SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 16
[..] langes Leben, das mög' der liebe Gott Dir geben. Es gratulieren Dir Deine Tochter Katharina mit Gerhard, Deine Enkelkinder Jessica und Vanessa, Bernd mit Linda, Elvine mit Ronny und Urenkel Lenny. Anzeige Zum . Geburtstag Herzlichen Glückwunsch Katharina Baumann geboren am . September in Leschkirch, wohnhaft in Moers Nicht jeder hat das Glück auf Erden, Jahre alt zu werden. Viel erlebt hast du in deinem Leben. Was können wir dir heut noch geben? Wir sind froh, das [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 21
[..] nd Beisammensein, um Erinnerungen an unsere gemeinsame Schul- und Internatszeit hervorzuholen und um auch festzustellen, dass wir zwar an Jahren älter geworden, aber im Herzen jung geblieben sind. Rückblickend war es eine schöne unvergessliche Zeit, die wir in den vier Jahren gelebt und erlebt haben, und was unsere Lehrer uns auf den Weg mitgaben, ist nicht verloren gegangen. Ich glaube, sie wären stolz auf ihre einstigen Schüler. Gemeint sind alle Jahrgänge, die sie begleite [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 34
[..] Brunni, Grete, Hedda,/ Kathi konnte nicht kommen,/ Lilly war nicht zu finden. Begrüßt wurden wir mit Sekt und Hanklich/ von Gitta gebacken das versteht sich./ Marie hielt die Ansprache/ Sinni gab auch einiges zum Besten Dr. Dragos erzählte von den schönen alten Zeiten./ Wir erzählten aus alten Tagen,/ hatten dabei uns auch viel Neues zu sagen./ Was wir erlebt, wie es uns geht/ Wie es mit der Gesundheit so steht/ Wir gedachten derer, die nicht bei uns sein konnten/ Weil sie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 6
[..] Teilnehmer an dem Festakt richteten, sind in der Zeitschrift in ihrem Wortlaut dokumentiert. Eine wunderliche, in der Schwebe bleibende Liebesgeschichte, wie sie Schorle, der Schrotthändler, erlebt, erzählt der Siebenbürger Franz Hodjak (,,Ultimative Musik"). Der aus dem Banat stammende Publizist William Totok ( geboren), der in Rumänien seinerzeit als Lyriker hervorgetreten war, und der Schriftsteller, Essayist und Dichter Richard Wagner ( geboren), die beide zu den [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 10
[..] tellen die jährliche Sommerschule fast ohne staatliche Unterstützung auf die Beine, sondern mit großer Unterstützung ausländischer Stiftungen. Seit der Eröffnung einer neuen Brücke über den Fluss Theiß vor zwei Jahren erlebt die kleine Grenzstadt Sighet einen neuen Aufschwung. Die Sehenswürdigkeiten der Maramuresch wie die gut erhaltenen Holzkirchen in Bârsana, Ieud und anderen Orten sowie der ,,Lustige Friedhof" in Spâna und die Salzbäder in Ocna ugatag werden von immer mehr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 12
[..] , Naturfreunde, Bergwanderer und Grünröcke der Bär ,,Bruno" aus Italien über Österreich herüberwechselnd, in Bayern. In der kurzen Zeitspanne von Mai (erste Bestätigung des Bären nahe der deutschen Grenze in Tirol) bis Juni (,,Bruno" wurde erlegt) haben wir erlebt, wie konfus Teile der Gesellschaft reagieren, wenn etwas geschieht, was außerhalb normaler Erfahrungswerte und Beurteilungsmaßstäbe liegt. Der Blätterwald rauschte! Fachleute und Spezialisten (die meisten hat [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 16
[..] ham für den Gottesdienst und den Gästen, die zu diesem Sommerfest gekommen sind. Um . Uhr endete das Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein. Alle waren froh und zufrieden, eine schöne Zeit in der Gemeinschaft der Landsleute und Freunde verbracht und erlebt zu haben. Für kommendes Jahr ist vom . bis . Juli eine Reise ins Burzenland geplant mit bereits vorgemerktem Quartier im Sonnheim in der Gemeinde Wolkendorf bei Kronstadt. Bitte sich bei Interesse zu melde [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 24
[..] s, was wir glauben und fühlen, ist ein Geschenk Gottes und wir bekennen damit, dass uns noch was an der Kirche, am Zusammensein und am Glauben liegt. Wenn wir an der Kirchentür abgeben, was wir sind, was wir erlebt haben, was wir an Erfahrungen, Träumen und Ängsten haben, dann funktioniert es nicht mit dem Bekenntnis. Denn nur so, wie wir sind, und da, wo wir stehen und gehen, jetzt im Leben, können wir in Wahrheit bekennen: Du bist Christus, des lebendigen Gottes Sohn. Wir h [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 30
[..] vom . Juli , Seite . Die Kreisgruppe Pfarrkirchen Rottal-Inn unternahm vom . bis . Juni eine Bus-Studienfahrt nach Rom. Ich habe als Nichtsiebenbürgerin daran teilgenommen und bin nach wie vor begeistert. In freundlicher und aufgelockerter Stimmung haben wir als Gruppe unvergesslich schöne Tage erlebt. Da wurden während der Fahrt vielen Liedertexte aufgefrischt und unterhaltsame Einlagen eingebracht. Die passenden Pausen und die wohltuende Versorgung von der Gru [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 3
[..] der Heimreise die Möglichkeit, das Landlermuseum in Bad Goisern zu besuchen, dem Gottesdienst beizuwohnen oder auf den Spuren der Landler den ,," oder den ,,Weg des Buches" zu beschreiten. Alle Teilnehmer waren sich einig, ein ganz besonderes Jubiläum erlebt und gemeinsam gestaltet zu haben. Unser aller Dank gilt den Veranstaltern, vor allem Eva Hoffmann, Renate Bauinger-Liebhardt und Herbert Kefer, sowie den vielen Mitwirkenden von nah und fern. Christa Wandschnei [..]









