SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 10

    [..] erhielt er eine akademisch- künstlerische Ausbildung. Bömches gehörte später zu der sich auch in Siebenbürgen neu positionierenden Künstlergeneration, die ­ klassisch ausgebildet ­ in ihrer Kunst neue Wege ging und eine eigene, expressive Bildsprache entwickelte. Im Alter von Jahren begann für Friedrich von Bömches der Militärdienst. Als Soldat der rumänischen Armee kämpfte er bis vor Stalingrad und wurde für fünf Jahre zur Zwangsarbeit in einem Steinbruch in die Ukra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 7

    [..] igenschaften erfolgreich zur Therapie verschiedener Krebsarten eingesetzt werden kann. Heutzutage sind Thalidomid und seine Nachfolgesubstanzen in der Tumortherapie fest etabliert ­ allerdings war der genaue Wirkmechanismus noch unklar. Mit ihrer Arbeit konnte Ruth Eichner nun endlich entschlüsseln, über welche molekularen Wege die Anti-Tumor und auch die gefährlichen toxischen Effekte dieses Medikaments vermittelt werden. ,,Dieses Verständnis ist sehr wichtig, um Resistenzen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 15

    [..] . Geburtstag feierte am . September Frau Brigitte Grasser, geboren in Bukarest. Im Namen der Nachbarschaft gratulierte Christl Brandt telefonisch und wünschte ihr viel Glück und Gesundheit, auf dass sie auch weiterhin unsere Veranstaltungen besuchen kann. Auch auf diesem Wege die besten Wünsche und viel Freude in der Familie mit einem ,,Nor de Geseangt". GP Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 22

    [..] uppe Köln Tagesfahrt nach Monschau in der Eifel Einmal im Jahr machen sich die Siebenbürger Sachsen aus Köln auf, um gezielt Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die zwar im Umland liegen, und trotzdem so weit abseits der üblichen Wege, dass sie den meisten unbekannt sind. Im September fanden sich Mitglieder der Kreisgruppe frühmorgens am Kölner Dom ein, um von dort mit dem Bus in westlicher Richtung durch die Eifel nach Monschau zu fahren. Im Naturpark Hohes Venn-Eifel, a [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 7

    [..] dlegend umgestalteten, ständigen Ausstellung kümmert sich das Museum aktiv um die Erforschung der frühen Raumfahrtgeschichte mit dem Fokus auf der Zeit der er Jahre. Dazu kann das Museum auf ein umfangreiches Archiv rund um den wissenschaftlichen Nachlass des ,,Vaters der Raumfahrt" zurückgreifen, das laufend ergänzt wird. Oberths wegweisende Schriften entstanden in der Zeit der Weimarer Republik: ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" und ,,Wege zur Raumschiffahrt [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 5

    [..] e am Beispiel von Bistritz und dem Nösnergau in Siebenbürgen" ,,Wir wollen anknüpfen an der von euren sächsischen Vorfahren in Jahrhunderten geschaffenen, hochentwickelten, dynamischen Zivilisation mit ihrer prägnanten Architektur, mit ihren ertragreichen Bildungseinrichtungen, mit ihrem soliden Gemeinschaftssinn, und das heutige Bistritz als moderne europäische Stadt auf dem Wege des Fortschritts, des Wohlstands, der kulturellen Vielfalt in die Zukunft führen." So resümierte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 18

    [..] en eines Diavortrages auf eine ihrer vielen Reisen mit. Sie entführte uns nach Island, das Land aus Feuer und Eis, und zeigte phantastische Aufnahmen aus der ursprünglichen Landschaft dieses Landes. Auf diesem Wege nochmals vielen herzlichen Dank für die tollen Bilder und den lehrreichen Vortrag. Hinterher saßen wir noch lange beisammen und plauderten über ,,dies und das" und schmiedeten Pläne für die Zukunft. Für unsere Verhältnisse recht spät ging ein schöner Nachmittag zu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22

    [..] sein Zweck und Ziel/ Wer Großes will, erreicht auch viel." Diese guten Grundsätze wurden uns, den frisch gebackenen Lehrerinnen und Lehrern, in Hermannstadt im Ursulinenkloster vor Jahren auf unseren weiteren mitgegeben. Wir gingen unsere Wege. Alle hatten wir unsere Berufung und unseren Platz gefunden. Familie, Beruf, Erfolge und Misserfolge bestimmten unser Handeln. Es folgte die Auswanderung nach Deutschland und in die Schweiz. Da wir in verschiedenen Bunde [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 1

    [..] bach ............ Dies und das .................................... -, Leserecho ..................................................... Meldungen aus Österreich ......................... Jugendforum .......................................... - SJD und CWG vereinbaren Kooperation ...... Tanzmariechen Katharina Theil ...................... Verbandsleben ....................................... - Jahre Theatergruppe Augsburg ................ Neu [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 2

    [..] ministerium häufig auf mehr Verständnis gestoßen als im eigenen Land, beklagte Rhein. Das Heim hatte sich über die Jahre für die Alten und Kranken einer klein gewordenen deutschen Gemeinschaft als schützende Burg entpuppt. Auch wegen des Aspekts der baulichen Anlage, die Architekt Hermann Fabini dem Altenheim verliehen hatte, wurde es immer wieder als ,,letzte siebenbürgische Kirchenburg" bezeichnet. Martin Bottesch, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, lobte, das Thema Al [..]