SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 6
[..] rheit bringen, bis die Gefahr vorüber sei. Die Handwerker sind vielleicht auf den ersten Blick nicht falsch. Jedoch machen manche die Arbeiten miserabel und zu völlig überteuerten Preisen. Wir haben schon erlebt, dass sich Handwerker oder Teppichreiniger plötzlich als Schmuck- oder Münzsammlungsbewerter ausgaben und den ganzen Schmuck bzw. Münzen ohne Dokumentation mitgenommen haben. Aktuell sind auch wieder sogenannte Pelzkäufer unterwegs, die angeblich Pelze kaufen möchten, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 9
[..] Neugier auf die Filme aus Rumänien ungebrochen. Allerdings konnten wenige dieser preisgekrönten Filme beim Publikum punkten. Das habe ich im Rahmen unseres Rumänischen Filmfestes hier in München immer wieder erlebt. Beim Publikum kamen eher Komödien und optimistischere Filme an. Aber ich bin froh, dass in Rumänien die Filmbranche weiter geht und die dortigen Filmemacher sich immer wieder neu erfinden. Am Vorabend der Berlinale haben mehr als Kinos als illuminierte Objekte [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 10
[..] , die nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat vertrieben wurden oder später als Aussiedlerinnen zu uns kamen, die großen Probleme jener Zeit bewältigt, ihre Familien zusammengehalten, zum Wiederaufbau Bayerns beigetragen und sich erfolgreich in die Gesellschaft eingegliedert haben. ,,Was die Frauen damals geschafft haben, ist gar nicht hoch genug einzuschätzen. Sie hatten viel gesehen und erlebt, waren brutaler Gewalt ausgesetzt, wurden oft von ihren Angehörigen getrennt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19
[..] beiseite und setzen wir uns mal in Gedanken in so ein Oberthisches Riesenraumschiff der Zukunft. Wir wollen selbst nachsehen, wie diese Reise vor sich geht, welche Überraschungen sie bringt und was es in der Wunderwelt der Sterne alles zu schauen gibt." Es hat nicht Jahrhunderte gedauert, bis diese Reise Wirklichkeit wurde. Oberth hat sie selbst noch erlebt. Ernst Binder, Rastatt Bangen und Hoffen - Zeitzeugin erinnert sich an den mühsamen Prozess der Ausreise nach De [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 4
[..] hen Leben eine große Belastung ist, die an vielen Stellen zu spüren und sichtbar ist. Aber dürfen wir darüber klagen, wenn man hört oder liest, wie groß die Not in Pflegeeinrichtungen ist, die CoronaAusbrüche erlebt haben? Alle leiden unter der Corona-Pandemie. Hoffnung, Dankbarkeit und Gottvertrauen sollte das sein, worauf wir unseren Blick lenken und was uns im Alltag Kraft schenken kann. Welcher Impfstoff wurde in Ihrer Einrichtung verimpft, mit welcher Verträglichkeit? Wi [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 8
[..] eder versuchen, wenigstens einige von dieser Bande reinzulegen. Aber man sollte vorsichtiger sein und frühzeitig die Polizei verständigen, damit sie die Betrüger schon bei der Geldübergabe verhaften. Was wir erlebt haben, war wie in einem Film. Auch in Zukunft werden wir oft an unser Abenteuer denken. Ich bin froh, dass ich heil und unverletzt davongekommen bin und die Betrügerin verhaftet ist. Während sich das Schauspiel auf abspielte, telefonierte in der Wohnung [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:
[..] ein Titel ist weitgefasst und soll lauten: Menschen und Zeiten. Es soll auch Euer Jahrbuch werden. Daher wollen wir darin Euch selbst zu Wort kommen lassen mit Euren Erinnerungen, Erlebnissen, Gedanken und Erfahrungen. Haltet fest, was Ihr erlebt habt, was Ihr denkt, was Euch wichtig ist, was Euch bewegt und lasst uns daran Anteil haben. Darin können sich viele von uns wiederfinden, die Ähnliches erlebt und erfahren haben. Dadurch wird erkennbar, wie geschichtliche Ereignisse [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 6
[..] t es auch hier um die Liebe zur (verlorenen) Heimat, um den Glauben an den lebendigen Gott und um den zeitbedingten Kampf für Leben und Überleben; so wie in dem vorigen Buch spricht auch in diesem Buch das echte ,,Siebenbürger Kind". Dabei ist in diesem Buch das Hauptmerkmal auf die grausame Kriegs- und Nachkriegszeit ausgerichtet. Wenn auch als Kind erlebt, so sind dem Autor doch viele leidvolle Ereignisse in Erinnerung geblieben, die ihn teilweise tief betroffen und bewegt [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 12
[..] r Generation, die von ihren Kriegs- und Deportationserlebnissen berichteten. Aus späteren Zeiten gibt es kaum welche. Nun erschien das Buch von Alfred Schadt, einem Kronstädter, Jahrgang . Zwar hat er nicht die Grauen der Elterngeneration erlebt, aber ihre Auswirkungen, die Angst und Enge der Zeit. Er hat gelernt zu funktionieren, sich anzupassen, nicht anzuecken, nicht aufzufallen. Man lebte mit dem Drang nach Freiheit und Selbstentfaltung, meist auf Deutschland projizie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 1
[..] ttext, Gottes Verheißung an Abraham und Sarah (. Mose , ), gewann in der Auslegung von Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner in diesem ,,Corona-Advent" eine zusätzliche Dimension. ,,Die größten Überraschungen erlebt man dort, wo man sie am wenigsten erwartet, wo man vielleicht keine Hoffnung mehr auf ein gutes Ende hat, wo sich Angst wie ein Schatten auf unser Leben legt. Kann da noch eine Veränderung geschehen, ist da noch Platz für eine Überraschung?", fragt sie s [..]









