SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 6

    [..] ohl auf ein Nachgeben hoffen, sofern Moskau damit einen propagandistischen Erfolg schlechthin im Westen erzielen wollte, aber das sowjetische Trommelfeuer auf die verschiedensten europäischen Staaten wegen angeblicher Atomkriegsvorbereitungen gegen den Kreml deutet nicht auf solch eine Geste. Der Besuch Mikoians hätte ursprünglich im vorigen Herbst stattfinden sollen. Damals hätte man sich vielleicht einigen können, aber der ungarische Aufstand zerschlug alle Hoffnungen und P [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 2

    [..] bevorstehenden Entscheidungen und auch angesichts der Weiterentwicklung dieser für alle Heimatvertriebenen so Wichtigen Fragen. Dabei soll im Folgenden ein einziges Problem herausgegriffen werden, das die Heimatvertriebenen aus dem Südosten wegen seiner bisher unzulänglichen Lösung am meisten seit Dahren beschäftigt hat und allem Anschein nach vom Gesetzgeber als Nebensächlichkeit und Kleinigkeit behandelt wird: das Problem der S t i c h t a g b e s t i m m u n g , des sogen [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 4

    [..] teht sicherlich fest: Die Jugend unserer Zeit ist in einer Weise belastet durch eine laszive, infame Sexualpropaganda, durch Aufreizung zu Gewalttat und Abwertung der hergebrachten Normen, daß es in jedem jungen Menschen rumort. Frage ist nicht nur, wieviel er verträgt, sondern wieviel Möglichkeiten er findet (oder erhält), diese Spannungen auf natürlichem Wege auszugleichen. Oberflächliche ,,Bekämpfung" Wir leben in einer überhitzten Welt; Dichterpreise hier, Schund dort, Li [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 2

    [..] , je etwa Milliarden DM betragen werden. Vorbedingungen hat Moskau bisher für die Wiedervereinigung benannt, welche könnten erörtert und welche müßten unter allen Umständen abgelehnt werden?" Oder: ,,Welche Vorklärungen müßten auf diplomatischem .Wege zunächst in Moskau angestrebt werden?" Oder: ,,Inwiefern unterscheidet sich und wo ähnelt die politische Lage in der Deutschland-Frage den Verhältnissen, wie sie in der österreichischen Frage beim Abschlüsse des österreichisc [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1956, S. 6

    [..] lt hat. Ihre Taktik ist verschieden in der Abwehr, manchmal werden sie mürrisch,, oder es gibt Wutausibrüche und Widerreden. Schäden und Unzulänglichkeiten, die unsere großen Kinder an sich feststellen, wenn sie ehrlich sind, dürfen sie nicht den Eltern in die Schuhe schieben, sondern müssen Mittel und Wege finden, um mit ihnen fertig zu werden, um auch zugleich auf eigenen Füßen stehen" zu lernen. Nicht schwere oder bittere Kindheitserinnerungen, sondern eine eigene Unfähigk [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] ntersuchung besagt, Selbstmord beging. Budapest will durch die Exhumierung der sterblichen Überreste Szamuellys und mittels eines Scheinprozesses die öffentliche Meinung im Sinne der kommunistischen Version beeinflussen. Der wegen seiner blutigen Terrörherrschaft überall gehaßte Tibor Szamuelly versuchte in der Nacht vom . auf den . August über die Grenze bei Sauerbrunn im Burgenland zu entkommen, wurde jedoch auf der zwischen Pötsching und Lichtenwörth verh [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 2

    [..] Tischler von Beruf, dessen Familie während des Krieges in Sibirien landete, beantragte die Rückführung seiner Angehörigen. Er erhielt folgenden- Bescheid: Einer Zusammenfuhrung der Familie steht nichts im Wege, aber die Zusammenführung darf weder in Wilna, noch im Bereich des ehemaligen polnischen Staates erfolgen, sondern entweder in Sibirien od>ir -- in Breslau.' Moskau drückt also die Polen planmäßig nach Westen, soweit sie nicht Sibirien vorziehen. Der berdchtigte deutsc [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 5

    [..] en Gedanken eines ,,Theaters der Landsmannschaften", wie,er es nannte, zu prüfen und zu , diskutieren. -- Mir will nun scheinen, daß Ongyerth hier "ein echtes Anliegen vorgebracht hat und ich könnte mir gut vorstellen, daß das Bedürfnis; die dramatische' Kunst der Landsmannschaften vor dem s i c h e r e n V e r f a l l zu r e t t e n , nicht nur bei uns, sondern auch bei allen anderen Gruppen vorhanden und nur auf -diesem Wege befriedigt werden kann. So wie wir den brennenden [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] onntag, dem . Dezember , .Uhr, im Restaurant ,,Zur Alten Börse", Hamburg, Börsen-Brücke , Nähe Rathausmarkt, statt. Mit der Weihnachtsfeier verbunden sind musikalische und künstlerische Darbietungen, Kaffeetafel und Kinderbescherung. Die Landsleute werden auf diesem Wege gebeten, an der Weihnachtsfeier teilzunehmen und ihre Kinder bei der Geschäftsstelle, Hamburg , , Telefon , rechtzeitig anzumelden, damit alle ihr Geschenkpäckchen erhalten. [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 2

    [..] der Abwicklung bzw. Überleitung der bisherigen landsmannschaftlichen Spitzenorganisationen, den ,,Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften (VOL)" zusammenhängenden Fragen zu beraten und entsprechende Schritte in die Wege zu leiten. · Hauptpunkt der Beratungen des Präsidiums wie der Sprechertagung war der organisatorische Zusammenschluß des VdL mit dem ZvD zum ,,Bund der vertriebenen Deutschen". Es wurde beschlossen, auf einer gemeinsamen Sitzung des ZvD und des VdL-Präsidi [..]