SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 1
[..] fgehoben fühlen, es gibt viel Zuversicht, die wir aussprechen und an jene weitergeben können, die vielleicht einsam oder schwächer sind. Wir schöpfen dabei aus dem Fundus der Nachbarschaftshilfe, wie viele von uns sie in Siebenbürgen erlebt und praktiziert haben. Bitte helft mit/helfen Sie mit, unseren Mitgliedern eine Freude zu machen und ihnen zugleich für ihre Treue zum Verband zu danken. Im Namen des geschäftsführenden Bundesvorstandes danke ich ganz herzlich für jegliche [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 3
[..] che konkreten Herausforderungen ergeben sich für die Stadt Dinkelsbühl durch die Coronavirus-Pandemie? Die Stadt Dinkelsbühl hat in den letzten Jahren einen beinahe beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Während die Arbeitslosenzahlen praktisch nicht mehr bemerkbar sind, konnten wir die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse um ca. % steigern, die Gewerbesteuereinnahmen haben sich verdreifacht und zahlreiche Betriebe haben erweitert [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 4
[..] ormationen. Der Stadtrat selbst tagt vorübergehend nicht, da der Mindestabstand im Ratssaal nicht gewährleistet werden kann. Dass unsere städtischen Ordnungskräfte noch lernen müssen, in diesen Zeiten das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden, habe ich selbst vor wenigen Tagen in der Fußgängerzone erlebt. Sie ist breit und angesichts der Corona-Krise so gut wie menschenleer ... trotzdem wird eine junge Radfahrerin von zwei gewichtigen Ordnungshütern angehalten und verwarn [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 1
[..] ert sind. An der Macht des Auferstandenen findet auch sie ihre Grenzen. Nichts kann uns aus seiner Hand reißen. Solange wir leben, sind wir in ihm geborgen. Und wenn wir sterben, schenkt er uns Leben in seiner neuen Welt. Ob wir leben oder sterben wir sind und bleiben sein. ,,Als die Sterbenden und siehe, wir leben" das findet seinen sichtbaren Ausdruck in dem wunderbaren, hoffnungsfrohen Bild von der Kirche zu Mönchsdorf mit dem in voller Blüte stehenden Baum alles i [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 3
[..] Zeit unterstützten mich die Stellvertretende Bundesvorsitzende Ingrid von Friedeburg-Bedeus, die von ihrem Wohnsitz in Bad Homburg aus nur so vor Ideen sprühte, und Bundesgeschäftsführer Peter Pastior, der die sachliche Ebene vertrat. Dann folgten drei relativ ,,normale" Jahre, wie sie jeder erlebt hat, der sich als junger Mensch beweisen will und zudem Freude an seiner Arbeit hat. Danach begann ein neuer Abschnitt deiner Verbandskarriere. Ja. Als bekannt war, dass Peter [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 7
[..] über der Siebenbürgischen Zeitung, weshalb sie viele Anfragen zu Auftritten und CD-Produktionen abgesagt hat: Sie sei nach jahrelangem Psychokrieg und schwerwiegenden Ereignissen erkrankt. Die -Jährige sagt: ,,Kein Mensch, der es nicht am eigenen Leib erlebt hat, kann ermessen, welche Zerstörung kriminelle Menschen in meiner Seele hinterlassen haben." Unfassbares sei geschehen und übersteige manche Vorstellungskraft, so dass ein Schweigen nicht mehr möglich sei. Susan Schub [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 8
[..] iche Gedanken und Probleme, mit denen wir in unserer meist ehrenamtlichen Arbeit in den Verbänden konfrontiert sind. Sorgen und Erfahrungen wurden geteilt und trafen auf großes Verständnis und nicht selten auf ein ,,Oh, das habe ich auch schon erlebt!" Musikalisch wurden die Pausen von ,,Pascho & Friends", bestehend aus Philipp Fixmer aka Pascho, Patrick Fixmer und Johannes Glas, untermalt. Der Tag hat uns als SJD in unserer Vorstandsarbeit bestärkt. Wir gehen mit einem posit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 6
[..] ternet, Computer und Handy. Womöglich ist gar der nächste Besuch im Ausland nicht mehr eine Fahrt, sondern ein Flug vom neuen Flughafen Kronstadt aus, der Stadt seiner Geburt und seines Wirkens. Er hat es erlebt und wahrscheinlich auch erlitten, dass sein menschliches Umfeld nicht nur altersbedingt, sondern schicksalhaft geschrumpft ist bis nahe an die Auslöschung. Trotz allen Unkenrufen seit Jahren hat sich aber in seiner Heimatstadt ein lebensfähiger Kern siebenbürgisch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 7
[..] es", den er in verschiedenen Situationen unter beruflicher oder politischer ,,Nötigung durch zweckbedingte Perspektive" zu verfassen hatte, frei und mit dem Ziel einer Erkundung nachzugehen, ob sich in all dem Erlebten ein Sinn oder eine ,,Grundrichtung" erkennen lasse, die jenseits der äußeren historisch-politischen, und kulturellen Gegebenheiten sein So-Sein bestimmt haben. Von solcher Erkenntnis erhoffte er sich einen ,,festen Grund unter den Füßen". Mit diesem im Vorwort [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 3
[..] pätaussiedlern und die Verhandlung angemessener Sozialversicherungsabkommen mit den Herkunftsstaaten. Seit meiner Amtseinführung habe ich in einer Vielzahl von Begegnungen mit Betroffenen den erheblichen Unmut über die bestehende soziale Schieflage hautnah erlebt. Die Bundesregierung wird zwar in vielen Bereichen ihrer Verantwortung für das besondere Kriegsfolgenschicksal deutscher Spätaussiedler gerecht, berechtigte Anliegen im Rentenrecht müssen jedoch noch umgesetzt werden [..]









