SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 2
[..] nnten. Heimat bedeute auch Zusammenleben und Zusammenhalt in einer Gemeinschaft, die sich gleichen Werten verpflichtet sieht. Wie schwierig die Ankunft sein kann und dass niemand seine Heimat leichtfertig aufgebe, hätten die deutschen Heimatvertriebenen selbst erlebt. Gerade deswegen seien die Vertriebenen, Spätaussiedler und ihre Verbände mit ihrem Engagement heute Partner ,,einer Politik, die nicht abgrenzt, die nicht ausgrenzt, sondern auf gesellschaftlichen Zusammenhalt u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 6
[..] r Vorsitzenden gewählt Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt Führungswechsel im Kronstädter Kreisforum: Caroline Fernolend folgt Wolfgang Wittstock. Foto: Ralf Sudrigian (Fortsetzung von Seite ) Der Begriff Heimat erlebt gerade eine Renaissance in der bundesdeutschen Öffentlichkeit. So ist der neue Bundesinnenminister Horst Seehofer zugleich auch Heimatminister, die Medien befragen vermehrt auch die Landsmannschaften zu diesem Thema. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 9
[..] rmor, Gewölbe mit gebogten Rippen, die im spärlichen Licht ausgemergelt wirken oder den Widerschein ihrer einstigen Schönheit in einem letzten Aufleuchten hervorbringen. Geöffnete Gruften vor dem uralten Altar derjenigen, die schwerere Zeiten erlebt haben als wir und doch geblieben sind. Wer das weiterdenkt, kommt an unliebsamen Fragestellungen nicht vorbei. Warum sind wir gegangen? Warum hat die Geschichte gerade uns zu Totengräbern gemacht? Vielleicht weil erst wir und nu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] orbereitung auf das . Theologische Examen in Hausschuhen aus dem bischö ichen Gebäude in Hermannstadt gelockt wird, in die Fänge der Securitate gerät und dann die nächsten Jahre nach Monaten Untersuchungshaft als politischer Häftling im Arbeitslager im Donaudelta überlebt, weiß um die Tiefen und Untiefen aller menschlichen Abgründe. Kennt Angst, Verzwei ung, Hunger, Not und Einsamkeit. Schließt neue Freundschaften, die bis zum Lebensende andauern und tragen. Wer mit einem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 16
[..] hen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Agneta und Stefan Buortesch aus Hamlesch, wohnhaft in Heilbronn Liebe Mami, lieber Tati, nun seid ihr schon Jahre verheiratet und feiert eure goldene Hochzeit. Obwohl ihr nicht immer einer Meinung wart, Höhen und Tiefen erlebt habt und Krankheiten überstehen musstet, seid ihr stets zusammen geblieben. Wir danken euch für eure stetige Fürsorge und Liebe und hoffen, dass ihr noch viele gemeinsame Jahre miteinander erleben werdet. Es grat [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 18
[..] er der Teilnehmerinnen bemerkenswert gesenkt hat. Es erwarteten uns ein festlich geschmückter Saal und liebevoll gedeckte Tische. Es duftete nach frisch gebrühtem Kaffee, Nusstritzel und Butterbrezen. Herzlich wurden wir von Gerlinde Zekel mit einem Glas Sekt empfangen. Danach erlebten wir in Wort und Bild, auf die Leinwand projiziert, eine Zusammenfassung der letzten Jahrestagungen. Viele Erinnerungen wurden wach freudige über die tollen Themen, nostalgische, da einige Tei [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 17
[..] eren Wolkensteinhütte den optimalen Rahmen für unsere Gruppe bietet. Nach der ersten Meschner-Reichesdorfer Skiausfahrt mit Teilnehmern entwickelte sich unser gemeinsames Projekt weiter, so dass im Februar bereits Reichesdorfer und Meschner beim Skiwochenende mitmachten. Was erlebt man als Teilnehmer dieser beliebten Veranstaltung? Erstmal eine strapaziöse Anfahrt zu nachtschlafender Zeit am Freitag. Nicht weniger strapaziös gestalten sich die Bergfahrt m [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 5
[..] . März · R U N D S C H AU Lange Zeit schien der Heimatbegriff in der Versenkung verschwunden, heute erlebt er seine Renaissance in unserem kollektiven Bewusstsein. Fragen wir nach dem Warum, drängt sich die unaufhaltsam fortschreitende Globalisierung, die internationalen Verflechtungen in Wirtschaft, Politik, Kultur und Kommunikation, als Hauptgrund auf. Dynamische Wandlungsprozesse greifen in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen rasant um sich. Die digitale R [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 8
[..] Erst vor wenigen Wochen wurde der Psalm aufgrund von Archivmaterial aus der Schwarzen Kirche in Kronstadt vom Musikverleger Frieder Latzina für die Praxis eingerichtet. Das längste Werk des Abends ist die Messe f-Moll für Soli, Chor und Orchester von Richard W. Oschanitzky () und erlebt hier ebenfalls seine Uraufführung. Oschanitzky war in den er und er Jahren der bekannteste Jazzmusiker Rumäniens, hat als junger Mann jedoch auch klassische Chor- und Orchester [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 14
[..] dsmann Reinhold Kraus in der Black Box im Haus der Kultur in Waldkraiburg den Diavortrag ,,Aus den Karpaten auf die Berge der Welt". Es gibt Geschichten über das siebenbürgische Bergsteigen, den siebenbürgischen Karpatenverein und die bergsteigerischen Abenteuer, die Reinhold Kraus auf den höchsten Bergen auf vier Kontinenten erlebt hat. Wir laden Sie alle recht herzlich dazu ein. Einlass ist ab . Uhr im Haus der Kultur, , in Waldkraiburg. Der Eintritt [..]









