SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24
[..] fünften Tag unserer London-Reise erwarteten uns zwei Reiseleiter in unserem Hotel Newbury Park und los ging's in die Innenstadt und dann zu Fuß zu den Sehenswürdigkeiten, die wir aus nächster Nähe bestaunen konnten. Am Buckingham Palace erlebten wir die Wachablösung der königlichen Garde und zuvor konnten wir ihnen bei den Übungen zur Vorbereitung des Geburtstages der Königin zuschauen. Diesen Tag ließen wir in einem Londoner Pub bei Fish and Chips und einem guten Guinness-B [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 30
[..] nd Hans Kirra, Hans und Monika Schmidt, Martina und Christian, Arno und Bianca, Sibille und Birgit. Anzeige Zum . Geburtstag Herzlichen Glückwunsch Johann Mai geboren am . Juni in Kleinschelken, wohnhaft in Ebersdorf b. Coburg Nicht jeder hat das Glück auf Erden, Jahre alt zu werden. Viel erlebt hast du in deinem Leben. Was können wir dir heut noch geben? Wir sind froh, dass wir dich haben, möchten für alles dir ,,Danke" sagen. Gesundheit, Glück, Zufriedenheit wüns [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 6
[..] or. Johannes Weigel, der zum außerordentlichen Mitglied der HOG-Regionalgruppe Burzenland gewählt wurde, regte in Neuhaus an, im Jubiläumsjahr auch darüber zu sprechen, was aus den Siebenbürger Sachsen von hüben und drüben seit der Wende von geworden ist, was sie erlebt haben, und empfahl ihr Zusammenleben mit anderen Völkern als beispielgebend für das gemeinsame Haus Europa herauszustellen. Harald Zelgy (Nußbach) hofft, dass sich auch ein Dialog auch mit rumän [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 14
[..] ndprogramms. Nach der Stadtführung wurde die Geschäftsstelle des Forums am Großen Ring besichtigt. An diesem ersten Tag fiel dem, der noch nie längere Zeit in Hermannstadt verbracht und diese Stadt nie wirklich erlebt hatte, auf, dass es durchaus viele Parallelen zu deutschen oder anderen westeuropäischen Städten gibt. So laufen Jugendliche mindestens genauso modisch durch die Straßen wie in westeuropäischen Metropolen. Cafés, Bars und Geschäfte bieten in der Innenstadt und i [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 15
[..] n. Eine günstige Unterkunft findet ihr auf dem Zeltplatz am Bahndamm an der . Hier kann man für einen geringen Beitrag von Freitag bis Montag übernachten. (, Euro für SJD-Mitglieder und , Euro für Nichtmitglieder). In freier Natur und unter Gleichgesinnten erlebt man ein unvergessliches Wochenende. Hierzu möchten wir euch gerne einladen. Viele von euch übernachten schon seit Jahren auf dem Zeltplatz und kennen die Gegebenheiten. Dazu müssen wir euch eine [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 21
[..] eltausstellung wird Gräser für eine Holzschnitzerei mit Gold prämiert. In Wien macht er Bekanntschaft mit dem sozialreformatorisch engagierten Maler Diefenbach. Als -Jähriger Zusammenschluss mit sieben Gesinnungsgefährten und Niederlassung als sogenannte Landkommune auf dem Monte Verità bei Ascona, davon Besucher wie Lenin, A. Bebel u. a. angezogen werden. Hier erlebt auch H. Hesse eine ,,seelische Neugeburt". Beeinflusst von fernöstlicher Weisheit, erkennt Gräser die Gefah [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 29
[..] etroffen und Werke geschaffen wie die Seiten umfassende Ortsmonographie. Das Heimatbuch bietet eine ebenso interessante wie aufschlussreiche Lektüre und ist zugleich ein Nachschlag- und Standardwerk. Das Heltauer Nachrichtenblatt erlebte in den vergangenen Jahren von Ausgabe zu Ausgabe eine qualitative Steigerung. Das alle vier Jahre stattfindende große Heltauer Treffen erfreute sich einer ausgesprochen umfangreichen Akzeptanz. Die Kontinuität ist gewahrt. Es wurde ein ne [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 30
[..] mit unserem Hausbau gekommen sind und mit unserem neuen Auto, wo wir Urlaub gemacht haben und wohl auch, wann wir zuletzt in unserer alten Heimat waren und was wir dort erlebt haben ... Das alles, was wir erlebt haben und woran wir uns erinnern, ist ein Teil unseres Lebensweges, unseres Lebens, unserer selbst. Und darum hat es mit unserem Selbstverständnis zu tun, mit unserer Identität." Bekanntlich seien die sozialen Beziehungen bei uns Siebenbürgern besonders entwickelt. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12
[..] mmen hatte. Herr Leonhardt war ein passionierter Jäger, hatte sein Gewehr geschultert und uns versprochen, damit zu schießen als Höhepunkt der Exkursion, sozusagen. Einen Schuss aus nächster Nähe hatte von uns noch keiner erlebt und entsprechend ungeduldig fieberten wir dem großen Ereignis entgegen. Aber es dauerte eine ganze Weile, ehe wir Pause machten und unsere Brote verdrückt hatten. Dann endlich war der aufregende Moment gekommen: ,,Jetzt wird geschossen", sagte unser [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 17
[..] geliebten Mannes, unseres lieben Vaters, Opas und Schwiegervaters Andreas Grempels geboren am . . in Marienburg im Burzenland, wohnhaft seit in Münster Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit am . April Johann und Katharina Beckert Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebt nun froh noch jeden Tag, den Euch der Herrgott schenken mag. Es gratulieren alle Eure Lieben. Anzeige Die Kreisgruppe Stuttgart beteiligte sich am Ostdeu [..]









