offene Gem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 9 Beilage KuH:

    [..] gegebene Schriftwort darauf. Es ist dem . Psalm entnommen, der von der Herrlichkeit Gottes in seiner Schöpfung und in seinem Gesetz handelt. Wer im Gebirge einen strahlenden Sommermorgen mit gerade aufgehender Sonne erlebt, kann schon überwältigt sein von der Schönheit der göttlichen Schöpfung. Aber vom Gesetz Gottes denkt man heute gemeinhin anders als das unser Psalmbeter vor mehr als zwei Jahrtausenden tat: ,,Wer kann merken, wie oft er fehlet? Verzeihe mir die verborgen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 14

    [..] müsste vieles renoviert werden. Einen recht herzlichen Dank unserem Busfahrer Sebastian Mitterbichler und Ehefrau Monika, die uns wieder heil nach Traunreut brachten. Dank dem Wissen und Organisationstalent von Oswald Zerwes haben wir in angenehmer Gesellschaft sehr viel erlebt. Man kann sagen, dass Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt Fremdenverkehrsorte von internationalem Format sind. Wir waren von den vielen Eindrücken und Begegnungen mit Menschen überwältigt. Rumänien, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 19

    [..] und Kollegen, die nicht dabei sein konnten, wurden in einer einzigartigen Atmosphäre ausgetauscht. Lauschen, sich freuen, manchmal spontan die Sprecher mit Applaus belohnen, fühlen, dass man zusammengehört ­ all das war angesagt und wurde ungezwungen erlebt. Besonders erfreut waren wir über die Teilnahme unserer Kollegin Dagmar Gitschner (verh. Cazac) aus Kronstadt und über den literarischen Vortrag von Georg Schuller. Er als Elektroingenieur hat sich seit Jahrzehnten auch d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 14

    [..] igen hierzulande junge Leute oft ein Flugzeug, das sie in die Karibik oder gar nach Australien entführt ­ und wenn sie wiederkommen, sind sie oft wenig beeindruckt, denn sie haben ähnliche Abenteuer schon erlebt oder sie kannten die Gegend bereits aus dem Fernsehen. Meine Erinnerung an den Beginn der Sommerferien sieht anders aus. Wir bestiegen in der ein Ochsengespann, auf dem sich unser ganzer Hausrat türmte: große, in Decken gehüllte Ballen mit dem ganzen Bettz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 20

    [..] n der Frauenkreis bei seinen regelmäßigen Treffen singt, und regte mit ihrer guten Laune alle Anwesenden zum Singen an. Danach gab es noch Kaffee und Kuchen. An der Getränketheke herrschte reger Betrieb. Unsere Kreisgruppe verlebte einen gemütlichen Nachmittag. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Beteiligten. Schon beim Grillfest nahm der Vorstand die Anmeldungen für den geplanten Ausflug nach Brühl zum Schloss Augustusburg und Bad Neuenahr entgegen. Am . August star [..]