SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 5
[..] am Sendekonzept und der Programmkoordination beteiligt war, hat in seinen Jahren als Internetreferent des Verbandes noch nie so viel positive Energie, Motivation und Engagement bei den Beteiligten des Heimattages erlebt. Unerfreulich wegen der Umstände, die zur Absage des Heimattages in Dinkelsbühl führten und den Digitalen Heimattag erforderlich machten, war dieses Pfingstwochenende trotzdem eine gute Erfahrung. Hans-Detlev Buchner Der Heimattag aus Sicht der Webmas [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6
[..] eit an allen Heimattagen unseres Verbandes teilgenommen. Als Vorsitzender der Landesgruppe BadenWürttemberg () und als stellvertretender Bundesvorsitzender (-) hat er auch mehrere lustige Episoden in Dinkelsbühl erlebt. Hier vier davon: . Fehlender Bürgermeister sollte der frisch gewählte neue Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, das erste Mal an der Kundgebung vor der Schranne teilnehmen. Man hatte ihn jedoch nicht informiert, w [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 9
[..] man damit arbeitet, muss man aber gut binden. Wenn ich unterrichte, bringe ich das auch meinen Schülern bei. Sie leben seit den frühen er Jahren in Berlin, sind dort zu Hause. Sie haben die geteilte Stadt, aber auch die rasanten Veränderungen der Dekaden nach dem Mauerfall erlebt. Nur wenig davon spiegelt sich direkt in Ihrem Werk, dennoch ist es untrennbar mit Berlin verbunden, denn es geht um Metamorphose und Neugestaltung. Ich bin sehr gerne in Berlin, lebe mit Überzeugu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 21
[..] tag zu einem wahren Festtag werden ließen. Ursula Stefanovic Liebe Großauer! Ein herzliches ,,Grüß Gott" mit der Hoffnung, dass alle gesund durch diese schwierige Zeit kommen sowie ein friedliches, gesegnetes Pfingstfest erlebt haben. Leider ist dieser Krise auch unser Friedhofseinsatz in Großau zum Opfer gefallen. Das heißt, es muss einiges überdacht werden. Auf dem Friedhof wird zurzeit fleißig gearbeitet, dank der Organisation und des Einsatzes von Kurator Mathias Krauss. [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 1
[..] r noch etwas anderes: den Geist Gottes, das, was diesem Bibelabschnitt und unserer Welt oft fehlt. Den Geist, der Leben ist und Leben schafft. Zeichenhaft das Grün nach zweimonatigem Stillstand, das grüner, satter, gesunder, einladender ist, als wir es jemals erlebt haben. Der Geist Gottes tröstet in schweren Zeiten, wie wir sie die letzten Monate durchlebt haben. Er schenkt Mut und Phantasie, die Kirche aus der Kirchenburg zu den Menschen nach Hause vor die kleinen und große [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 5
[..] Konzert ohne Zuschauer gegeben, das übertragen wurde. Das finde ich richtig toll! Wie haben Sie persönlich das Miteinander insbesondere der siebenbürgischen Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern in dieser Ausnahmesituation erlebt und wahrgenommen? Gaben die gemeinsame Herkunft, Glaube, Mundart, eine gewisse stabilisierende Orientierung in der Krise? Ich bin sehr sicher, dass der Zusammenhalt, die Erfahrung, Krisenzeiten überstanden zu haben, ein Heimatbewusstsein und der Glaube [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 17
[..] n wir ja nicht wegen der Infektionsgefahr. Wir schauen uns um und erkennen unser Leben, unsere Gesellschaft, ja die ganze Welt nicht wieder. Nicht einmal die ganz Alten unter uns können sich erinnern, jemals erlebt zu haben, dass sogar Gottesdienste ausfallen. Ein mikroskopisch kleines Lebewesen hat es geschafft, alles zu verändern und uns ganz neue Perspektiven aufzuzwingen. Auf Grund der Corona-Pandemie hat der Vorstand beschlossen, das Donnersmarkter Heimattreffen am . un [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 24
[..] man damals zurechtkommen? Eltern tot, in Gefangenschaft oder deportiert, enteignet. Schreckliche Wohnverhältnisse. Kein Arbeitslosengeld, Sozialhilfe und Kindergeld. Schulklassen mit über vierzig Schülern im wöchentlichem Schichtbetrieb. Viele unserer Landsleute haben noch viel Schlimmeres erlebt. Und trotzdem haben es die meisten geschafft, sich beruflich auszubilden und sich den Umständen entsprechend zu etablieren. Der Schlüssel zum Erfolg war der gemeinschaftliche Zusamm [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6
[..] , haben wir unseren Landsleuten durch Vorlesen und Gesang viel Freude bereitet. Durch den Erfolg angespornt, folgten ,Siebenbürgisch-sächsische Nachmittage` in vielen Städten von Freiburg bis Köln." Dem Schenken setzt das Alter eine individuelle Grenze, die Freude wird im Rückblick erlebt. Auch für sich sieht Grete Menning-Gierer diese Grenze nahen: ,,Et äs bååld verbä", schreibt sie, was auf die eigene Schaffenskraft bezogen ist, nicht jedoch allgemein auf die Publikation mu [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 10 Beilage KuH:
[..] evang.ro/sonderberichterstattung-covid-/ Wir trauern mit seiner Witwe Katharina und der ganzen Familie um unseren Freund und Amtsbruder Pfarrer i. R. Raimar Paul Zelgy. Wir haben den Heimgegangenen als treuen und immer freundlichen Bruder erlebt. Wer ihn kannte, hat ihn geachtet und geschätzt. Gott hat ihn in seinem ganzen, oft schweren Leben begleitet und ihn nun zu sich gerufen in sein ewiges Reich. Wir trauern um ihn, aber wir glauben, dass er nun daheim ist bei Gott. Wi [..]









