SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 3
[..] beantragt werden? Nein, es steht nach dem Dekret / pro Antragsteller nur EINE Leistung zu, und zwar die höchste Entschädigung von mehreren möglichen Varianten. Wenn der Betroffene mehrere Verschleppungen erlebt hat, z.B. nach Russland und danach in die BrganSteppe, müssen zwei Anträge gestellt werden? Nein, die Jahre werden in einem Antrag genannt und zusammengezählt. Wenn mehrere Kinder vorhanden sind, können Anträge zusammengefasst werden? Nein, jedes Kind muss einen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 5
[..] rmeisters in Temeswar, Dominic Fritz. Dieser gehörte zum Beraterstab des ehemaligen Bundespräsidenten und war zwischen und dessen Kabinettschef gewesen. Dominic Fritz sei ein pragmatischer Manager und habe Führungsqualitäten bewiesen, die er in seiner -jährigen Laufbahn in Politik und Verwaltung nur selten erlebt habe, präzisiert Köhler. Den geborenen Kandidaten bezeichnete er als ,,europäischen Visionär". Die ,,komplizierte Welt von heute" brauche Politiker [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 8
[..] e-gesellschaft-ev.de. Online-Tagung ,, Jahre Potsdamer Konferenz" Rills schriftliche Notizen über diese Zeit beeindrucken sogar den Bürgermeister von Zell am See nachhaltig. Noch nie hat er die Geschehnisse so detailliert dargestellt erlebt und erkennt sie als wertvolle Zeitzeugnisse an. Er sendet sie an Rainer Hochhold, der das Buch über die historische Entwicklung von Zell am See verfasst hat. Der Bürgermeister empfiehlt, Rills Bericht in die historische Dokumentatio [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1
[..] um drei Gruppen von Anspruchsberechtigten: Kinder, deren Elternteil noch in der Verschleppung verstorben ist, haben einen eigenen Anspruch auf monatlich Lei (etwa Euro). Kinder, die während der Verschleppung der Eltern bereits gelebt haben, können die gleiche Höhe der Entschädigung beanspruchen, wie diese dem betroffenen Elternteil zugestanden hat. Das wären bei fünf Jahren Russlandverschleppung für jedes Jahr Lei, zusammen also x Lei, entspricht etwa [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 2
[..] wurde tapfer ein Online-Beitrag nach dem anderen freigeschaltet an diesem ersten Augustwochenende. Hier ein Grußwort, dort ein Foto von einer Kirchenburg, ein Filmchen, ein paar Zeilen. Gäste, die die Haferlandwoche nicht besuchen, reflektieren ihre Erinnerungen. Jeder erlebt seine eigene Version nach. Die Mitorganisatoren Michael und Veronica Schmidt erinnern sich an die Anfänge, an die Gründung der Stiftung vor zehn Jahren, die sich mittlerweile M & V Schmidt nennt. Ein Jub [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4
[..] ervorragende Persönlichkeit sagen? Ich habe ihn als Ehrenvorsitzenden bei den verschiedenen Tagungen kennengelernt und schätze ihn überaus. In meinen Augen ist er eine überaus integre Persönlichkeit, immer freundlich, hilfsbereit und kommunikativ. Ich habe nie erlebt, dass er jemanden verbal angegriffen oder beleidigt hätte. Seine Beiträge in Sitzungen sind wohlüberlegt und stets im richtigen Moment oder am richtigen Platz. Privat kenne ich ihn nicht, doch die wenigen Male, d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 11
[..] nn wir uns vergnügen, einen guten Film ansehen, einer Tanzveranstaltung oder einem Treffen mit Freunden beiwohnen, so ist das vergnüglich, doch ist alles vorbei, so war es ein Vergnügen. Glücksempfinden ist, was man danach erlebt ein tieferes, bleibendes Gefühl. Natürlich hat uns die Aussiedlung vergnügt gemacht. Wir sind auf einmal aus der Unfreiheit in die Freiheit katapultiert worden, wir haben sehr viele Möglichkeiten, reisen in fremde Länder, wir sehen und erleben viel [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8
[..] od am . August in Temeswar erstreckte. Hermann Klee (-) Wir Siebenbürger wussten immer schon, dass wir etwas Besonderes sind, darum ist uns auch ein so Besonderer wie Oskar Pastior () dermaßen nahe. Dabei wird niemand, sei er Siebenbürger oder nicht, die Schwierigkeiten leugnen, diese Nähe auch nur sich selbst zu erklären. Ebenso wenig aber wird jemand, der eine Lesung des Dichters erlebt hat, das umfassende, heitere Einverständnis leugnen, das alsbald [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 8
[..] in einem Kapitel des Buches behandeln. Bei der Abfassung eines Heimatbuches sei es nicht ausreichend, Quellen zu erschließen und Informationen niederzuschreiben, man müsse auch einen Bezug dazu und zumindest einiges selbst erlebt haben, meint Brenndörfer. Das Gleiche trifft auch auf Dr. Hans Mooser und Ernst Rothbächer zu, die mit Heldsdorf sehr verbunden waren. Die Erstellung dieses aktualisierten Heimatbuches hat über Jahre gedauert. Das heißt selbstverständlich nicht, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 20
[..] sich ein Foto zu machen. Diese Bilder wurden, während die musikalischen Stücke im Gottesdienst ertönten, gezeigt. So wurde auf beeindruckende Weise deutlich, wie viele Menschen mit diesen im wahrsten Sinne des Wortes Grenzen überwindenden Gottesdiensten online die geistliche Gemeinschaft erlebt haben. Viele Teilnehmende wünschen sich, dass die Margarethengemeinde, ergänzend zum Präsenzgottesdienst, auch künftig an dem digitalen Gottesdienstformat festhält und das Miteinander [..]









