SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«
Zur Suchanfrage wurden 364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8
[..] Sprachen wie ,,Stille" und ,,Abendlied" erreichte die Autorin weiter die Gemüter der Zuhörer. Erlebtes flackerte unwillkürlich auf: ,,So viel Stille... Die Stadt in der Schwebe... die Osterglocken vergessen... tektonische Platten im zögerndem Warten... Wege atmen tiefe Dunkelheit". Mit dem Prélude Op. Nr. vom jungen Scriabin unterstrich Johann am Klavier eindrucksvoll den vorgelesenen Text. Mit dem Stück von Tschaikowski Op. Nr ,,Die kranke Puppe" schaffte er dann [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 12
[..] von Mlieti und der Hohen Rinne deutlich werden: kein Wort über den SKV in den aufgeführten Zitaten aus rumänischen Publikationen. Der Nationalkommunismus rumänisierte nicht nur die Geschichte, sondern auch die Wege. Die sächsischen Hütten, Karten und Wegmarkierungen sollten in Vergessenheit geraten, zumindest ihr sächsischer Ursprung. Denn die in den eigenen Grenzen eingesperrte Bevölkerung brauchte Ablenkung und was nunmehr Haupttourismusziel geworden war, durfte keineswegs [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 7
[..] rinnen der intergenerationellen Zusammenarbeit und Verständigung. Dem Generationenkonflikt im Verband wollen wir begegnen, indem wir beide Seiten für die unterschiedlichen Bedürfnisse, Ansichten und Herangehensweisen sensibilisieren, diskriminierende Strukturen aufdecken und Wege der Konfliktbearbeitung suchen, um so am Ende eine respektvolle und konstruktive Kommunikation zu ermöglichen. In einem ersten Teil der Schulung wird es um Altersdiskriminierung und die Machtungleich [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] die Gedanken und Gefühle unablässig auf Gott richtet und insofern auch Symbol des Gebets. Foto: Martin Eichler, München ,,Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit." (Eph. ,b.) Wochenspruch für den . Sonntag nach Trinitatis ,,Wurzeln suchen Wege finden" Grußwort desVorsitzenden der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im DiakonischenWerk der EKD Hilfskomitee Heimattag Dinkelsbühl [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 20
[..] ufenthalts mit großer Hingabe nach. So wurde schon der erste Abend lang. Am nächsten Tag ging es hinauf auf den Ochsenkopf ( Meter). Zuerst fuhren wir mit dem Linienbus in den Ortsteil Hütten, um dann von dort bis nach Fleckl zu wandern. Trotz gut beschilderter Wanderwege zogen wir es vor, uns von Fleckl aus mit der Seilbahn in ca. Minuten auf den Ochsenkopf einschweben zu lassen. Von oben hatten wir einen herrlichen Panoramablick auf die Region. Die ,,Krone" des Berge [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 22
[..] Schuster Keisder beim Heimattag Nach zwei Jahren ohne ein gemeinsames Treffen findet dieses Jahr der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am Pfingstwochenende vom .-. Juni wieder statt. Er steht unter dem Motto ,,Wurzeln suchen Wege finden". Für den Trachtenumzug am Sonntag, . Juni, ist eine Keisder Gruppe angemeldet. Wir freuen uns über alle, die hier Keisd und die Keisder Tracht präsentieren möchten! Treffpunkt auf der Bleiche ab . Uhr zur Aufstell [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 1
[..] erstützen. Außerdem fordern wir auch weiterhin die notwendige Unterstützung der Bundesregierung für die deutschen Minderheiten, die in den Heimat- und Herkunftsgebieten leben. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN Allen Spendern [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4
[..] soll. Danach wurde das Publikum gefragt, was da schiefgelaufen sei. Danach wurde die Szene wiederholt, aber diesmal mit einer Gesprächsweise, die zu positiven Reaktionen beim Beworbenen führte. Das Publikum konnte danach seine Wahrnehmungen wiedergeben. Auf diesem Wege vielen Dank an die Darsteller Dagmar Seck, Claudia Benkö, Ute Bako, Andreas Roth, Helmut Schwarz, Helmuth Gaber, Horst Dengel. Nur ca. % aller Siebenbürger Sachsen in Deutschland sind Mitglied im Verband. So [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2
[..] vor Ort . Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Geschäftsstelle, Kulturreferat und Redaktion geschlossen Die Geschäftsstelle und das Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sind vom .-. August wegen Urlaub geschlossen und ab dem . September wieder erreichbar. Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung sind vom .-. August nicht besetzt und ab dem . August zu den üblichen Geschäftszeiten wieder zu erreichen. Der V [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29
[..] fen in Friedrichroda erhalten. Ihr könnt euch immer noch anmelden: EMail: reservierung.friedrichroda@ ahorn-hotels.de, Telefon: () , Fax: () . Leider ist die Anzahl der angemeldeten Personen überschaubar. Deswegen hat die Hotelführung uns einen kleineren Raum (Jägerzimmer) angeboten. Der Gottesdienst findet wie gewohnt statt. Wir bitten alle, die im Besitz unserer schönen Reichesdorfer Tracht sind, sie zu unserem Treffen wie gewohnt zu tragen. Der Abla [..]